Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1404
  • Weiterbildungen: 276
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1409
  • Presse: 2884
  • Veranstaltungen: 47
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 1051 - 1100 von insgesamt 1404 Treffern
  202122232425  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
50
  • 10
  • 20
  • 50
04.03.2022

Ukraine-Krise: Informationen für Unternehmen

Der russische Angriff auf die Ukraine hat schwerwiegende Folgen für die deutsche Wirtschaft. Die Situation ändert sich ständig.

Bereich: International
03.03.2022

Interkulturelle Kompetenz für Subsahara-Afrika

Zeitempfinden, Abläufe und Erwartungen sind in Afrika anders als im Westen. Ein IHK-Ratgeber bereitet auf ausgesuchte Geschäftskulturen in Subsahara-Afrika vor.

Susanne Meyer

Susanne.Meyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 507
Webcode: 11456 Bereich: International
03.03.2022

International

Die IHK hilft beim Aufbau internationaler Geschäfte, informiert über Märkte, Zölle, bietet Beratung, Kontakte und Netzwerke und organisiert Unternehmerreisen.

Bereich: International
24.02.2022

Umsatzsteuer bei Lieferungen innerhalb der EU

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Lieferungen innerhalb der Europäischen Union von der Umsatzsteuer befreit. Wie lauten diese Voraussetzungen?

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 6515 Bereich: International
24.02.2022

Netzwerk der Auslandshandelskammern

In 90 Ländern unterstützen die deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) Unternehmen bei der Markterschließung. Welche Dienstleistungen bieten die AHKs?

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 6660 Bereich: International
24.02.2022

Großbritannien: Aktuelle Informationen zum Brexit

Sie sind als Unternehmen vom Austritt Großbritanniens aus der EU betroffen? Hier finden Sie alle Informationen rund um den Brexit.

Bereich: International
24.02.2022

Tipps für die Außenwirtschaftspraxis

Jedes Auslandsgeschäft wirft eine Reihe von praktischen Fragen auf. Einige Antworten und Tipps erhalten Sie hier.

Bereich: International
24.02.2022

Publikationen: Wissen zum Nachschlagen

Welche Märkte bieten Chancen? Was sind die Herausforderungen? Wie entwickelt sich das Auslandsgeschäft generell? Umfragen, Studien und andere Veröffentlichungen liefern Antworten.

Bereich: International
24.02.2022

Dokumente für den Außenhandel

Im Außenwirtschaftsverkehr, vor allem beim Warenexport, benötigt der Exporteur regelmäßig eine Reihe von Bescheinigungen. Welche sind das und was leistet die IHK?

Bereich: International
24.02.2022

Exportkontrolle: Rechtlich sicher ausführen

Bestimmte Exporte sind genehmigungspflichtig oder sogar verboten. Welche Güter sind betroffen und wo und wie bekommt man die erforderliche Ausfuhrgenehmigung?

Bereich: International
24.02.2022

Märkte im Fokus: IHK-Länderschwerpunkte

Informationen zu relevanten Märkten und Länderschwerpunkten

Bereich: International
24.02.2022

Service: Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mit welchen Leistungen und Hilfestellungen unterstützt Sie die IHK bei Ihrem Auslandsgeschäft?

Bereich: International
24.02.2022

Wichtige Zollthemen für Unternehmen

Das Zollrecht macht Exporteuren und Importeuren eine Reihe von Vorgaben. Was müssen Sie beachten?

Bereich: International
24.02.2022

Aktuelles zum Thema Außenwirtschaft

Die Bedingungen des internationalen Geschäfts verändern sich ständig. Die IHK informiert über aktuelle Trends, Entwicklungen und Veröffentlichungen.

Bereich: International
24.02.2022

Facts and Figures: Niederrhein - Best Connections

Der Wirtschaftsstandort Mittlerer Niederrhein punktet mit einigen Vorzügen. Informieren Sie sich hier über die Standortvorteile der Region (englisch).

Stefan Enders

Stefan.Enders@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 562
Webcode: 6656 Bereich: International
24.02.2022

Prüfer der Berufsausbildung

Angehende und aktive Prüfer der IHK Mittlerer Niederrhein finden hier Informaitonen zu unseren Prüfer-Veranstaltungen.

