Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1384
  • Weiterbildungen: 301
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1397
  • Presse: 2918
  • Veranstaltungen: 36
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2441 - 2460 von insgesamt 2918 Treffern
  121122123124125126  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Herbsttour: Gäste aus 17 Nationen erkunden Mönchengladbach

39 Teilnehmer machten beim Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein und beim Unternehmen Atelier Gardeur Station.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 12728 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Hilfen für das Auslandsgeschäft

Ein neuer Flyer informiert über das vielfältige Programm des ersten Halbjahrs 2016 und stellt die IHK-Dienstleistungen für international tätige Unternehmen dar.

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 13159 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK befragt Bürger in Brüggen

Welche Bedeutung hat der Einzelhandel für die Bürger Brüggens und für die Burggemeinde insgesamt? Das möchte die IHK wissen.

Christin Worbs

worbs@moenchengladbach.ihk.de
+2161 241 - 137
Webcode: 12222 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK begrüßt Verzicht auf Steuererhöhungen in Dormagen

Aus Sicht der IHK ist eine Stabilität der Realsteuerhebesätze ein Signal für wirtschaftsfreundliches Handeln.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13010 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK informiert über Freihandelsabkommen

Welche Folgen haben die neuen Freihandelsabkommen der Europäischen Union für den Export und Import?

Vivien Küppers

Vivien.Kueppers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 13105 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK kritisiert geplante Steuererhöhungen in Tönisvorst

Die Stadt hat angekündigt, den Hebesatz der Gewerbesteuer von 435 auf 475 Punkte und den Hebesatz der Grundsteuer B von 435 auf 500 Punkte zu erhöhen.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13074 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK lädt zum Aktionstag ein

Beim „Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement“ informiert die IHK mit Partnern, wie die mittlere Führungsebene von den Vorteilen überzeugt wird.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 12239 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK nimmt Stellung zur Braunkohle-Leitentscheidung

Die Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Strompreise für die Unternehmen haben für die IHK oberste Priorität.

Dr. Ron Brinitzer

Ron.Brinitzer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 540
Webcode: 13097 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK schnürt Maßnahmenpaket, um Flüchtlinge zu integrieren

Die Betriebe wünschen sich einen Lotsen als Vermittler zwischen Unternehmen und Flüchtlingen sowie Sprach- und Berufsvorbereitungskurse.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 12880 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK stellt Standortanalyse Meerbusch vor

Die Unternehmen sind zufrieden mit dem Standort, allerdings sehen sie in verschiedenen Bereichen noch Verbesserungsmöglichkeiten.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 12988 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK stellt Standortanalyse für Meerbusch vor

IHK und Stadt laden zur Vorstellung der Studie und zur Diskussion ein.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 12719 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK stellt Standortanalyse für Kempen vor

Unternehmer diskutieren Stärken und Schwächen des Wirtschaftsstandorts.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 12491 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK und Bundestagsabgeordnete unterzeichnen Erklärung

Die IHK hat das fraktionsübergreifende "Berliner Bündnis für den Mittleren Niederrhein" ins Leben gerufen.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 12140 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK und Wirtschaftsförderung laden zum Investorenforum ein

Gewerbearchitektur und Baukultur stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Investorenforums in Krefeld.

Christa Sander

Christa.Sander@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 131
Webcode: 12597 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK warnt eBay-Händler vor Abmahnungen

Die IHK macht darauf aufmerksam, dass die Einhaltung der gesetzlichen Informationspflicht überprüft werden sollte.

Dominik Seifert

Dominik.Seifert@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 12229 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK warnt vor Betrügern

Derzeit werden Gastronomie-Betriebe, vor allem Pizzerien, im IHK-Bezirk von Schwindlern angeschrieben.

Dominik Seifert

Dominik.Seifert@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 13114 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK warnt vor Steuererhöhungen in Mönchengladbach

In einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD des Stadtrats kritisiert die IHK geplante Steuererhöhungen.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 12907 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK zum Haushalt der Stadt Kaarst

In einem Brief an die Kaarster Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus hat die IHK die geplante Erhöhung der Grundsteuer B kritisiert.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 13007 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Appell: Breitbandförderprogramm nutzen

Ein Breitbandanschluss ist für viele Unternehmen genauso wichtig wie ein Strom- oder Wasseranschluss.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 12406 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

IHK-Einzelhandelsausschuss besucht Primark

Das Gremium erhielt bei einem Besuch der Primark-Filiale in Krefeld interessante Einblicke.

Christin Worbs

worbs@moenchengladbach.ihk.de
+2161 241 - 137
Webcode: 12701 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  121122123124125126  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen