Suchergebnisse

Berufsorientierung: IHK holt Eltern mit ins Boot
Die IHK lädt erstmals zum „Elterncafé“ ein, um über die Vorteile einer beruflichen Ausbildung zu informieren.

Rolf Leopold
+2151 635 - 403

Betriebliche Integration von Flüchtlingen
Die IHK Mittlerer Niederrhein informiert in einem kostenlosen Seminar über die Beschäftigung und Ausbildung von Flüchtlingen.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

Blitzumfrage der IHK zur Konjunktur
400 Unternehmen in der Region wurden befragt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Brexit
Am 23. Juni entscheiden die Briten über den Verbleib in der EU.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

CHECK IN Berufswelt: IHK lädt Lehrer zu Gesprächen ein
Info-Veranstaltungen finden auch in Viersen, Neuss und Mönchengladbach statt.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Chancen für Unternehmen
Das „IHK-Forum Mittel- und Osteuropa“ bietet Informationen rund um die aufstrebenden Märkte.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

DIHK-Rechtsausschuss diskutiert mit Justizminister
Thema: „Wirtschaftsstrafrecht im 21. Jahrhundert: Wohin geht die Reise?
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

Das neue IHK-Weiterbildungsprogramm ist da
Mehr als 60 neue Kurse sind im Angebot enthalten.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

Die Pflichten des Geschäftsführers
Der Lehrgang findet vom 16. bis 25. Juni in Krefeld statt.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Diskussion über die Zukunft der Innenstädte
IHK-Einzelhandelsausschuss und Ausschuss für Immobilienwirtschaft tagten bei action medeor.
Andree Haack
+2161 241 - 130

Drei angehende IHK-Auszubildende unterzeichnen ihren Vertrag
Ab August werden die jungen Frauen zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Einzelhandelsausschuss besucht Ministerium
Sonntagsöffnung, Plastiktüten und der digitale Wandel waren Themen bei einem Gespräch mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums.
Andree Haack
+2161 241 - 130

Eltern helfen bei der Karriere mit
IHK lädt zu kostenloser Info-Veranstaltung ein.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Eltern helfen bei der Karriere: IHK gibt Infos zur Ausbildung
Kostenlose Info-Veranstaltung am 23. Juni in Neuss.

Rolf Leopold
+2151 635 - 403

Erstberatung für Mitgliedsunternehmen zu rechtlichen Fragen
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet ab dem 4. Mai in Kooperation mit dem Anwaltverein Mönchengladbach einen monatlichen Anwaltsprechtag an.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Erzielt meine Werbung die richtige Wirkung?
Die IHK lädt zur Veranstaltung „Mit den Augen des Kunden – Erfolgreiches Gestalten mit Dialogmarketing“ ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Ex-Fußballprofi Uli Borowka liest aus seinem Buch
Die IHK widmet sich bei einer Veranstaltung dem Thema betriebliche Suchtprävention.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gemeindevertreter und IHK diskutierten über Haushaltsstudie
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz sieht keinen Grund, die Arbeit des Essener Wirtschaftsforschungsinstituts zu kritisieren.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Haftungsrisiken für Unternehmensleiter
Wie sich auch mittelständische Unternehmen auf die wachsenden Compliance-Anforderungen einstellen können, erfahren die Besucher einer kostenlosen Veranstaltung.
Birgit Thießen
+2161 241 - 144

Hindenburgstraße: Forderung nach Gestaltungswettbewerb
Die IHK, der Handelsverband und das Citymanagement stehen dem Antrag der Fraktionen von CDU und SPD zum Busverkehr auf der Hindenburgstraße kritisch gegenüber.
Andree Haack
+2161 241 - 130

IHK Mittlerer Niederrhein zum Bundesverkehrswegeplan
„Allerdings fehlt den Maßnahmen, die von der Wirtschaft am Niederrhein gemeldet wurden, der ausreichend hohe Dringlichkeitsstatus.“
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

IHK bereitet IT-Auszubildende auf die Abschlussprüfung vor
Die Dozenten wiederholen den Berufsschulstoff und geben Tipps.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

IHK bietet Lehrgang für Außendienst-Mitarbeiter an
Die Weiterbildung eignet sich auch für Seiteneinsteiger.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK bietet Lehrgang für Produktmanager an
Der Kurs findet vom 4. bis zum 8. April von 9 bis 18 Uhr in der IHK in Krefeld statt.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

IHK eröffnet neues Prüfungs- und Weiterbildungszentrum
Neubau mit 1.500 Quadratmetern Fläche ist planmäßig fertig gestellt worden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK gibt Infos zur Ausbildung
Info-Veranstaltung für Eltern und Jugendliche am Mittwoch, 15. Juni.