Bereich: Weiterbildung
23.02.2022

Beteiligungsportal „Energie und Umwelt“

Ihre Meinung und Ihr Wissen sind gefragt! Zur Optimierung unserer Stellungnahmen und Positionen nehmen wir Ihre Hinweise gerne entgegen.

Bereich: Energie und Umwelt
21.02.2022

Ein neuer Regionalplan für die Region

Der Regionalplan Düsseldorf ist am 13. April 2018 in Kraft getreten. In zwei Beteiligungsverfahren hat sich die IHK für die wirtschaftlichen Belange eingesetzt.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 10993 Bereich: Planen und Bauen
21.02.2022

Vorschriften für den Unternehmer

Informationen zu den Vorschriften für Unternehmer in der Verkehrswirtschaft finden Sie hier.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 23491 Bereich: Verkehr und Mobilität
18.02.2022

Immissionsschutz

Die Anforderungen durch Luftreinhalte- oder Lärmschutzvorgaben zwingen zum Handeln. Dies gilt auch für die Anlagensicherheit.

Bereich: Energie und Umwelt
10.02.2022

Gratifikation: Extrageld für Mitarbeiter

Gratifikationen gibt es in vielen Unternehmen. Die bekanntesten Formen sind das Urlaubs- und Weihnachtsgeld – doch was gilt genau? Wir helfen weiter.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 14628 Bereich: Recht
10.02.2022

Fragen und Antworten

Antworten auf häufig gestellte Fragen von Unternehmen, die wir laufend erweitern und ergänzen, finden Sie hier.

David Pfeil

David.Pfeil@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 124
Webcode: 12154 Bereich: Weiterbildung
07.02.2022

Energie & Umwelt

Broschüren, Studien und Leitfäden zu den Themen „Energie & Umwelt“ gibt es hier.

Bereich: Downloads
07.02.2022

Gewässerschutz

Die Vorgaben beim Gewässerschutz und dem betrieblichen Hochwasserschutz sind umfangreich und teils existenziell für Unternehmen.

Bereich: Energie und Umwelt
07.02.2022

Abfallwirtschaft

Die Abfall- und Kreislaufwirtschaft wird geprägt durch eine Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Abfallrecht.

Bereich: Energie und Umwelt
07.02.2022

Chemikalienrecht

Die Herstellung und der Umgang mit gefährlichen Stoffen unterliegen dem umfangreichen Chemikalienrecht.

Bereich: Energie und Umwelt
02.02.2022

Existenzgründung und Unternehmensförderung

Existenzgründung und Unternehmensförderung

Bereich: Existenzgründung
20.01.2022

Wissenschaftliche Einrichtungen

Unsere Region verfügt über ein gutes Netz von Hochschulen und Forschungseinrichtungen für den Transfer zur Wirtschaft.

Bereich: Wissenschaft und Innovation
20.01.2022

Studie: Handlungsbedarf durch beschleunigten Kohleausstieg

Vor dem Hintergrund des beschleunigten Kohleausstiegs hat die IHK Mittlerer Niederrhein eine Studie zum hiermit verbundenen Handlungsbedarf veröffentlicht.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 22033 Bereich: Energie und Umwelt
17.01.2022

Energiepolitische und klimapolitische Positionen

Hier finden Sie die energie- und klimapolitische Positionen der IHK Mittlerer Niederrhein.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 22032 Bereich: Energie und Umwelt
05.01.2022

Mitarbeiterentsendung nach Belgien

Maschinenmontage in Brüssel? Dienstleistungen in Antwerpen? Was bei der Mitarbeiterentsendung nach Belgien zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 27559 Bereich: International
03.01.2022

Tipps und Anregungen für Ihren Unternehmensstandort

Hier finden Sie Informationen zum #GewerbestandortDerZukunft.

Bereich: Planen und Bauen
29.12.2021

EU-Bescheinigungen: Auflagen für Selbstständige

Selbstständigkeit oder das Tätigwerden in anderen EU-Staaten kann mit Auflagen verbunden sein. EU-Bescheinigungen können eine solche sein – wir helfen weiter!

