Die E-Rechnung ist da: Erfahrungen aus der Praxis
Ab dem 01.01.2025 wird die „elektronische Rechnung“ vom Gesetzgeber eingeführt und für alle Unternehmen zur Pflicht. Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen.
Ab dem 01.01.2025 wird die „elektronische Rechnung“ vom Gesetzgeber eingeführt und für alle Unternehmen zur Pflicht. Ab diesem Zeitpunkt müssen deutsche Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Aber wie werden die Erfahrungen aus den ersten Wochen sein? Was wird gut funktioniert haben? Welche Probleme wird es in der Praxis gegeben haben?
Nach unserem erfolgreichen Webinar „Die E-Rechung kommt“ in diesem Herbst sollen in dem Webinar am 28.01.2025 von 12:30 - 14:00 Uhr die ersten Erfahrungen geteilt und praktische Anwendungsprobleme zur E-Rechnungspflicht geklärt werden. Auch werden weitere Praxis-Tipps im täglichen „doing“ gegeben. Bitte melden Sie sich hier (Link) an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung aber erforderlich.
Eine Veranstaltung der IHK Nord Westfalen und der Wirtschaftsförderungen der Stadt Münster, der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie der WiN Emscher-Lippe.
Weiterlesen