Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft

Neues im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

Ab dem 11. Dezember informieren wir Sie umfassend über die aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht für das Jahr 2025.


© gearstd / Adobe Stock

© Kumbabali - Fotolia.com

Teilnahme an EU-Umfrage zur Russlandembargo-Verordnung

Im Nachgang zu einem Austausch zwischen der EU-Kommission, der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft gibt es die Möglichkeit, an einer Umfrage der EU-Kommission zu Artikel 12g der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Russlandembargo-Verordnung) teilzunehmen.

Weiterlesen

Neue CBAM-Informationsblätter

Die Generaldirektion Steuern und Zollunion der Europäischen Kommission hat neue Informationsblätter in verschiedenen Sprachen für Hersteller von CBAM-Waren in Nicht-EU-Ländern veröffentlicht. Diese Infoblätter bieten wichtige Informationen und hilfreiche Links für Unternehmen, die Aluminium, Düngemittel, Strom, Wasserstoff sowie Eisen und Stahl herstellen und in die EU exportieren.

Weiterlesen

© Elnur / AdobeStock

Save the Date!

© IHK NRW

IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© Adobe Stock / Prostock-studio

DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024

Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024 möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft besser verstehen. Mit wenigen Minuten Ihrer Zeit können Sie dazu beitragen.

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Unsere kostenfreie Webinar-Reihe „InnoImpulse“ bietet Ihnen jeweils in kompakten 30 Minuten wertvolle Einblicke in agiles Projektmanagement, SCRUM & Kanban, Objective Key Results (OKR) und den Einsatz von KI im Projektmanagement. Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Jetzt anmelden!


© phive2015 - Fotolia.com

Pressemitteilungen

© IHK NRW

IHK-Präsident ist erneut im Vorstand von IHK NRW

Elmar te Neues ist in seinem Amt als Vizepräsident von IHK NRW bestätigt worden. Somit wird er weitere vier Jahre im Vorstand von IHK NRW mitarbeiten.

Weiterlesen

© AdobeStock/atirath

IHK zum Haushalt der Stadt Neuss

Finanzwissenschaftler Prof. Dr. Harald Schoelen hat im Auftrag der IHK ein Kurzgutachten zum aktuellen Haushaltsplanentwurf der Stadt Neuss erarbeitet.

Weiterlesen

Ukraine Konferenz der Landesregierung

IHK kündigt mehr Engagement für den bilateralen Austausch an.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Die IHK informiert

Wie Unternehmen mit Stromschwankungen umgehen können

Das IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ lädt am 28. November von 10.30 bis 12 Uhr zu einem Webinar zur Stromversorgungssicherheit ein.

Weiterlesen

Gewerbeabfallverordnung in der betrieblichen Praxis

Beim Webinar am 10. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr, erfahren die Teilnehmenden unter anderem, was sich durch eine Novellierung der Verordnung ändern wird.

Weiterlesen

Neues im Umweltrecht – das Update 2024

Über die Neuerungen im Umweltrecht informieren Fachleute in einer Online-Veranstaltung am 17. Dezember, 9 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Dezember möglich.

Weiterlesen

Die IHK diskutiert

Regionalforum Mönchengladbach: IW-Ranking war Thema

Mönchengladbach belegt Platz 366 – von insgesamt 400. Dieses Ergebnis diskutierten die Teilnehmenden mit Johannes Ewald, Mitautor des Rankings.

Weiterlesen

„Der externe Blick hilft, Bedingungen zu verbessern“

Beim Regionalforum Krefeld diskutierten die Teilnehmenden das Ergebnis des Rankings, das das Institut der Deutschen Wirtschaft erarbeitet hat.

Weiterlesen

Weiterbildung


© AdobeStock/atirath

Zertifikatslehrgang: Finanzbuchhalter/-in (IHK)

Die Teilnehmenden erhalten fundierte und strategische Kenntnisse im Finanzmanagement sowie in steuerrechtlichen Fragen. Buchhaltungsfachkräfte können so ihr berufliches Know-how ausbauen und erweitern, um verantwortliche Aufgaben innerhalb der Finanzbuchhaltung und des Finanzmanagements zu übernehmen.

