Suchergebnisse
Bebauungsplan Nr. Wa/7, 5. vereinf. Änderung
Die Gemeinde Schwalmtal plant die Voraussetzungen zur baulichen Erweiterung in den rückwärtigen Gartenbereichen zu schaffen.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
101. Flächennutzungsplanänderung
Die Stadt Viersen plant die Sicherung und Erweiterung der am Standort bestehenden Betriebsanlagen der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH (EGN).
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Lärmaktionsplan Willich
Frist: 30. September 2024Die Stadt Willich hat den Entwurf des Lärmaktionsplans veröffentlicht. Unternehmen können zu den Maßnahmen Stellung nehmen.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Lärmaktionsplan Korschenbroich
Frist: 29. Juli 2024Die Stadt Korschenbroich hat den Entwurf des Lärmaktionsplans mit Maßnahmenvorschlägen zur Lärmminderung veröffentlicht.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
3. Landschaftsplanänderung der Stadt Mönchengladbach
Die Stadt Mönchengladbach plant die 3. Änderung des Landschaftsplans.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Bebauungsplan Nr. OE 4a, 1. Ergänzung "Vitusstraße-Gurtfeld"
Die Gemeinde Grefrath plant die Voraussetzungen für eine neue Wohnbebauung zu schaffen.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Bebauuungsplan Nr. 459, 2. Änderung
Die Stadt Krefeld beabsichtigt, die Voraussetzungen für ein Drogenhilfezentrum zu schaffen.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Bebauungsplan Nr. 7 V W "südlich Konrad-Adenauer-Park"
Die Stadt Willich plant ein innerstädtisches Wohnquartier.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
231. Flächennutzungsplanänderung
Die Stadt Mönchengladbach beabsichtigt, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Wohnstandortes zu schaffen.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Bebauungsplan Nr. 017, 5. Änderung "Bärenstraße"
Die Stadt Jüchen plant die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 017.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
23. Flächennutzungsplanänderung "Otzenrath Süd"
Die Stadt Jüchen plant eine neue Wohnbebauung.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Gefahrgutbeauftragtenprüfung
Der Gefahrgutbeauftragte ist eine bestellte Person im Unternehmen, die sicherstellt, dass die Pflichten bei Gefahrguttransporten eingehalten werden.
Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552
Fachkundeprüfung im gewerblichen Güterkraftverkehr
Gewerblicher Güterkraftverkehr ist erlaubnispflichtig. Voraussetzung ist unter anderem der Nachweis der fachlichen Eignung, die bei der IHK geprüft wird.
Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551
Fachkundeprüfung im Taxi- und Mietwagenverkehr
Die gewerbliche Personenbeförderung mit Taxis oder Mietwagen ist genehmigungspflichtig. Die erforderliche Fachkundeprüfung nimmt die IHK ab.
Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551
Amtliches Verzeichnis: So werden Sie gefunden
Der einfache und rechtssichere Weg zum öffentlichen Auftrag ist die Aufnahme in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ).
Stefanie Schroers
+2151 635 - 341
Unternehmensnachfolge – Die andere Existenzgründung
Passgenau zum Nachfolger – das ist der Schlüssel zum Erfolg!
Bert Mangels
+2151 635 - 335
Beratung zur Fachkräftesicherung
Sie haben Fragen zum Personalmanagement und/oder sind auf der Suche nach Auszubildenden?
Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553
Neuerungen 2025 im Energie- und Umweltbereich
Im Jahr 2025 ergeben sich zahlreiche gesetzliche Änderungen im Energie- und Umweltbereich. Hier finden Sie eine Übersicht.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Das Notfallhandbuch für Unternehmen
Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Es liegt daher auf der Hand, dass es in jedem Unternehmen einen Notfallplan geben sollte.
Bert Mangels
+2151 635 - 335
Vertretung im Handelsrecht: Vollmachten
Die Vertretung eines Unternehmens erfolgt durch den Inhaber bzw. den Geschäftsführer. Oder nicht? Die Antwort auf diese Frage finden Sie in diesem Merkblatt.
Sebastian Greif
+2151 635 - 410