Suchergebnisse

Informationen zum Liefer- oder Abholservice
Der Abhol- und Lieferservice ist für Gastronomen eine Möglichkeit, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Weiterbildungen (157)
-
Knigge: Sichere Umgangsformen für Nachwuchskräfte
Eine gute schulische Ausbildung, entsprechendes Fachwissen und der Erhalt eines Arbeitsplatzes reichen alleine nicht mehr aus, um dauerhaft in den verschiedenen beruflichen - und auch privaten - ...
Beginn: 05.04.2025Ende: 05.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: R035-SK125 -
Teamentwicklung - Gemeinsam erfolgreich sein
Das Seminar dient der Vertiefung bereits vorhandener Führungskenntnisse. Sie reflektieren ihr eigenes Team und erhalten wertvolle Tipps und Lösungsansätze für bestehende Fragen und Herausforderungen. ...
Beginn: 08.04.2025Ende: 08.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F048-SK125


Wie Sie Heizkosten im Unternehmen einsparen
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. In der ersten Folge steht die Raumwärmeerzeugung im Mittelpunkt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Veranstaltungen (54)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
AWT-World-Tour: 15 Märkte im Fokus
Verschaffen Sie sich einen digitalen Eindruck der 15 Märkte von Kanada bis Australien, präsentiert von Expert:innen der Auslandshandelskammern.

Digitale Kartenplattform
Hier finden Sie interaktive Kartenlösungen, um zum Beispiel Unternehmensdaten oder Fakten zum Ausbau Erneuerbarer Energien zu recherchieren.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Webdienst Unternehmensdaten
Wir stellen einen kostenlosen Webdienst Unternehmensdaten zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn nutzen können.

Alina Scheller
+2151 635 - 365

Wirtschaft trifft Geodaten
Die Nutzung von Geodaten bietet vielfältige Möglichkeiten für präzise räumliche Analysen, die effiziente Entscheidungsprozesse ermöglichen.

Alina Scheller
+2151 635 - 365


Anschriften und Anreise
Der Weg zu uns: Anschriften und Anreise
Bereich: Wir über uns
Validierung von langjähriger Berufserfahrung
Neue Chancen für alle: Das BVaDiG schafft die Basis, um ohne Berufsabschluss durch ein Validierungsverfahren ins Berufsbildungssystem einzusteigen.

Martina Schmidt
+2131 9268 - 576