Weiterlesen

© master1305 / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Online-Marketing-Manager

Der Lehrgang behandelt praxisnah Fragestellungen zur Online-Präsenz, Positionierung im Wettbewerb, Zielgruppenansprache und Auffindbarkeit im Internet. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick, umfangreiches Wissen über Hintergründe und Zusammenhänge und das strategische Know-how, um Online-Marketing gezielt einzusetzen.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© Adobe Stock / Prostock-studio

DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024

Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024 möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft besser verstehen. Mit wenigen Minuten Ihrer Zeit können Sie dazu beitragen.

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Unsere kostenfreie Webinar-Reihe „InnoImpulse“ bietet Ihnen jeweils in kompakten 30 Minuten wertvolle Einblicke in agiles Projektmanagement, SCRUM & Kanban, Objective Key Results (OKR) und den Einsatz von KI im Projektmanagement. Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Jetzt anmelden!


© phive2015 - Fotolia.com

Energie, Klimaschutz und Umwelt

© lupolucis - Fotolia.com

Stromversorgungssicherheit im Kontext der Energiewende

In dem Webinar am 28. November erfahren Sie, welche Auswirkungen die Zunahme volatiler Stromerzeuger auf die Netzstabilität hat und wie Sie Ihren Betrieb absichern können.

Weiterlesen

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Unsere kostenfreie Webinar-Reihe „InnoImpulse“ bietet Ihnen jeweils in kompakten 30 Minuten wertvolle Einblicke in agiles Projektmanagement, SCRUM & Kanban, Objective Key Results (OKR) und den Einsatz von KI im Projektmanagement. Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Jetzt anmelden!


© phive2015 - Fotolia.com

© Pixel-Shot / Adobe Stock

Webinar: UBA informiert zum Einwegkunststofffondsgesetz

Das Umweltbundesamt (UBA) informiert in einer kostenlosen Online-Veranstaltung am 4. Dezember, 13 bis 14 Uhr, welche Unternehmen, Einwegkunststoffprodukte und Produktarten vom Einwegkunststofffondsgesetz betroffen sind, und gibt einen Einblick in die Onlineplattform DIVID.

Weiterlesen

Neues im Umweltrecht – Das Update 2024

Am 17. Dezember findet in einer Online-Veranstaltung das jährliche Update zu umweltrechtlichen Themen im Bereich Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Chemikalienrecht statt. Anmeldungen sind noch bis zum 6. Dezember möglich.


© julia arda / Adobe Stock

Industrie


© Adobe Stock / Prostock-studio

DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024

Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024 möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft besser verstehen. Mit wenigen Minuten Ihrer Zeit können Sie dazu beitragen.

Stromversorgungssicherheit im Kontext der Energiewende

In dem Webinar am 28. November erfahren Sie, welche Auswirkungen die Zunahme volatiler Stromerzeuger auf die Netzstabilität hat und wie Sie Ihren Betrieb absichern können.

Weiterlesen

© lupolucis - Fotolia.com

© phive2015 - Fotolia.com

InnoImpulse: Die Webinar-Serie für strategische Entscheider

Unsere kostenfreie Webinar-Reihe „InnoImpulse“ bietet Ihnen jeweils in kompakten 30 Minuten wertvolle Einblicke in agiles Projektmanagement, SCRUM & Kanban, Objective Key Results (OKR) und den Einsatz von KI im Projektmanagement. Nutzen Sie Ihre Mittagspause, um wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Jetzt anmelden!

Tourismus und Gastronomie


© Josep Suria / Adobe Stock

Digital Coaches

Nutzen Sie die kostenlose individuelle Beratung eines Digital Coaches, um die passenden digitalen Werkzeuge für Ihren Betrieb zu finden.

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© IHK Mittlerer Niederrhein

Webinar zur „heimat shoppen“-Toolbox

Die „heimat shoppen“-Toolbox bietet Innenstadtakteuren ein umfassendes Marketingpaket. Am 10. Dezember zeigen wir Ihnen, wie sie funktioniert.

Weiterlesen

Impressum