Suchergebnisse

Unterstützung bei der Inklusiven Ausbildung
Dorothee Schartz, Inklusions-Expertin der IHK Ausbildungs-GmbH, hat beim Fachkräftekongress in Berlin konkrete Angebote für Betriebe und Azubis vorgestellt.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

"Willkommenslotsen" unterstützen Unternehmen und Geflüchtete
Die Wimmer & Söhne GmbH hat dank des Projekts eine neue Auszubildende gefunden: Oksana Tataryn aus der Ukraine.

Eda Onart
+2161 241 - 128

Note 2,36 für Rommerskirchen
Die IHK hat ihre Standortanalyse für die Gemeinde vorgestellt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Herausforderung Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht
In den Webinaren am 2., 3., und 11. April erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie ihre Pflichten rechtssicher erfüllen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Schieneninfrastruktur ertüchtigen
Industrie- und Handelskammern im Rheinland veröffentlichen Studie.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Start der neuen Legislaturperiode
IHK fordert in einem Schreiben an die heimischen Bundestagsabgeordneten Sofortmaßnahmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wie der Strukturwandel gelingen kann
Die IHK Mittlerer Niederrhein befasste sich mit der Zukunft des Rheinischen Reviers.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Verkehrspolitische Positionen verabschiedet
Infrastruktur: In vielen Bereichen ist die Situation in der Region alarmierend.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

15 Auslandsmärkte im Fokus
Die IHK bietet im April drei Webinare über ausgewählte Auslandsmärkte für Unternehmen an.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Beratung und Unterstützung für Kammern
Die IHK übernimmt zentrale Rolle bei der Umsetzung des neuen, gesetzlich geregelten Validierungsverfahrens.

Kirsten Busch
+2151 635 - 388