Suchergebnisse

Wirtschaftslage, Investitionsstau und Bürokratie
Die IHK hatte Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) zu ihrem politischen Diskussions-Format „IHK trifft…“ eingeladen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Regionale Wirtschaft in Herbsttristesse
Der IHK-Konjunkturbericht Herbst 2024 von den Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein wurden veröffentlicht.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK initiiert neue Schulpartnerschaft
Die NEW AG kooperiert mit der Theo-Hespers-Gesamtschule.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Künftiger Bildungs- und Innovationscampus in Neuss
Standortfrage wurde im Regionalforum diskutiert.

Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315

„KI in der Produktion“
Die IHK lädt zusammen mit Partnern für den 27. und 28. November zu einer Unternehmensreise in die Niederlande ein.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Inklusion als Chance für Unternehmen
Die Fachberaterinnen Dorothee Schartz und Elena Willkomm unterstützen bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Herausforderung Warenimport: Tipps für Einführer
Worauf es bei der Wareneinfuhr ankommt, erfahren die Teilnehmenden in einer kostenlosen Webinar-Reihe. Sie startet am 29. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr.

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

125 Jahre Wassenberg GmbH in Grevenbroich
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz hat dem Unternehmen, das in der fünften Generation geführt wird, zum Jubiläum gratuliert und eine Urkunde überreicht.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Marktupdates informieren über aktuelle Entwicklungen
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet Webinare für unterschiedliche Länder an. Am 31. Oktober, 10 bis 11 Uhr, geht es um die Ukraine.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Wie sich Betriebe vor Cyber-Angriffen schützen können
Die IHK lädt für den 7. November, 9.30 bis 12.30 Uhr, zum Info-Tag „Cyber Security stärken“ in die IHK in Mönchengladbach ein.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539