Suchergebnisse

forms
forms
Bereich: Weiterbildung
Homeoffice und Telearbeit
Was versteht man unter Homeoffice? Wie muss ein Arbeitsplatz eingerichtet sein? Welche Risiken kann ein solcher Arbeitsplatz bürgen?

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514
Weiterbildungen (301)
-
Die neue KI-Verordnung der EU - Was Sie wissen müssen!
Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die weltweit erste umfassende Verordnung zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz ("AI-Act") verabschiedet, die die Einführung einer ...
Beginn: 04.07.2025Ende: 04.07.2025 Ort: OnlineKennnummer: Q003-SX225 -
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Mit der neuen Rolle sehen sich neue Führungskräfte einer neuen Situation gegenüber, in der ihre Aufgaben wechseln und sie gleichzeitig in eine neue Beziehung zu Umfeld, Mitarbeitern, Kollegen und ...
Beginn: 08.07.2025Ende: 09.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F004-SK225

Handelsregister: Freiwillige Eintragung
Was sind Vor- und Nachteile einer Eintragung? Wie gehe ich dabei vor? Gibt es Sonderregelungen? Wir haben die Antworten auf diese Fragen.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

GmbH-Gründung: Sacheinlagen
Das zur GmbH-Gründung erforderliche Stammkapital kann auch als Sacheinlage eingebracht werden. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410
Veranstaltungen (39)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Gewerbeuntersagung: Die IHK unterstützt Sie
Fristversäumnis, Zahlungsausfall – finanzielle Engpässe passieren. Nicht selten bedeuten sie aber das Existenzende eines Unternehmens. Beugen Sie vor!

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Genossenschaft: Auch europäische Form möglich
Genossenschaften sind Gesellschaften ohne feste Mitgliederzahl. Doch ab wann kann eine Genossenschaft gegründet werden? Das und vieles mehr erfahren Sie hier!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Firmenrecht – Wahl der Rechtsform
Selbstständige fragen sich oft „Handelsregistereintragung: ja oder nein?“ – und „Wenn ja, mit welcher Rechtsform?“. Hier eine Übersicht der Möglichkeiten.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Marktstammdatenregister: Alle Erzeuger erfasst
Das Marktstammdatenregister ist seit dem 31. Januar 2019 online. Dort werden öffentlich für jedermann sämtliche Erzeugungsanlagen erfasst.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395









Baugenehmigung und Bauantrag
Wenn Sie eine Nutzungsänderung oder einen Neubau planen, benötigen Sie in der Regel eine Baugenehmigung.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Veranstaltungen
Veranstaltungen im Überblick
Bereich: Planen und Bauen