Suchergebnisse
IHK-Forum Zoll: Infos für die Praxis
Das IHK-Forum bietet eine Mischung aus Fachvorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und einer begleitenden Fachausstellung für Zollverantwortliche.
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Mit der Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sollen der Klimaschutz vorangetrieben und die Genehmigungsverfahren effizienter gestaltet werden.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Das Gebäudeenergiegesetz
Das Gebäudeenergiegesetz sieht seit 2024 eine verpflichtende Nutzung erneuerbarer Energien bei neuen Heizungen sowie weitere Vorschriften für Unternehmen vor.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Neuerungen 2025 im Energie- und Umweltbereich
Im Jahr 2025 ergeben sich zahlreiche gesetzliche Änderungen im Energie- und Umweltbereich. Hier finden Sie eine Übersicht.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Kommunales Abwasser
Nach der EU-Abwasserrichtlinie sind zukünftig auch kleinere Siedlungsgebiete und zusätzliche Schadstoffe eingeschlossen.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Informationsabend Gründung
Hier erhalten Sie branchenneutrale Grundinformationen zu Themen wie Firmen-, Gewerbe- und Gesellschaftsrecht, Steuern und Finanzen.
Bereich: Gründung und UnternehmensentwicklungTermine
Die Vollversammlung tagt mindestens drei Mal im Jahr. Ihre Sitzungen sind öffentlich. Gäste können nach vorheriger Anmeldung teilnehmen.
Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500
Allgemeine Produktsicherheit - EU-Verordnung 2023/988
Die EU-Verordnung 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit gilt für alle Produkte, die in der EU in Verkehr gebracht werden.
Christian Terporten
+2131 9268 - 539
Digitaler Produktpass für Unternehmen
Der Digitale Produktpass ist ein innovatives Werkzeug zur Förderung von Transparenz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts.
Christian Terporten
+2131 9268 - 539
Russland: Aktuelle Sanktionsmaßnahmen
Aufgrund der russischen Truppenentsendungen in die Ukraine hat die EU weitere Sanktionsmaßnahmen gegen Russland verhängt. Mehr dazu hier.
Susanne Bergner
+2131 9268 - 564
10 Fakten zur Flächennutzung: Broschüre bringt Übersicht
Mit der Broschüre „10 Fakten zur Flächennutzung“ sollen Missverständnisse bei der Diskussion um die Inanspruchnahme von (Gewerbe-)Flächen aufgeklärt werden.
Silke Hauser
+2151 635 - 344
Studie von IHK NRW: „Vom Brutto zum Netto“
Die Wirtschaft darf weniger Flächen nutzen, als der Regionalplan ausweist. Das ist das Ergebnis einer NRW-weiten Studie von IHK NRW.
Silke Hauser
+2151 635 - 344
Flächendaten
Wir haben für Sie eine Übersicht der Flächendaten für die Städte, Gemeinden und Kreise im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein erstellt.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz
Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder mit ihnen handelt, muss diverse Vorgaben nach dem ElektroG beachten. 2022 tratt die Novelle in Kraft.
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
Stadt Tönisvorst
Informationen und Studien rund um den Wirtschaftsstandort Tönisvorst
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Abfalltransporte: Anzeigepflicht und Fahrzeugkennzeichnung
Wer als Sammler, Beförderer, Händler oder Makler von Abfällen aktiv ist, muss diverse rechtliche Vorgaben beachten.
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
SCIP-Datenbank für SVHC-haltige Erzeugnisse
In die SCIP-Datenbank müssen Hersteller Informationen über SVHC-Stoffen in Erzeugnissen bereitstellen.
Coco Büsing
+2151 635 - 437