Online-Sprechtag: Neue Märkte, neue Chancen in Asien
Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Wo bekommen Sie Kontakte und Informationen? Unser Business Scout berät Sie am 14. August individuell.
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser,
sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform.
Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.
In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.
Machen Sie mit - und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!
Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Wo bekommen Sie Kontakte und Informationen? Unser Business Scout berät Sie am 14. August individuell.
WeiterlesenMit dieser Unternehmensreise vom 30. September bis 4. Oktober 2024 haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein Bild der vielfältigen Möglichkeiten der Geschäftsanbahnung und -entwicklung in Malaysia zu machen. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und innovativen Technologien, auf dem zukunftsfähigen Ausbau der Standortqualitäten Malaysias und einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum.
Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Dann registrieren Sie sich für den AWT-Newsletter!
WeiterlesenUnternehmensvertreter diskutierten beim IHK-Regionalforum über den Industriestandort Krefeld.
WeiterlesenDie IHK Mittlerer Niederrhein kritisiert den Trend zu Steuererhöhungen in der Region.
WeiterlesenDie IHK Mittlerer Niederrhein hat Ukrainerinnen und Ukrainern bei der Unternehmensgründung geholfen.
WeiterlesenZu finden sind mehr als 250 berufliche Weiterbildungen. Neben altbewährten Kursen sind knapp 50 neue Lehrgänge dazugekommen.
WeiterlesenDie IHK weist Mönchengladbacher Unternehmen darauf hin, dass sie sich bis zum 18. Juli an einer Konsultation zur Wärmeplanung beteiligen können.
WeiterlesenGeplant sind verschiedene Projekte und Praktika zur Berufsorientierung - unterstützt von der IHK.
WeiterlesenDie Gesamtschule Uerdingen und die Heinrich-Schmidt GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
WeiterlesenDer Lehrgang umfasst eine erfahrungsgestützte Einführung in künstliche Intelligenz, Online-Werbung (organisch & bezahlt) und die Auswertung der Werbekanäle mit Fokus auf Rentabilität.
WeiterlesenIn der modernen Geschäftswelt ist erfolgreiche Führung mehr als nur kluge Entscheidungsfindung und Fachwissen. In diesem Seminar lernen Sie, zwischenmenschliche Beziehungen zu verstehen und so effektiver zu führen.
WeiterlesenGeflüchtete benötigen eine intensive und besondere Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage, Prüfungsaufgaben sprachlich zu verstehen und zu strukturieren, um diese zielgerichtet lösen zu können.
WeiterlesenMit der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informieren wir Sie kurz und verständlich zu komplexen Themen aus den Bereichen Innovation und Digitalisierung. Morgen geht es um das Thema Förderprogramme.
WeiterlesenMit der Veranstaltungsreihe IHK4KMU informieren wir Sie kurz und verständlich zu komplexen Themen aus den Bereichen Innovation und Digitalisierung. Morgen geht es um das Thema Förderprogramme.
WeiterlesenDer Kreis Viersen lobt in diesem Jahr zum ersten Mal den Klimapreis aus. Bewerbungsfrist ist am 15. Juli 2024.
Gewinnspiele, Verlosungen und Preisausschreiben werden gerne zu Werbezwecken genutzt. Inwieweit das möglich ist und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen