Suchergebnisse

Bebauungsplan Nr. 840 "Untergath"
Die Stadt Krefeld plant einen zukunftsorientierten Gewerbestandort.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

3. Landschaftsplanänderung der Stadt Mönchengladbach
Die Stadt Mönchengladbach plant die 3. Änderung des Landschaftsplans.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

Bebauungsplan Nr. OE 4a, 1. Ergänzung "Vitusstraße-Gurtfeld"
Die Gemeinde Grefrath plant die Voraussetzungen für eine neue Wohnbebauung zu schaffen.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

Bebauuungsplan Nr. 459, 2. Änderung
Die Stadt Krefeld beabsichtigt, die Voraussetzungen für ein Drogenhilfezentrum zu schaffen.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

Bebauungsplan Nr. 7 V W "südlich Konrad-Adenauer-Park"
Die Stadt Willich plant ein innerstädtisches Wohnquartier.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

231. Flächennutzungsplanänderung
Die Stadt Mönchengladbach beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Wohnstandortes zu schaffen.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

23. Flächennutzungsplanänderung "Otzenrath Süd"
Die Stadt Jüchen plant eine neue Wohnbebauung.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

Bebauungsplan Nr. 017, 5. Änderung "Bärenstraße"
Die Stadt Jüchen plant die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 017.

Stephanie Willems
+2151 635 - 345

IHK-Netzwerk „Niederlande“
Sie interessieren sich für den niederländischen Markt oder wollen dort weiter expandieren? Unser Netzwerk bietet Ihnen Kontakte, Austausch und Unterstützung.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Versicherungsvermittler und -berater
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 d GewO.
Charlene Kadereit
+2151 635 - 413

Immobilienkredit: Vermittler und Honorar-Berater
Hier finden Sie Informationen zu § 34 i GewO.

Lena Roloff
+2151 635 - 436

Honorar-Finanzanlagenberater
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 h GewO.

Lena Roloff
+2151 635 - 436

Finanzanlagenvermittler: Erlaubnis und Registrierung
Hier finden Sie Informationen zur Erlaubnis nach § 34 f GewO.
Charlene Kadereit
+2151 635 - 413

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Gründung
Am 1. Januar 2024 treten neue gesetzliche Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Modernisierung
Am 1. Januar 2024 treten neue gesetzliche Regelungen für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Kraft. Diese gelten auch für bereits bestehende GbR!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Das neue eCarnet – jetzt online Carnet ATA/CPD beantragen!
Die eCarnet-Webanwendung zur digitalen Beantragung und Bearbeitung von Carnets ATA und Carnets CPD ist da. Hier erfahren Sie, wie sie funktioniert.
Franziska Schröter
+2131 9268 - 566

IHK-Netzwerk „Global Business“
Was muss ich wissen, um auf den Weltmärkten erfolgreich zu sein? Dieses IHK-Netzwerk vermittelt wertvolle Impulse für das „global business“ Ihres Unternehmens.

Stefan Enders
+2131 9268 - 562


Zertifikatslehrgang: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Um den Herausforderungen des 2023 in Kraft tretenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zu begegnen, bietet die IHK einen Zertifikatslehrgang für Firmen an.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561