Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

sich einbringen, austauschen und voneinander lernen – dafür bieten wir den Unternehmen am Mittleren Niederrhein eine einzigartige Plattform. 

Mit unseren Netzwerken haben Sie die Möglichkeit, neue Impulse für Ihr Unternehmen aufzunehmen und neue Kontakte am Mittleren Niederrhein zu knüpfen.

In unseren vier Regionalforen arbeiten wir gemeinsam an Themen, die für die Unternehmen in der Region relevant sind, und suchen den Dialog mit den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern vor Ort.

Machen Sie mit – und registrieren Sie sich ganz unverbindlich!

Außenwirtschaft


© Burggemeinde Brüggen

Open Coffee Niederrhein: Netzwerktreffen

Am 11. Dezember laden wir Sie traditionell zum letzten Open Coffee des Jahres in den Kultursaal der Burg Brüggen ein. Bei Weihnachtsgebäck und einer Tasse Kaffee ist ausreichend Zeit für bereichernde Gespräche.

Weiterlesen

China verlängert die Einreise ohne Visum für Kurzaufenthalte

Die vorübergehende Befreiung von der Visumpflicht wird ab dem 30. November auf 30 Tage steigen. Bisher waren es unter anderem für deutsche Staatsangehörige bis zu 15 Tage.

Weiterlesen

Save the Date!

© IHK NRW

IHK-AUSSENWIRTSCHAFTSTAG NRW 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

Info Recht


© Gründungsfabrik Mönchengladbach

Wettbewerbsrecht – was darf ich in der Werbung behaupten?

In Kooperation mit der Gründungsfabrik Mönchengladbach laden wir zum Workshop mit Maik Fettes zum Thema „Rechtssichere Werbung“ ein. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember von 14 bis 16 Uhr statt.

Weiterlesen

Internetwirtschaft und Multimedia


© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: SCRUM und Kanban in der Praxis

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Serie am 28. November, 12 bis 12.30 Uhr, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von SCRUM und Kanban. Praxisorientierte Einblicke helfen Ihnen, die richtige Methode für Ihre Projekte zu wählen und effizient anzuwenden. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Impulse für Ihr Unternehmen!

Pressemitteilungen

© IHK Mittlerer Niederrhein

IHK-Berufsbildungsausschuss verabschiedet Vorsitzende

Brigitte Weyers wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird Anja Hutschenreiter.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

IHK und Creditreform stellen Risikobarometer vor

Deutlicher Anstieg der Zahlungsausfallzahlen in Krefeld.

Weiterlesen

IHK warnt vor differenzierten Grundsteuerhebesätzen

In einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden der Stadt Krefeld warnt die IHK davor, differenzierte Grundsteuerhebesätze einzuführen.

Weiterlesen

© merklicht.de / Adobe Stock

Die IHK lädt ein

„heimat shoppen“-Toolbox geht an den Start

Wie die Toolbox funktioniert, erfahren Interessierte in einem Webinar am 10. Dezember, 9 bis 9.30 Uhr.

Weiterlesen

Steueränderungen und Steuertipps

Die Präsenzveranstaltung findet am 5. Dezember, 17 bis 19 Uhr, in der IHK in Neuss, Friedrichstraße 40, statt, das Webinar am 9. Dezember, 11 bis 12.30 Uhr.

Weiterlesen

Hochschulabsolventen und Studienabbrecher gezielt ansprechen

Am 3. Dezember, 11.30 bis 12.30 Uhr findet die kostenlose Online-Info-Veranstaltung mit dem Titel „Recruiting von Hochschulabsolvent*innen“ statt.

Weiterlesen

Steuerinfo


© Stockwerk-Fotodesign - AdobeStock

Steueränderungen und Steuertipps zum Jahresende 2024

Wollen Sie steuerlich auf dem Laufenden bleiben? Wir informieren Sie kostenlos – am 5. Dezember in Präsenz und am 9. Dezember online.

Weiterlesen

Weiterbildung


© master1305 / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Online-Marketing-Manager/-in (IHK)

Der Lehrgang behandelt praxisnah Fragestellungen zur Online-Präsenz, Positionierung im Wettbewerb, Zielgruppenansprache und Auffindbarkeit im Internet. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick, umfangreiches Wissen über Hintergründe und Zusammenhänge und das strategische Know-how, um Online-Marketing gezielt einzusetzen.

