Suchergebnisse

Klimaschutz-Coaching
Wir informieren Sie kostenlos bei einem Besuch über die Optimierungsmöglichkeiten Ihres betrieblichen Klimaschutzes und der Umweltleistungen.
Coco Büsing
+2151 635 - 437

Der Weg zur Klimaneutralität
Erfahren Sie hier, was es rund um das Thema der Klimaneutralität von Unternehmen zu beachten gibt.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Weiterbildungen (260)
-
Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
Beginn: 13.09.2025Ende: 06.12.2025 Ort: OnlineKennnummer: P089-ZX225 -
Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen
In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
Beginn: 15.09.2025Ende: 15.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: C016-SK225

12. BImSchV: Störfall-Verordnung
Unternehmen die eine Störfall-Anlage nach der Seveso-III-Richtlinie betreiben, müssen dabei verschiedene Informations- und Genehmigungspflichten beachten.
Coco Büsing
+2151 635 - 437

Preisangaben gegenüber Verbrauchern
Waren, die an Letztverbraucher verkauft werden, müssen bestimmten Auszeichnungskriterien entsprechen. End- und Grundpreis und was diese beinhalten – hier mehr!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Veranstaltungen (52)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Geopolitischer Kompass
Die IHK hat die Unternehmen nach ihrem Umgang mit geopolitischen Risiken befragt und zehn Tipps für das geopolitische Risikomanagement zusammengestellt.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Wirtschafts-Service-Portal.NRW
Wer in NRW sein Gewerbe anmelden will, kann dies ab sofort „vom Sofa aus“ mit dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW erledigen.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Förderung von Unternehmensberatungen für KMU
Die Förderung von Unternehmensberatungen für KMU ist eine finanzielle Förderung zur Inanspruchnahme von Beratungsdienstleistungen. Informieren Sie sich hier.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120

Effektive Methode: Business Model Canvas
Das Business Model Canvas ist eine Methode zur Entwicklung und Überprüfung von Geschäftsmodellen.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120

Gründungszuschuss
Der Gründungszuschuss ist eine finanzielle Förderung von Personen die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen. Informieren Sie sich hier.
Stephanie Efertz
+2161 241 - 120


Sicherheit in der Wirtschaft
Durch Wirtschaftskriminalität, Wirtschafts- und Industriespionage, Cyber-Crime, Korruption und Schutzrechteverletzungen werden Unternehmen täglich angegriffen.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Coaching
Coaching
Bereich: Sonstiges
Pauschalreiserichtlinie – Für Reiseveranstalter
Seit dem 1. Juli 2018 ist das neue Reiserecht anzuwenden. Was Sie zukünftig zu beachten haben, erfahren Sie hier.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

IHK ecoFinder
Die Umwelt- und Energiefirmen-Datenbank der IHKs. Stellen Sie ihr eigenes Leistungsprofil dar oder suchen Sie nach einem geeigneten Umwelt- oder Energiepartner.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Team und Karriere
Team und Karriere
Bereich: Wir über uns
Klimaschutz in Unternehmen am Mittleren Niederrhein (2023)
Im Jahr 2023 hat die IHK die Unternehmen in der Region zu ihren Klimaschutzaktivitäten befragt. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Klimaschutz in Unternehmen im Rheinland (2023)
Die sieben Industrie- und Handelskammern des Rheinlands haben untersucht, wie die Unternehmen dem Klimawandel begegnen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

CO2-Preisrechner für Unternehmen
Seit 2021 werden die CO2-Emissionen im Bereich Verkehr und Gebäude bepreist. Mit dem CO2-Preisrechner können Sie die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen berechnen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Vorschläge der DIHK für wettbewerbsfähige Strompreise
Die DIHK hat ein 3-stufiges Konzept für wettbewerbsfähige Strompreise für die Wirtschaft vorgestellt. Kern des Konzepts ist die sogenannte StromPartnerschaft.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395