Suchergebnisse
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/tourismusbranche-teaser2.jpg)
Eröffnung eines Beherbergungsbetriebs
Das müssen Sie bei der Eröffnung eines Beherbergungsbetriebs beachten.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-waschau-ap.jpg)
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
![](/de/media/grafiken/international/fotolia_113305240_bluedesign-teaser2.jpg)
Großbritannien: Der Brexit und seine Folgen
Der Brexit ist vollzogen. Seit 1. Januar 2021 ist Großbritannien aus Sicht der EU ein Drittland. Welche Regelungen zu beachten sind, lesen Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/joerg-raspe-ap.jpg)
Jörg Raspe
+2131 9268 - 561
Weiterbildungen (180)
-
Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen
Möchten Sie dabei helfen, Ihr Unternehmen weiter zu entwickeln? Sind Sie eingebunden in interne Entwicklungsprojekte? Wird von Ihnen erwartet, dass Sie gemeinsam mit den betroffenen Abteilungen ...
Beginn: 15.02.2025Ende: 22.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P098-SK125 -
Microsoft 365 Excel: Intensives Basisseminar
Excel als Tabellenkalkulationsprogramm eignet sich insbesondere für kaufmännische Berechnungen aller Art. Die Ergebnisse und Daten können direkt ausgewertet, in Diagrammen dargestellt oder z.B. in ...
Beginn: 17.02.2025Ende: 18.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D411-SK125
![](/de/media/grafiken/international/dual_use_ihk-teaser2.jpg)
Genehmigungspflichtige nichtgelistete Güter
Auch wenn Güter nicht gelistet sind, können sie bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen genehmigungspflichtig sein. Welche Bedingungen sind das?
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/schouren-joerg-ap.jpg)
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/personenembargo-teaser.jpeg)
Personenbezogene Embargomaßnahmen
Zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus sind geschäftliche Verbindungen zu bestimmten Organisationen und Personen verboten. Was müssen Sie beachten?
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/schouren-joerg-ap.jpg)
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
Veranstaltungen (53)
-
Workshop Rommerskirchen
25. März 2025 UhrRatssaal der Gemeinde Rommerskirchen
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/bilanz-teaser.jpeg)
Offenlegung von Jahresabschlüssen
Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahresabschlüsse offen legen. Hierdurch sollen Gläubiger und die Funktion des Marktes geschützt werden. Hier lesen Sie mehr.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/innovation/engpassfaktor-wasserstoff-teaser.png)
IHK-NRW-Studie: Engpassfaktor Wasserstoff
In der Studie von IHK NRW wird aufgezeigt, dass eine wirtschaftliche Versorgung mit Wasserstoff ohne eine Netzanbindung vielfach nicht möglich ist.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/bildvorlage_onlinepraesenz_ihk_internet_gr-teaser.png)
Leitfaden Onlinepräsenz für die Gastronomie
Für die Gastronomen ist es wichtiger denn je, online präsent zu sein. Den Leitfaden zur Onlinepräsenz finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/danielle-weyers-ap.jpg)
Danielle Weyers
+2161 241 - 121
![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/logo-va-06.11.20-teaser2.jpg)
Informationen zum Liefer- oder Abholservice
Der Abhol- und Lieferservice ist für Gastronomen eine Möglichkeit, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/danielle-weyers-ap.jpg)
Danielle Weyers
+2161 241 - 121
![](/de/media/grafiken/umfrage2-teaser2.jpg)
Umfrage: Energieintensive Industrie
Hier gelangen Sie zu Umfrage "Energieintensive Industrie"
![](/de/media/grafiken/franken-bewegt-ap.jpg)
Tanja Franken
+2151 635 - 332
![](/de/media/grafiken/wir-ueber-uns/3-ihks-teaser.jpg)
Impressum
Die IHK Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/agnes-absalon-ap.jpg)
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
![](/de/media/grafiken/presse/china-teaser2.jpg)
China: Exportkontrollgesetz seit Dezember 2020 in Kraft
Seit 01.12.2020 ist das neue Exportkontrollgesetz der Volksrepublik China in Kraft. Wann deutsche Exporte, welchen Regelungen unterliegen, lesen Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/schouren-joerg-ap.jpg)
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
![](/de/media/grafiken/existenzgruendung/unternehmenskrise-teaser.jpeg)
Unternehmen stellen Investitionen zurück
Viele Unternehmen stellen aktuell ihre Investitionen zurück. Das ist eine Gefahr für die Zukunftsfähigkeit des Standorts.
![](/de/media/grafiken/franken-bewegt-ap.jpg)
Tanja Franken
+2151 635 - 332
![](/de/media/grafiken/beratung2-teaser.jpeg)
Beratung & Information: Übersicht Ihrer Ansprechpartner
Die IHK bietet zu vielen Fragen rund um den Russland-Ukraine-Konflikt Orientierung und Unterstützung. Darüber hinaus gibt es weitere Anlaufstellen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/joerg-raspe-ap.jpg)
Jörg Raspe
+2131 9268 - 561
![](/de/media/grafiken/pm37_adobestock_322356067_yingyaipumi-teaser.jpeg)
Unterstützung der Ukraine im Energiebereich
Die Ukraine braucht dringend Energieträger sowie technische Güter und bittet deutsche Unternehmen um Unterstützung. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/insolvenz_pichitstocker-adobe-stock-teaser.jpeg)
Wirtschaft hilft: Initiative führender Wirtschaftsverbände
Das Portal „Wirtschaft hilft“ zur Ukraine-Krise bietet Informationen zu den Themen Spenden, Betriebssicherung, Unternehmenshilfe sowie Arbeitsmarktintegration.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/stefan-enders-ap.jpg)
Stefan Enders
+2131 9268 - 562
![](/de/media/grafiken/international/aktuelles/fotolia_80664697_-doomu-fotolia.com-teaser2.jpg)
Sanktionen: Informationen & Anlaufstellen
Die EU und viele Staaten haben Sanktionen gegen Russland erlassen. Die Informationslage ändert sich ständig. Portale mit aktuellen Informationen gibt es hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/schouren-joerg-ap.jpg)
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
![](/de/media/grafiken/presse/hilfslieferung-teaser.jpeg)
Hilfslieferungen in die Ukraine: Zollabwicklung
Sie möchten Hilfslieferungen in die Ukraine senden? Hier erfahren Sie, wie Sie diese zollrechtlich abwickeln und Verfahrensvereinfachungen nutzen können.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/bergner-susanne-ap.jpg)
Susanne Bergner
+2131 9268 - 564
![](/de/media/grafiken/international/adobestock_143425895-teaser.jpeg)
EU-Wahl
Nach der EU-Wahl: Unternehmen fordern Priorität für Bürokratieabbau in dieser Wahlperiode
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/international/asylum-1262370_1920-teaser2.jpg)
Lieferantenerklärungen nach dem Unionszollkodex
Seit dem 1. Mai 2016 wird der Unionszollkodex angewandt. Was ist für die Erstellung der Lieferantenerklärung zu berücksichtigen?
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/bergner-susanne-ap.jpg)
Susanne Bergner
+2131 9268 - 564
![](/de/media/grafiken/gruendung-wissencamps-moenchengladbach-teaser2.jpg)
Verein
Der Verein Wissenscampus Mönchengladbach wurde im Dezember 2019 gegründet, um den Wirtschaftsstandort Möncehngladbach zu unterstützen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/natalia-alekseenko-ap.jpg)
Natalia Alekseenko
+2161 241 - 123