Suchergebnisse

Beratung bei Außenwirtschaftsfragen
Wie erschließe ich einen Auslandsmarkt? Was muss ich in zoll- und exportkontrollrechtlicher Hinsicht wissen? Die IHK berät in diesen und vielen anderen Fragen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Das Ursprungszeugnis: Ein wichtiges Zolldokument
Das Ursprungszeugnis bescheinigt den Ursprung einer Ware. Wann wird diese Bescheinigung benötigt? Wie fülle ich das Antragsformular richtig aus?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567
Weiterbildungen (246)
-
Ausbildung der Ausbilder/-innen für Fachwirte (IHK)
Zur Erlangung der bundesweit anerkannten Ausbildereignung bieten wir Ihnen eine gezielte Vorbereitung auf die praktische Prüfung an. Der Kurs ist speziell auf die Zielgruppe Fachwirte (IHK) ...
Beginn: 10.05.2025Ende: 24.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P069-PM125 -
Kombiseminar: Microsoft 365 Word/Excel: Intensives Basisseminar
Word und Excel können auf vielfältige Weise zusammen genutzt werden. In Excel verwalten Sie z.B. Adressen, die Sie dann in Word zum Druck von Serienbriefen verwenden. Ziel dieses Kombiseminars ist ...
Beginn: 12.05.2025Ende: 14.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: D333-SM125

Neuigkeiten zum Russland-Embargo
Anlässlich der Ukraine-Krise hat die EU einige Sanktionen gegen Russland verhängt. Welche Maßnahmen existieren? Und wie sehen die russischen Gegenmaßnahmen aus?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Die Grundlagen der Exportkontrolle
Die Genehmigungspflichtigkeit von Gütern richtet sich nach Listen oder knüpft an ihren Verwendungszweck bzw. ihr Bestimmungsland an. Was müssen Sie wissen?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
Veranstaltungen (48)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Unternehmensreise USA: Cybersecurity, Digital Technologies
Verschaffen Sie sich vom 19. bis 23. Oktober selbst einen Überblick über die Marktpotentiale und Branchentrends, die die USA für Ihr Unternehmen bereithalten.

Hilfslieferungen in die Türkei: Zollabwicklung
Bei der Lieferung von Hilfsmaterial und Spenden in Türkei sind u.a. zollrechtliche Regelungen zu beachten. Welche dies sind, erfahren Sie hier.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Beratung Wirtschaft.Sport.Ausbildung
Wir präsentieren Unternehmen Ideen und Ansätze für die Gewinnung von Jugendlichen für die Berufsausbildung über die Sportvereine.

Dimitri van der Wal
+2131 9268 - 555

Ägypten: Ende der Akkreditivpflicht seit 01.01.2023
Die ägyptische Zentralbank hat die Akkreditivpflicht zum 01.01.2023 aufgehoben.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Großbritannien: Verschiebung der Einfuhrzollkontrollen
Die zum 1. Juli 2022 geplanten ausstehenden Einfuhrzollkontrollen werden auf Ende 2023 verschoben.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Brexit: Änderungen der umsatzsteuerlichen Regelungen
Am 31.12.2020 trat Großbritannien aus der EU aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Umsatzsteuer. Ein BMF-Schreiben beschreibt die Konsequenzen.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Holzverpackung beim Export - Worauf ist zu achten?
Verpackungsholz kann Schädlinge enthalten. Daher darf nur behandeltes Holz bei internationalen Lieferunge genutzt werden. Darauf weist das BMEL hin.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Energiewende-Barometer 2020
Das IHK-Energiewende-Barometer 2020 zeigt, dass eine Mehrheit der Betriebe, die Energiewende derzeit eher als Herausforderung und weniger als Chance sieht.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Schwerbehinderung – Beschäftigung
Bei der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gibt es zahlreiche Anforderungen zu erfüllen, da sie einem besonderen Schutz unterliegen. Mehr dazu hier.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Informationen für Spediteure und Zolldienstleister
Informationen für Spediteure und Zolldienstleister und eine Übersicht der Dienstleister finden Sie hier.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

VAE: Beglaubigung von Handelsrechnungen über eDAS
Handelsrechnungen müssen für Warenimporte in die Vereinigten Arabischen Emirate über eDAS elektronisch beglaubigt werden. Das müssen Sie beachten.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Impressum: Pflichtangaben im Internet
Angebotene Waren und Dienstleistungen müssen auch online von verschiedenen Informationen begleitet werden. Welche genau? Wir sagen es Ihnen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Positionspapier „Nachhaltig Wirtschaften“
Die Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein hat das Positionspapier „Nachhaltig Wirtschaften“ von IHK NRW beschlossen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

TA Luft: Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Die TA Luft bestimmt den Stand der Technik für immissionsschutzrechtlich relevante Anlagen. Die neue TA Luft trat am 1. Dezember 2021 in Kraft.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Wassergefährdende Stoffe (AwSV)
Die AwSV regelt bundeseinheitlich den Umgang von wassergefährdenden Stoffen in ortfesten Anlagen und dient dem Boden und Gewässerschutz.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Chemikalienrecht in zehn Minuten: Tipps für Betriebe
Was Unternehmen beim Herstellen, Inverkehrbringen und Handeln mit Chemikalien beachten müssen, erfahren sie hier.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Pflichten nach REACH
Eine Übersicht der Pflichten, die sich für Hersteller, Importeure und weitere Adressaten nach der REACH-Verordnung ergeben, finden Sie in diesem Merkblatt.

Coco Büsing
+2151 635 - 437