Suchergebnisse

Webinar: „Selbstständig und Schulden – was nun?“
Die Teilnehmenden erfahren am 15. Oktober und 19. November bei der Online-Veranstaltung, wie sie auf eine finanzielle Schieflage reagieren sollten.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Infos zum IHK-Angebot und ein kleiner Imbiss nach Feierabend
IHK lädt Unternehmen zu kostenlosem Netzwerk- und Info-Abend "First Date" am 29. Oktober um 18 Uhr, in der IHK in Mönchengladbach ein.

Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123

Entwurf des Lärmaktionsplans Neuss
In einem Brief an den Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden spricht sich die IHK gegen die Erhöhung schalltechnischer Anforderungen für Hafenbetriebe aus.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Hotline rund um die Einstiegsqualifizierung
Die Berater der "Passgenauen Besetzung" stehen am 9. Oktober für Fragen rund um das Thema zu Verfügung.
Regina Gerliz
+2161 241 - 118

Analyse zum Wasserstoffbedarf
IHK und Partner haben den Bedarf der Industrie in der Region untersucht.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor
Die Übersicht zeigt die Mietpreisspannen für Büro-, Einzelhandels- und Hallenflächen und deren Entwicklung in den Städten und Gemeinden der Region.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Unternehmen schließen Netzwerk erfolgreich ab
Zum dritten Mal hatten die IHK Mittlerer Niederrhein und die Hochschule Niederrhein ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk initiiert.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Unternehmen fordern Verbesserungen
IHK veröffentlicht Umfrageergebnisse zu CBAM-Regelungen.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

IHK lädt Schulen und Unternehmen ein
Bei der Veranstaltung am 6. November geht es um "Neue Lernformate - neue zukunftsmutige Azubis?"

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Vorfahrt für kommunale Investitionen
IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier zur Kommunalfinanzierung.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353