Suchergebnisse

Die betriebliche Altersversorgung in der Praxis
Die IHK Mittlerer Niederrhein bietet am Donnerstag, 17. September, ein neues Seminar zur Betriebsrente an. Es gibt noch freie Plätze.
Dorottya Kòthy-Wienhold
+2151 635 - 377

Energieeffizienz-Netzwerk: Kick-Off in Neuss
Für den 24. September, 15 bis 17.30 Uhr, lädt die IHK Unternehmer und Institutionen zu einer Kick-Off-Veranstaltung in die IHK in Neuss ein.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Energieeffizienz-Netzwerke für Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet als Initiator zwei Netzwerkformate an. Unternehmen können sich noch beteiligen.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Forschungsdialog: Neue Broschüre stellt Kooperationen vor
Von der Brennstoffzelle bis zur Thunfisch-Aquakultur – die Bandbreite der Themen beim Forschungsdialog Rheinland war groß.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Führen mit Geist und Gehirn
In dem Seminar zum „Neuroleadership“, das die IHK am 21. und 22. September anbietet, lernen die Teilnehmer zwölf Erfolgsprinzipien kennen.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

Gewerblich-technische Ausbildungsberufe neu geordnet
Vom Automatenfachmann bis zum Zweiradmechatroniker – zahlreiche Ausbildungsberufe wurden modernisiert.

Thomas Anft
+2161 241 - 151

Groß- und Schlüsselkunden erfolgreich betreuen
Das nötige Wissen wird im Zertifikatslehrgang „Key Account Manager/-in“ vermittelt, den die IHK vom 28. September bis 2. Oktober anbietet.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IHK befragt Oberbürgermeisterkandidaten
In Krefeld wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Die IHK hat die Kandidaten nach ihren wirtschaftspolitischen Positionen befragt.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK befragt Bürger in Brüggen
Welche Bedeutung hat der Einzelhandel für die Bürger Brüggens und für die Burggemeinde insgesamt? Das möchte die IHK wissen.
Christin Worbs
+2161 241 - 137

IHK feiert Richtfest
Das neue Prüfungs- und Weiterbildungszentrum in Krefeld ist im Frühjahr fertig.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK informiert Existenzgründer
Es werden grundsätzliche Fragen zur Selbstständigkeit beantwortet.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK legt Gründerreport vor
David Graf ist einer von 2.290 Mönchengladbachern, die sich im vergangenen Jahr selbstständig gemacht haben. Das sind 35 Menschen mehr als im Jahr zuvor.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

IHK lädt zum Aktionstag ein
Beim „Aktionstag Betriebliches Gesundheitsmanagement“ informiert die IHK mit Partnern, wie die mittlere Führungsebene von den Vorteilen überzeugt wird.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK und Bundestagsabgeordnete unterzeichnen Erklärung
Die IHK hat das fraktionsübergreifende "Berliner Bündnis für den Mittleren Niederrhein" ins Leben gerufen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK warnt eBay-Händler vor Abmahnungen
Die IHK macht darauf aufmerksam, dass die Einhaltung der gesetzlichen Informationspflicht überprüft werden sollte.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHK-Appell: Breitbandförderprogramm nutzen
Ein Breitbandanschluss ist für viele Unternehmen genauso wichtig wie ein Strom- oder Wasseranschluss.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK-Ausbildungshotline für Schüler und Eltern
Die IHK-Matcherinnen informieren bei der Ausbildungshotline am Donnerstag, 20. August, zum Thema Einstiegsqualifizierung.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349

IHK-Ausbildungshotline für Schüler und Eltern
Fragen zur IHK-Lehrstellenbörse sowie zum Thema Ausbildung allgemein beantworten die IHK-Matcherinnen am Donnerstag, 24. September, von 15 bis 16.30 Uhr.

Michaela Uelkes
+2161 241 - 127

IHK-Seminar für Führungskräfte
Das zweitägige Intensivtraining „Wie tickt mein Team?“ zeigt auf, wie Führungskräfte Teamdynamik erkennen, verstehen und nutzen können.

Stephan Baumann
+2151 635 - 306

IT-Sicherheitstag NRW in Mönchengladbach
Der diesjährige IT-Sicherheitstag NRW am 2. Dezember 2015 will Unternehmen bei ihrem täglichen Kampf um die digitale Sicherheit unterstützen.

Agnes Absalon
+2151 635 - 349