Weiterlesen

© Coloures-Pic / Adobe Stock

Neues aus Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht

Erfahren Sie in diesem Lehrgang die gesetzlichen Neuerungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht, um auch im neuen Jahr 2025 rechtssichere Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen zu können und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Weiterlesen

© luismolinero / stock.adobe.com

Moderne Führung – Leitfaden für neue Führungskräfte

Der Zertifikatslehrgang bietet umfassende und erprobte Methoden und Werkzeuge, um die neue Führungsaufgabe wirkungsvoll und souverän gestalten zu können. Im Grundlagenblock wird an zwei Tagen eine Basiskompetenz vermittelt, die in regelmäßigen Abständen durch vier weitere, eintägige und optionale Bausteine vertieft werden kann.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: SCRUM und Kanban in der Praxis

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Serie am 28. November, 12 bis 12.30 Uhr, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von SCRUM und Kanban. Praxisorientierte Einblicke helfen Ihnen, die richtige Methode für Ihre Projekte zu wählen und effizient anzuwenden. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Impulse für Ihr Unternehmen!

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© lupolucis - Fotolia.com

Stromversorgungssicherheit im Kontext der Energiewende

In dem Webinar am 28. November erfahren Sie, welche Auswirkungen die Zunahme volatiler Stromerzeuger auf die Netzstabilität hat und wie Sie Ihren Betrieb absichern können.

Weiterlesen

IHK-NRW-Veranstaltung: Fokus auf den Netzausbau

Neben den aktuellen Nachteilen bei den Energiekosten sehen sich Unternehmen zunehmend mit infrastrukturellen Herausforderungen konfrontiert. Mit der Veranstaltung „Fokus auf den Netzausbau“ am 10. Dezember möchte IHK NRW im Vorfeld der Bundestagswahl den Blick auf die Anforderungen und die Finanzierung einer zukunftsfähigen Infrastruktur lenken.

Weiterlesen

© Marcus Hofmann / Adobe Stock

© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: SCRUM und Kanban in der Praxis

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Serie am 28. November, 12 bis 12.30 Uhr, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von SCRUM und Kanban. Praxisorientierte Einblicke helfen Ihnen, die richtige Methode für Ihre Projekte zu wählen und effizient anzuwenden. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Impulse für Ihr Unternehmen!

Industrie


© Rawpixel - Fotolia.com

InnoImpulse: SCRUM und Kanban in der Praxis

Wie setzen Sie agile Methoden gezielt und erfolgreich ein? Im nächsten Webinar unserer InnoImpulse-Serie am 28. November, 12 bis 12.30 Uhr, erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von SCRUM und Kanban. Praxisorientierte Einblicke helfen Ihnen, die richtige Methode für Ihre Projekte zu wählen und effizient anzuwenden. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Impulse für Ihr Unternehmen!

Tourismus und Gastronomie


© santima.studio

Leitfaden Onlinepräsenz für die Gastronomie

Für die Gastronomie-Betriebe ist es wichtiger denn je, online präsent zu sein. Einen IHK-Leitfaden zum Thema finden Sie hier.

Weiterlesen

Wettbewerbsrecht – was darf ich in der Werbung behaupten?

In Kooperation mit der Gründungsfabrik Mönchengladbach laden wir zum Workshop mit Maik Fettes zum Thema „Rechtssichere Werbung“ ein. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember von 14 bis 16 Uhr statt.

Weiterlesen

© Gründungsfabrik Mönchengladbach

Innenstadt und Handel


© Alexander Limbach / Adobe Stock

Verkaufsoffene Sonntage und Ladenschluss

Dürfen Sie Ihre Geschäftstüren auch am Sonntag für einen Verkauf öffnen? Hier finden Sie hilfreiche Informationen zu den Ladenöffnungszeiten.

Weiterlesen

Wettbewerbsrecht – was darf ich in der Werbung behaupten?

In Kooperation mit der Gründungsfabrik Mönchengladbach laden wir zum Workshop mit Maik Fettes zum Thema „Rechtssichere Werbung“ ein. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember von 14 bis 16 Uhr statt.

Weiterlesen

© Gründungsfabrik Mönchengladbach

Verkehr und Mobilität


© B. Wylezich - Fotolia.com

Kontrollen an der niederländischen Grenze

Vom 9. Dezember 2024 bis zum 8. Juni 2025 finden Kontrollen der Niederlande an den Grenzen zu Deutschland und zu Belgien statt.

Weiterlesen

Impressum