Heike Caris

Heike.Caris@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 411
Webcode: 14532 Bereich: Recht
29.12.2021

Betriebsaufgabe – Checkliste für Unternehmer

„Ich gebe auf!“ ist schnell gesagt. Im Fall einer Unternehmensaufgabe ist das jedoch nicht schnell getan. Wir sagen Ihnen, was es zu beachten gibt.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14513 Bereich: Recht
29.12.2021

Außergerichtliche Konfliktlösung

Streitigkeiten gerichtlich zu klären belastet oder beendet jede Geschäftsbeziehung. Erste Wahl sollte die gütliche Einigung sein. Wir sagen Ihnen, wie es geht!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14510 Bereich: Recht
29.12.2021

Arbeitnehmerüberlassung: Personal auf Zeit

Die Arbeitnehmerüberlassung hat viele Facetten. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten!

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14391 Bereich: Recht
29.12.2021

Abmahnung im Arbeitsrecht

Vor einer Kündigung ist grundsätzlich eine Abmahnung auszusprechen. Wie Sie dabei vorgehen sollten, erfahren Sie hier.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 14382 Bereich: Recht
21.12.2021

Regionalplan

Der Regionalplan ist Bindeglied zwischen der großräumigen Raumordnung und Landesplanung einerseits und der lokalen Bauleitplanung andererseits.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 291 Bereich: Planen und Bauen
21.12.2021

Landschafts- und Naturschutzgebiet

Die Festlegung von Landschafts- oder Naturschutzgebieten erfolgt im baulichen Außenbereich. Sie können die Entwicklung von Standorten einschränken.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 357 Bereich: Planen und Bauen
20.12.2021

Wahl und Mitglieder

Unternehmerinnen und Unternehmener aus der Region engagieren sich in der Vollversammlung. Sie werden alle fünf Jahre von den Mitgliedsunternehmen gewählt.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 25476 Bereich: Ehrenamt
14.12.2021

Was können wir für Sie tun?

Was können wir für Sie tun?

Bereich: Wir über uns
09.12.2021

Firmenprofile

„Mein Unternehmen“ – das ist unsere Plattform für kleine und mittlere Unternehmen. Sie können sich sowohl im IHK-Magazin als auch hier vorstellen.

Bereich: Sonstiges
25.11.2021

Willkommen @ IHK Mittlerer Niederrhein

Sie sind vor Kurzem Mitglied der IHK Mittlerer Niederrhein geworden? Hier erfahren Sie das Wichtigste über uns und unsere Leistungen für Sie.

Bereich: Wir über uns
24.11.2021

Lieferkettengesetz

Das deutsche „Lieferkettengesetz“ ist da. Ein europäisches Gesetz wird folgen. Auf was und wie müssen sich Unternehmen einstellen? Hier gibt es Orientierung.

Bereich: International
09.11.2021

Ihre IHK

Die IHK ist das Netzwerk und die Interessenvertretung von rund 75.000 Unternehmen am Niederrhein.

Bereich: Wir über uns
08.11.2021

Unternehmensnachfolge schon geregelt?

Die eigene Unternehmensnachfolge zu regeln, befreit – als Mensch und Unternehmer.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 20804 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
27.10.2021

Kontakt/Contact

Hier finden Sie die Ansprechpartner des Deutsch-Niederländischen Wirtschaftsforums.

Bereich: Microsites
27.10.2021

Logistik

Hier finden Sie Logistiker aus unserem IHK-Bezirk.

Bereich: Sonstiges
13.10.2021

Der Sachverständige: Verzeichnis für die Suche

Was genau ist eigentlich ein Sachverständiger, welche Aufgaben hat er und wo bekommen Sie seine Kontaktdaten? Wir sagen es Ihnen!

Yeliz Odabas

Yeliz.Odabas@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 359
Webcode: 6007 Bereich: Recht
20.09.2021

Änderungen bei Lieferungen an britsche Endkunden

Durch den Brexit gibt es umsatzsteuerliche Änderungen bei der Warenlieferung. Welche das sind, lesen Sie hier.

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 25260 Bereich: International
  202122232425  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen