Suchergebnisse

Zoll- und Außenhandelsformulare
Für den Im- und Export von Waren benötigen Sie eine Vielzahl von Dokumenten als Nachweis und Abfertigungsgrundlage für u. a. ausländische Zollstellen.

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Fachkundeprüfung für das Linien- und Reisebusgewerbe
Um die notwendige Genehmigung für den Betrieb eines Omnibusunternehmens zu erhalten, benötigt der Existenzgründer den Fachkundenachweis der IHK.

Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551
Weiterbildungen (150)
-
Zertifikatslehrgang: Diversity Management (IHK)
Diversity, also die Anerkennung von Vielfalt und Andersartigkeit, nimmt im Unternehmenskontext eine mittlerweile herausgehobene Position ein. Das Diversity Management als Teil der werteorientieren ...
Beginn: 28.04.2025Ende: 13.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: C128-ZM125 -
Social-Media-Check für Einsteiger - online werben
Viele kleine und mittelständische Unternehmen wollen das Thema Social Media als Marketingstrategie für sich anwenden - oft scheitert es in der Praxis am richtigen Fahrplan. Der Praxisworkshop ...
Beginn: 28.04.2025Ende: 28.04.2025 Ort: KrefeldKennnummer: M147-SK125

Tourismusbarometer 2023
Das Datenbarometer umfasst regionale Daten zur amtlichen Statistik, wirtschaftlichen Lage der Freizeitbetriebe, Preisentwicklung und Gästezufriedenheit.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Das Statistische Bundesamt hat das aktuelle Warenverzeichnis 2025 veröffentlicht. In einer Gegenüberstellung werden die geänderten Zolltarifnummern aufgeführt.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
Veranstaltungen (51)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
AWT-World-Tour: 15 Märkte im Fokus
Verschaffen Sie sich einen digitalen Eindruck der 15 Märkte von Kanada bis Australien, präsentiert von Expert:innen der Auslandshandelskammern.

AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB können das Vertragsleben im Geschäftsverkehr spürbar vereinfachen, sie bergen aber auch Gefahren. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich davor schützen können.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Kontrollen an der niederländischen Grenze
Vom 9. Dezember 2024 bis zum 8. Juni 2025 finden Kontrollen der Niederlande an den Grenzen zu Deutschland und zu Belgien statt.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK-Newsletter: "Innenstadt und Handel"
Sie suchen aktuelle Informationen rund um die Themen Handel und Stadtmarketing? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Risikobarometer Mittlerer Niederrhein
Die Ausfallrate der Unternehmen ist gestiegen. Das ergibt eine neue Analyse von IHK und Creditreform

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Flexible Arbeitszeit
Sie wollen Ihren Mitarbeitern helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Die Arbeitszeit flexibel auszugestalten, kann da eine gute Lösung sein.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Netzwerke
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen. In diesen Netzwerken können Sie von anderen lernen und sich austauschen.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Betriebliche Kinderbetreuung
Haben Sie Fragen zur betrieblichen Kinderbetreuung? Fragen Sie sich, welches Betreuungsangebot für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter das passende ist.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

Beruf und Pflege
Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren ist für viele Beschäftigte nicht leicht.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325

IHK-Netzwerk „Tourismus und Gastgewerbe“
Sind Sie interessiert an aktuellen und branchenspezifischen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um das Thema „Tourismus & Gastgewerbe“? Melden Sie sich an

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK Gastgeber-Talk: Infos für Gastronomen und Hoteliers
Dies ist eine Plattform zum regelmäßigen Austausch von Informationen zu aktuellen Themen zwischen Gastronomen und Hoteliers.

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

eRechnung: obligatorische Einführung ab 2025
Ab dem 01.01.2025 gibt es eine wichtige Neuerung: Die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

IHK-Netzwerk „Innenstadt und Handel“
Sie suchen nach guten Gründen, sich dem Netzwerk anzuschließen? Wir liefern Sie Ihnen. Für die Innenstadt der Zukunft brauchen wir Ihre Ideen – Seien Sie dabei!

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Dokumente zum Jahresabschluss
Hier finden Sie die Jahresabschlüsse mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Lagebericht der vergangenen Jahre.

Peter Terhaag
+2151 635 - 380

Unternehmensplattform Energiesicherheit
Die Unternehmensplattform Energiesicherheit bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich dem komplexen Thema der betrieblichen Energiesicherheit anzunähern.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

STARK-Programm zur Förderung und Zukunftssicherung
Das STARK-Programm ist ein zentraler Bestandteil des Strukturstärkungsgesetzes, um die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen zu unterstützen.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539