Suchergebnisse

Unternehmensnachfolgebörse (nexxt-change)
Das Projekt nexxt-change-Unternehmensbörse wendet sich an Existenzgründer und Unternehmen, die einen Teilhaber oder Nachfolger suchen.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Unternehmergesellschaft - UG (haftungsbeschränkt)
Die Unternehmergesellschaft (UG) gibt es seit 2008. Sie ist keine eigenständige Rechtsform, sondern eine Sonderform der GmbH.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410
Weiterbildungen (299)
-
Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt
Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang
Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Geschäftsbriefe: Diese Angaben sind Pflicht
Damit man weiß, mit wem man es zu tun hat: Bei der Gestaltung von Geschäftsbriefen gibt es einige Pflichtangaben einzubinden. Wir sagen Ihnen welche.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Gewährleistung, Umtausch und Garantie
Umtausch, Rückgabe, Mängel – Alltag im Geschäftsleben. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten käufer- und verkäuferfreundlich umsetzen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Veranstaltungen (33)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer
Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Arbeitsrechtliche Aushangpflichten
Arbeitnehmer haben ein Informationsrecht im Betrieb. Aushänge sollen dies sicherstellen. Was aushangpflichtig ist und in welchem Umfang, erfahren Sie hier.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Arbeitsentgelt: Alles, was Sie wissen müssen
Oft ist das Entgelt Streitthema zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Wir helfen Ihnen, dieses Problem rechtssicher und zufriedenstellend zu lösen.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Neues Jahr – Neue Regeln 2025
Auch im Jahr 2025 wird es zahlreiche rechtliche Veränderungen geben, die wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen und weiterhin aktualisieren werden.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

IHK-Hub der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE)
Unterstützung für nachhaltige Geschäftsaktivitäten in Entwicklungs- und Schwellenländern

Oliver Wagener
+211 3557 - 215

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Mechatronik
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Elektrotechnik
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Sandra Schloesser
+2131 9268 - 586

Klimaschutz-Tipps
Besonders im Bereich der Energieversorgung eines Unternehmens steckt Potenzial für Klimaschutzmaßnahmen. Hier erhalten Sie Anregungen für Maßnahmen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Studie: Energieintensive Industrie
Die Analyse zeigt Chancen und Risiken der energieintensiven Industrie am Mittleren Niederrhein auf und gibt wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

IHK-Netzwerk „Industrie und Technologietransfer“
Das Netzwerk „Industrie und Technologietransfer“ lädt alle interessierten Akteure zum Wissens- und Erfahrungsaustausch ein.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511


Verpackungsgesetz: Das müssen Sie beachten
Inverkehrbringer von Verpackung und verpackter Ware müssen sich an die Vorgaben in dem Verpackungsgesetz halten. Mehr zu Ihren Pflichten erfahren Sie hier.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Mit der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sollen der Klimaschutz vorangetrieben und die Genehmigungsverfahren effizienter gestaltet werden.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht
Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Studie von IHK NRW: „Vom Brutto zum Netto“
Die Wirtschaft darf weniger Flächen nutzen, als der Regionalplan ausweist. Das ist das Ergebnis einer NRW-weiten Studie von IHK NRW.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder mit ihnen handelt, muss diverse Vorgaben nach dem ElektroG beachten. 2022 tratt die Novelle in Kraft.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438