Suchergebnisse

Noch freie Plätze für IHK-Weiterbildungen
Die Crashkurse „Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in (IHK) “ und „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)" beginnen am 24. September und am 2. Oktober.

Christina Roy
+2151 635 - 439

IHK-Projekte: Nach Neuaufstellung personell wieder komplett
Die Services "Willkommenslotsen" und "Passgenaue Besetzung" unterstützen Unternehmen bei der Fachkräftesicherung

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

„Wir sind ein Netzwerk, das alle verbindet"
Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik – darunter als Keynote-Sprecherin NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur waren zu Gast beim IHK-Sommerfest.

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500

Wie gelingt die Transformationsfinanzierung?
Unternehmensfinanzierung, Bürokratieabbau und die Grundsteuerreform standen im Mittelpunkt beim IHK-Round-Table mit Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wichtige Tipps zum Ausbildungsstart
IHK informiert neue Azubis am 4. September und 2. Oktober in kostenfreier Online-Veranstaltung.

Kira Gabriel
+2151 635 - 362

"Arbeitsrecht beim Frühstück"
IHK lädt Unternehmen zu kostenloser Info-Veranstaltung zum Thema "Arbeitszeitflexibilisierung" ein.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Neue Serie zur Berufsorientierung
IHK stellt ab sofort auf Instagram regelmäßig den "Beruf der Woche" vor.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Austausch mit Staatssekretär Heidmeier
Das IHK-Netzwerk Gesundheitswirtschaft hat sich mit der Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen befasst.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

In neun Monaten zum Bachelor-Abschluss
Der Crashkurs "Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation" beginnt am 24. September und endet am 4. Juli 2025.

Christina Roy
+2151 635 - 439

IHK bietet Hotline an
Experten beantworten Fragen zu den Themen Lehrstellenbörse und Praktikum.

Yannick Haupt
+2151 635 - 387