Suchergebnisse

Neue Regeln: Entsendung von Kraftfahrer/innen
Ein einheitliches EU-Portal ersetzt seit dem 2. Februar 2022 die nationalen Meldesysteme.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

IHK-Mitgliedsbescheinigung
Sie sind Mitglied bei uns und benötigen eine IHK-Mitgliedsbescheinigung vor Vorlage bei anderen Unternehmen oder Behörden? Gerne!

Yeliz Odabas
+2151 635 - 359
Weiterbildungen (260)
-
Zertifikatslehrgang: Arbeitsrecht (IHK)
Der IHK-Zertifikatslehrgang Arbeitsrecht ist eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Erwerb fundierter Kenntnisse im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind ...
Beginn: 13.09.2025Ende: 06.12.2025 Ort: OnlineKennnummer: P089-ZX225 -
Rechte und Pflichten von Geschäftsführung und Prokuristen
In diesem Seminar werden den Teilnehmern praxisnah die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse über die Aufgabenbereiche, Befugnisse und Verantwortlichkeiten von Geschäftsführern und Prokuristen ...
Beginn: 15.09.2025Ende: 15.09.2025 Ort: KrefeldKennnummer: C016-SK225

Schneller zur klimaneutralen Energieversorgung der Industrie
IHK NRW beleuchtet in einem neuen Impulspapier, wie der schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien gelingen kann.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Führerschein bekommt Ablaufdatum
Informieren Sie sich hier, wann Sie Ihren Führerschein umtauschen müssen!

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
Veranstaltungen (52)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

CO2-Neutralität in der Wirtschaft
In zwei Online-Seminaren haben wir die Grundlagen zur Erhebung und Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks vermittelt. Die Videos hierzu finden Sie hier.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Vorschriften für das Fahrpersonal
Informationen zu den Vorschriften für das Fahrpersonal finden Sie hier.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Studie: Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie
IHKs veröffentlichen die Kurzstudie „Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie in den Regionen Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein“.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Studie: Energiewende in Deutschland
Die Kurzanalyse im Auftrag von DIHK und IHK NRW zeigt: Die Energiewende kann den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Aktuelles: Informationsportale & Newsticker
Die Informationslage rund um den Russland-Ukraine-Konflikt entwickelt sich dynamisch. Hier finden Sie Webseiten und Newsticker mit belastbaren Informationen.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562

Planen & Bauen
Planen und Bauen
Bereich: Planen und Bauen

Vorschriften für den Einsatz der Fahrzeuge
Informationen zu den Vorschriften für den Einsatz der Fahrzeuge in der Verkehrswirtschaft finden Sie hier.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364


DIHK-Resolution zu Strom- und Energiepreisen
Die IHKs fordern Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise sowie die Sicherung der Gasversorgung.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Merkblätter Elektromobilität & alternative Antriebe
Mit unseren Merkblättern zeigen wir Ihnen unter anderem, wie Sie Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen rechtssicher laden.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360


Analyse: Das Schienennetz am Niederrhein
Es wird gefordert, den Personen- und Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Das hat die IHK dazu veranlasst, die Kapazitäten zu analysieren.

Silke Hauser
+2151 635 - 344
