Suchergebnisse

Berufsfelderkundungen: Unternehmen können sich noch anmelden
Unternehmen, die sich über das Landesprogramm "KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss" informieren möchten, lädt die IHK zu Informationsveranstaltungen ein.
Vera Borke
+2161 241 - 115

Betriebliche Integration von Flüchtlingen
Die IHK Mittlerer Niederrhein informiert in einem kostenlosen Seminar über die Beschäftigung und Ausbildung von Flüchtlingen.

Dr. Egbert Schwarz
+2151 635 - 375

CHECK IN Berufswelt: IHK lädt Lehrer zu Gesprächen ein
Info-Veranstaltungen finden auch in Viersen, Neuss und Mönchengladbach statt.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Chancen für Unternehmen
Das „IHK-Forum Mittel- und Osteuropa“ bietet Informationen rund um die aufstrebenden Märkte.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Die betriebliche Berufsausbildung soll Erfolgsmodell bleiben
Damit die betriebliche Berufsausbildung ein Erfolgsmodell bleibt, hat IHK NRW eine gemeinsame „Agenda 2025“ verabschiedet.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Diskussion über die Zukunft der Innenstädte
IHK-Einzelhandelsausschuss und Ausschuss für Immobilienwirtschaft tagten bei action medeor.
Andree Haack
+2161 241 - 130

Drei angehende IHK-Auszubildende unterzeichnen ihren Vertrag
Ab August werden die jungen Frauen zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet.

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Erstberatung für Mitgliedsunternehmen zu rechtlichen Fragen
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet ab dem 4. Mai in Kooperation mit dem Anwaltverein Mönchengladbach einen monatlichen Anwaltsprechtag an.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Erzielt meine Werbung die richtige Wirkung?
Die IHK lädt zur Veranstaltung „Mit den Augen des Kunden – Erfolgreiches Gestalten mit Dialogmarketing“ ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Events planen und umsetzen: IHK vermittelt die Grundlagen
Der Zertifikatslehrgang Eventmanager gibt einen Überblick über die Organisation, Planung und Umsetzung gelungener Veranstaltungen.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Ex-Fußballprofi Uli Borowka liest aus seinem Buch
Die IHK widmet sich bei einer Veranstaltung dem Thema betriebliche Suchtprävention.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Fachkräfteberatung wird fortgesetzt
IHK und die Agenturen für Arbeit Krefeld und Mönchengladbach verlängern Kooperationsvertrag.

Viola Ernst
+2151 635 - 439

Fachkräfteberatung: Erfolgsmodell geht in die nächste Runde
Die IHK Mittlerer Niederrhein und die Arbeitsagentur Mönchengladbach verlängern Kooperationsvertrag.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Haftungsrisiken für Unternehmensleiter
Wie sich auch mittelständische Unternehmen auf die wachsenden Compliance-Anforderungen einstellen können, erfahren die Besucher einer kostenlosen Veranstaltung.
Birgit Thießen
+2161 241 - 144

Hilfe bei der Erstellung einer Firmen-Website
Die IHK hat das Online-Angebot "Mein Internetcheck" ins Leben gerufen.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Hindenburgstraße: Forderung nach Gestaltungswettbewerb
Die IHK, der Handelsverband und das Citymanagement stehen dem Antrag der Fraktionen von CDU und SPD zum Busverkehr auf der Hindenburgstraße kritisch gegenüber.
Andree Haack
+2161 241 - 130

IHK Mittlerer Niederrhein zum Bundesverkehrswegeplan
„Allerdings fehlt den Maßnahmen, die von der Wirtschaft am Niederrhein gemeldet wurden, der ausreichend hohe Dringlichkeitsstatus.“
Wolfgang Baumeister
+2131 9268 - 531

IHK bietet Lehrgang für Außendienst-Mitarbeiter an
Die Weiterbildung eignet sich auch für Seiteneinsteiger.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK bietet Lehrgang für Produktmanager an
Der Kurs findet vom 4. bis zum 8. April von 9 bis 18 Uhr in der IHK in Krefeld statt.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

IHK eröffnet neues Prüfungs- und Weiterbildungszentrum
Neubau mit 1.500 Quadratmetern Fläche ist planmäßig fertig gestellt worden.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358