Rolf Leopold
+2151 635 - 403

IHK informiert über die Registrierungspflicht
Von der REACH-Verordnung sind alle Akteure einer Lieferkette betroffen.
Jürgen Zander
+2151 635 - 360

IHK kritisiert Bundesverkehrswegeplan
Viele für die Wirtschaftsregion wichtige Projekte werden nicht berücksichtigt.
Bernd Neffgen
+2151 635 - 340

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor
Der Krefelder Immobilienmarkt für Gewerbeflächen ist weiterhin stabil und auf einem guten Niveau.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK startet Ausbildungskampagne in Krefeld
Junge Leute werben für die Attraktivität der beruflichen Ausbildung in NRW.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

IHK startet Ausbildungskampagne
IHKs in NRW werben für die duale Ausbildung.
Petra Pigerl-Radtke
+2161 241 - 110

IHK und Partner laden in den Borussia-Park ein
Rund um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement informiert die IHK am 20. April.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK veröffentlicht Dienstleistungskatalog
Komplettiert wird das „IHK-Spektrum“ durch ein Stichwort-Register im Anhang.

Sinem Hanck
+2151 635 - 331

IHK-Analyse zu Auslandsinvestitionen
Die Unternehmen der Region möchten in diesem Jahr mehr im Ausland investieren als im Vorjahr, insbesondere in den Ländern der Eurozone.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Ausbildungshotline zum Thema Bewerbung
Die Matcherinnen der IHK haben noch zahlreiche Stellen im Angebot und geben Tipps zur Lehrstellensuche und Bewerbung.
Katja Gräff
+2151 635 - 387

IHK-Ausbildungshotline informiert über das duale Studium
Am 16. Juni werden alle Fragen der Anrufer beantwortet.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

IHK-Ausbildungshotline: Elternsprechstunde am Telefon
Die Matcherinnen der IHK geben am 21. April Tipps zur Lehrstellensuche und Bewerbung.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

IHK-Forum: Jetzt die Chancen in Mittel- und Osteuropa nutzen
Rund 50 Unternehmer waren der Einladung der IHK Mittlerer Niederrhein und ihren Partnern in das Neusser Zeughaus gefolgt.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Lehrgang zum Coaching von Führungskräften
Der Zertifikatslehrgang geht vom 21. April bis zum 3. Juni.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK-Präsidium diskutiert mit Landtagsabgeordneten
Gewerbeflächen, Breitband, Energiepolitik – die Themenpalette war vielfältig.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Präsidium diskutiert mit Landtagsabgeordneten
Viele Themen auf der Tagesordnung: Berufsausbildung, Gewerbeflächen und Breitband.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Seminar zu Rechnungswesen und Buchführung
Das Seminar richtet sich an Auszubildende des ersten und zweiten Ausbildungsjahres.
Verena Hoeps
+2151 635 - 372

IHK-Seminare für Außenhandel-Mitarbeiter
Fragen rund um Ursprungszeugnis und Zolldokumente werden beantwortet.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK-Seminar: Veränderungsprozesse in Unternehmen steuern
Alle Unternehmen sind einem permanenten Wandel unterworfen.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK-Studie zur Haushaltslage
Ein strukturelles Sparen ist in Krefeld dringend geboten, sagen die Experten des Rheinisch-Westfälischen-Instituts für Wirtschaftsforschung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Vizepräsident vereidigt Sachverständigen
Die IHK hat einen neuen Experten für Kraftfahrzeugschäden und -bewertungen in ihrem Sachverständigen-Pool.
RA (Syndikusrechtsanwalt) Tim A. Küsters
+2151 635 - 311

IHK-Wettbewerb „Energieeffizienz“
Unternehmer am Niederrhein können sich jetzt bewerben.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK-Wettbewerb „Energieeffizienz“ ausgeschrieben
Unternehmer am Niederrhein können ihre Projekte einreichen.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHKs in NRW laden zum Innovationstag ein
Die IHKs wollen einen Beitrag zur Diskussion zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft der Arbeit in der digitalen Welt leisten.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

In zwei Monaten zum Kaufmännischen Assistenten werden
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet vom 16. April bis zum 11. Juni in Krefeld den Zertifikatslehrgang „Kaufmännischer Assistent“ an.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306