Suchergebnisse

Formulare zur Abschlussprüfung
Hier finden Sie Infos zur vorzeitigen Prüfung, Umschulungsbescheinigung, zum Nachteilsausgleich und Zweitschriften.

Service Center
+2151 635 - 0

Formulare für Betriebe und Ausbilder
Hier stellen wir Ihnen alle benötigten Formulare für Betriebe und Ausbilder zur Verfügung.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Formulare zum Ausbildungsnachweis
Unser Formulare zum Ausbildungsnachweis finden Sie in unserem Downloadbereich.

Service Center
+2151 635 - 0

Ausbildungsverträge verkürzen oder verlängern
Verträge verkürzen oder verlängern können Sie mit diesen Formularen.

Thomas Schrörs-Runo
+2151 635 - 402

So werden Sie Ausbilder/-in
Hier finden Sie Informationen darüber, wie Sie Ausbilder/-in werden können.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Berufskollegs im IHK-Bezirk
Anschriften und Links der 15 Berufskollegs im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein gibt es hier.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Trägergestützte Umschulung
Anbieter müssen neue Umschulungsmaßnahmen vor Beginn der zuständigen IHK anzeigen.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Einstiegsqualifizierung
Erfahren Sie mehr über die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme als Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Ausbildung im Verbund
Verbundausbildung bedeutet: Gemeinsam ausbilden. Partner können zum Beispiel andere Unternehmen oder auch Bildungsdienstleister sein.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

Bosse in Schulen
Bosse in Schulen ist ein Angebot der IHK für Unternehmer und Schulen.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117





Probleme in der Ausbildung
Bei aufkommenden Schwierigkeiten während der Ausbildung unterstützen wir Unternehmen und Auszubildende.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Azubi-Infocenter: Zugangsdaten anfordern
Über unser Online-Formular können Sie ganz leicht neue Zugangsdaten zum Azubi-Infocenter beantragen.

Service Center
+2151 635 - 0

Asta-Infocenter: Zugangsdaten anfordern
Über unser Online-Formular können Sie ganz leicht neue Zugangsdaten zur Registrierung im Asta-Infocenter beantragen.

Service Center
+2151 635 - 0

Azubi online: Zugangsdaten anfordern
Zugangsdaten als Ausbildungsbetrieb, Ausbilder sowie als Azubi oder Prüfling anfordern? Das geht ganz einfach hier.

Service Center
+2151 635 - 0

Online-Portale für Ausbildungsbetriebe
Ausbildungsbetriebe aufgepasst! Nutzen Sie ab sofort die neuen Online-Anwendungen wie das „Asta Infocenter“ und das „Azubi online“-Portal kostenlos.

Service Center
+2151 635 - 0

Online Portale für Auszubildende
Mit dem Azubi-Infocenter sowie Azubi online haben Auszubildende künftig alle wichtigen Daten rund um ihre Ausbildung immer mit dabei.

Service Center
+2151 635 - 0

Service-Leistung „Erstberatung für ukrainische Geflüchtete“
Der Schnell-Check-Up für ukrainische Geflüchtete in Form einer Erstberatung zur beruflichen Anerkennung: Nutzen Sie unseren kostenlosen Service!

Nadine Hennig
+2151 635 - 390

AzubiCard für Partner
Als Partner der AzubiCard können Sie ihre Angebote den Auszubildenden präsentieren. Ihr Benefit: Die Auszubildenden werden auf Sie aufmerksam!

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

AzubiCard für Auszubildende
Die AzubiCard bietet Auszubildenden eine Fülle von Vergünstigungen an. Auch der Einstieg in das Azubi-Info-Center ist so spielend leicht.

Service Center
+2151 635 - 0

Verzeichnisführung digital
Nutzen Sie ab dem 17. April 2023 unser neues Online-Tool zur Einreichung von Aus- und Umschulungsverträgen.

Service Center
+2151 635 - 0

Verzeichnisführung digital: Zugangsdaten anfordern
Nutzen Sie unser neues Online-Tool "Verzeichnisführung digital" und fordern Sie Ihre Zugangsdaten an.

Service Center
+2151 635 - 0


Weiterbildungspflicht der Fahrerinnen und Fahrer
Nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz müssen sich alle Fahrerinnen und Fahrer regelmäßig weiterbilden.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Gewinnspiele, Verlosungen und Preisausschreiben
Gewinnspiele, Verlosungen etc. werden gerne zu Werbezwecken genutzt. In wie weit das möglich ist und was Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem Merkblatt.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Rückblick auf die Wahlperiode 2017-2021
In unserem Rückblick auf die Wahlperiode stellen wir Projekte und Aktivitäten aus des vergangenen fünf Jahren vor.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Über unser Leitbild
Über unser Leitbild

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Über unser Selbstverständnis
Über unser Selbstverständnis

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Standortqualität und Interessenvertretung
Standortqualität und Interessenvertretung

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Strukturwandel
Strukturwandel

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Service und Effizienz
Service und Effizienz

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Mobilität und Infrastruktur
Mobilität und Infrastruktur

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Netzwerke
Netzwerke

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Innovation und Transfer
Innovation und Transfer

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Handel und Stadtmarketing
Handel und Stadtmarketing

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Industrie
Industrie

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Gründung und Nachfolge
Gründung und Nachfolge

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Gastronomie und Tourismus
Gastronomie und Tourismus

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Außenwirtschaft
Außenwirtschaft

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Digitalisierung
Digitalisierung

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Verkehrspolitische Leitlinien von IHK NRW
Wirtschaft in Sorge – NRW muss erreichbar und mobil bleiben. IHK NRW stellt Leitlinien für Verkehrspolitik vor

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Mindestlohn und Mindestlohngesetz
2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Was Arbeitgeber beachten müssen und wie der Mindestlohn künftig gehandhabt werden soll, erfahren Sie hier!

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Europapolitische Positionen
Im Sommer 2022 hatten die IHK-Mitglieder die Möglichkeit, Stellung zum Entwurf der Europapolitischen Positionen zu beziehen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Hinweise zur Datenverarbeitung
Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Widerspruchsmöglichkeiten.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Willkommen
Willkommen

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315