Suchergebnisse

Abmahnung adé
Die IHK informiert kostenlos zum Thema Internetrecht. Anmeldungen sind bis zum 26. Februar möglich.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Arbeiten für mehrere Chefs
Ein IHK-Seminar am 6. Mai bereitet auf die „Rolle zwischen den Stühlen“ vor.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Arbeitsrecht beim Frühstück
Nach der Premiere im vergangenen Jahr setzen die IHK und die Unternehmerschaft Niederrhein ihre Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“ fort.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Ausbau von SMS Meer: IHK fordert Infrastrukturinvestitionen
Torsten Heising, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, stellte den Mitgliedern des Regionalausschusses die eindrucksvollen Pläne für den Ausbau vor.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Positionspapier „Energie für NRW" verabschiedet
Heute wurde das Papier von IHK NRW, dem Zusammenschluss der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern, vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Resolution zur Haushaltslage in Krefeld
Der IHK-Regionalausschuss warnt vor den geplanten Steuererhöhungen. Die Unternehmen befürchten negative Effekte für den Standort.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Resolution zu Strommarktplänen
Der Industrie- und Umweltausschuss der IHK kritisiert Eckpunktepapier zur Braunkohle.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Rheinland-Partner starten Projekt zur Lkw-Navigation
Kommunen sollen die Möglichkeit erhalten, routingfähige Kartengrundlagen für ein effizientes Lkw-Vorrangnetz in ihrer Region zu schaffen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Schüler erkunden Berufsfelder
IHK informiert Unternehmen über das neue Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Spende der Diergardt-Stiftung
Die Diergardt-Stiftung hat der Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen-Viersen e.V. 5.000 Euro gespendet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Stadt Krefeld und IHK informieren Regionalratsmitglieder
Bei einem Besuch in Krefeld haben sich Regionalratsmitglieder über die Gewerbeflächensituation informiert.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Standorte planen und sichern
Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen einen kostenlosen Leitfaden zum Immissionsschutzrecht vor.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

TTIP: Unternehmer diskutieren mit EU-Politikern
Eine Delegation vom Niederrhein war zu Gast in Brüssel.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Technik für Nicht-Techniker
Technische Fachbegriffe und Zeichnungen sind für Kaufleute oft ein Buch mit sieben Siegeln. Ein IHK-Lehrgang vermittelt ab dem 24. Februar Basiswissen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Telefontraining für Auszubildende und Berufseinsteiger
In den Seminaren am 23. und 24. März sind noch wenige Plätze frei. Jetzt noch schnell anmelden.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Unternehmer reisen in die Türkei
Eine 20-köpfige Gruppe war mit der IHK in Istanbul und Bursa zu Gast.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Vollversammlung diskutiert mit Düsseldorfs Oberbürgermeister
Wie kann die interkommunale Zusammenarbeit intensiviert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Vollversammlung der IHK.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Welche Kriterien sind bei der Standortsuche relevant?
Auf Einladung der Initiative „Zukunft durch Industrie - Krefeld" informierte Jörg von Ditfurth über Kriterien für die Standortauswahl.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Welche Chancen bietet Industrie 4.0?
Digitale Geschäftsmodelle: Experten diskutieren mit Unternehmern

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Wissen für eine gelungene Veranstaltung
Raimund Franzen ist Referent des IHK-Zertifikatslehrgangs "Eventmanager/-in". Er berichtet, was die Teilnehmer erwartet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Wirtschaftsenglisch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Zwei Zertifikatslehrgänge „Business English“ starten am 9. Februar am Ostwall 11-19 in Krefeld – einer für Einsteiger, der andere für Fortgeschrittene.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Zwei CNC-Maschinen für das Berufskolleg Uerdingen
Die IHK-Jubiläumsstiftung und die GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG haben dem Berufskolleg Uerdingen eine CNC-Dreh- sowie eine CNC-Fräsmaschine finanziert.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

e-Marketingday Rheinland: komplett ausgebucht!
Mehr als 600 Besucher informierten sich im Düsseldorfer Cinestar über Online-Trends.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Made in Mönchengladbach“: Neue Broschüre vorgestellt
In der Broschüre „Made in Mönchengladbach“ werden fast 100 Industrieunternehmen und ihre Produkte vorgestellt.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

„Wir konnten zahlreiche Anregungen mitnehmen“
Die Anton Schneider Söhne GmbH hat die kostenlose Fachkräfteberatung genutzt und daraufhin einem Mitarbeiter die Ausbildung ermöglicht.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

