Suchergebnisse

Pop-Up-Store bleibt bis Ende August geöffnet
Die IHK verlängert das Angebot für Jugendliche und Eltern zur Berufsorientierung.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Rundum-Infopaket für Existenzgründer
Die IHK lädt für den 16. Juli zur Veranstaltung „Gründen mit Erfolg“ ein. Experten greifen sämtliche Themen auf, die für Gründerinnen und Gründer relevant sind.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren
Die IHKs im Rheinischen Revier haben Wirtschaftsministerin Mona Neubaur den „Pakt für Planungsbeschleunigung im Rheinischen Revier“ vorgestellt.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

"Das ist der falsche Weg"
Die IHK Mittlerer Niederrhein kritisiert den Trend zu Steuererhöhungen in der Region.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Unsere Wettbewerbsfähigkeit ist in Gefahr“
Unternehmensvertreter diskutierten beim IHK-Regionalforum über den Industriestandort Krefeld.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

"Es ist stressig, aber es lohnt sich!"
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat Ukrainerinnen und Ukrainern bei der Unternehmensgründung geholfen.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Autohaus kooperiert mit Gesamtschule
Geplant sind verschiedene Projekte und Praktika zur Berufsorientierung - unterstützt von der IHK.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

IHK initiiert neue Schulpartnerschaft
Die Gesamtschule Uerdingen und die Heinrich-Schmidt GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Jugendliche legen freiwillige IHK-Englisch-Prüfung ab
Die Gesamtschule Kaarst-Büttgen arbeitet mit der IHK zusammen und bietet Neuntklässlern neben der Zusatzqualifikation auch an, die Prüfung abzulegen.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Kommunale Wärmeplanung in Mönchengladbach
Die IHK weist Mönchengladbacher Unternehmen darauf hin, dass sie sich bis zum 18. Juli an einer Konsultation zur Wärmeplanung beteiligen können.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345