Suchergebnisse


Weiterbildungen (260)
-
Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
Beginn: 13.09.2025Ende: 06.12.2025 Ort: OnlineKennnummer: P089-ZX225 -
Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen
In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
Beginn: 15.09.2025Ende: 15.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: C016-SK225

Ein neuer Regionalplan für die Region
Der Regionalplan Düsseldorf ist am 13. April 2018 in Kraft getreten. In zwei Beteiligungsverfahren hat sich die IHK für die wirtschaftlichen Belange eingesetzt.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Vorschriften für den Unternehmer
Informationen zu den Vorschriften für Unternehmer in der Verkehrswirtschaft finden Sie hier.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
Veranstaltungen (52)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.


Gratifikation: Extrageld für Mitarbeiter
Gratifikationen gibt es in vielen Unternehmen. Die bekanntesten Formen sind das Urlaubs- und Weihnachtsgeld – doch was gilt genau? Wir helfen weiter.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Fragen und Antworten
Antworten auf häufig gestellte Fragen von Unternehmen, die wir laufend erweitern und ergänzen, finden Sie hier.

David Pfeil
+2161 241 - 124





Existenzgründung und Unternehmensförderung
Existenzgründung und Unternehmensförderung
Bereich: Existenzgründung

Studie: Handlungsbedarf durch beschleunigten Kohleausstieg
Vor dem Hintergrund des beschleunigten Kohleausstiegs hat die IHK Mittlerer Niederrhein eine Studie zum hiermit verbundenen Handlungsbedarf veröffentlicht.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Energiepolitische und klimapolitische Positionen
Hier finden Sie die energie- und klimapolitische Positionen der IHK Mittlerer Niederrhein.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Mitarbeiterentsendung nach Belgien
Maschinenmontage in Brüssel? Dienstleistungen in Antwerpen? Was bei der Mitarbeiterentsendung nach Belgien zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561


EU-Bescheinigungen: Auflagen für Selbstständige
Selbstständigkeit oder das Tätigwerden in anderen EU-Staaten kann mit Auflagen verbunden sein. EU-Bescheinigungen können eine solche sein – wir helfen weiter!

Heike Caris
+2151 635 - 411

Betriebsaufgabe – Checkliste für Unternehmer
„Ich gebe auf!“ ist schnell gesagt. Im Fall einer Unternehmensaufgabe ist das jedoch nicht schnell getan. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Außergerichtliche Konfliktlösung
Streitigkeiten gerichtlich zu klären belastet oder beendet jede Geschäftsbeziehung. Erste Wahl sollte die gütliche Einigung sein. Wir sagen Ihnen, wie es geht!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410