„Wissenschaft rockt“: Erster Krefelder Science Slam
Wissenschaft mal anders! Unter diesem Motto lädt die Initiative „Zukunft durch Industrie – Krefeld“ gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein ein.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Berufsbildungsausschuss im Berufskolleg Uerdingen zu Gast
Die Mitglieder des IHK-Berufsbildungsausschusses haben über die aktuelle Lage am regionalen Ausbildungsmarkt diskutiert.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Brief an Gabriel: IHK kritisiert Papier zum Strommarkt
Auch die stromintensive Industrie in Nordrhein-Westfalen wäre von den Plänen des Wirtschaftsministeriums betroffen, befürchtet die IHK.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Brückensperrung A40: Sorge um den Standort Niederrhein
Arbeitskreis Niederrhein fordert ein Soforthilfepaket. Planungs- und Finanzierungsabläufe müssten deutlich beschleunigt werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Chinesisch für Geschäftsleute
Ywe-Jen Jeng-Zeitz leitet vom 15. bis 16. Mai bei der IHK Mittlerer Niederrhein das Seminar „Chinesisch: Einführung in Sprache & Kultur“.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Digitalisierung im stationären Einzelhandel
Die Digitalisierung erfordert auch von Einzelhändlern ein Umdenken. Welche Chancen damit verbunden sind, erklären Experten am 18. Mai bei der IHK.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Energieaudit wird für Großbetriebe zur Pflicht
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein informiert betroffene Unternehmen kostenfrei am 16. April ab 14 Uhr in der IHK in Neuss.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Excel-Kleingruppentraining
Die IHK bietet am Donnerstag, 30. April, ein Kleingruppentraining an, das sich der Programmierung von Visual Basic for Applications (VBA) widmet.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Fortschritt für die Metropolregion Rheinland
Grünes Licht für ein neues Standortinformationssystem.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Für mehr Platz auf dem Schreibtisch
Das IHK-Seminar „Büro-Organisation mit System“ findet am 2. März und 13. April in Krefeld statt.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Grundlagen für eine erfolgreiche Einkaufsarbeit
Ein IHK-Seminar am 20. März widmet sich den Methoden des modernen Beschaffungsmarketings.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

Gutachten zum Krefelder Haushalt
Der Gutachter warnt vor Steuererhöhungen, sieht aber auch den Bund und die Länder in der Pflicht.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK bietet zwei Seminare für Personaler an
Zwei Seminare, die für Mitarbeiter aus dem Personalwesen interessant sind, starten in Kürze: „Personalcontrolling" und „Mutterschutz und Elternzeit".

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK informiert über „Kein Abschluss ohne Anschluss“
Die IHK informiert Unternehmen über das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) und die damit verbundenen Berufsfelderkundungen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK informiert: Mautpflicht wird am 1. Juli ausgeweitet
Im IHK-Bezirk muss dann auch für die Nutzung der B7 (Meerbusch-Büderich), der B59 (Jüchen) und der B57 (Krefeld-Forstwald) Maut gezahlt werden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor
Die IHK hat den Gewerblichen Mietspiegel vorgelegt. Er wurde vom Ausschuss für Immobilienwirtschaft erarbeitet.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK lädt Einzelhändler zum Praxisabend ein
Beim „Praxisabend Handel“ können sich Einzelhändler am 23. April an vier Thementischen informieren und mit Kollegen austauschen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK lädt Unternehmen zum Exportforum ein
Für die Unternehmen am Niederrhein gewinnt das Auslandsgeschäft zunehmend an Bedeutung. Fremde Märkte bieten allerdings nicht nur Chancen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK lädt zum „Update im Maklerrecht“ ein
Makler müssen sich immer wieder mit neuen rechtlichen Fragestellungen beschäftigen. Deshalb lädt die IHK für Dienstag, 10. März, nach Mönchengladbach ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK plädiert für gewerbliche Nutzung der Javelin Barracks
Die Einrichtung von Flüchtlingsunterkünften sei auf diesem Areal nicht sinnvoll.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK präsentiert Notfall-Handbuch
Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen – auch den Firmenchef. Die IHK bietet Unternehmen ein Notfall-Handbuch an.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK startet Veranstaltungsreihe zum Markt Polen
Mit einem Wirtschaftsforum startet die IHK im März eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Nachbarland Polen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK und TÜV Rheinland informieren über die neue ISO-Norm
Die internationale Norm für Qualitätsmanagement ISO 9001 wird derzeit überarbeitet. Eine neue Version wird im Herbst 2015 die alte aus dem Jahr 2008 ablösen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK veröffentlicht Studie zum Tourismus
Die IHK hat die Studie „Tourismuswirtschaft am Niederrhein“ vorgelegt. Auf dieser Grundlage soll eine Diskussion über die Tourismusstrukturen angestoßen werden.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK zum „Klimabeitrag“: Versorgungssicherheit gefährdet
IHK-Hauptgeschäftsführer warnt vor den Folgen der neuesten Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358