Suchergebnisse
Willich 2023
Die IHK hat die Standortanalyse Willich veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
IHK-Atlas Wirtschaft
Mit dem IHK-Atlas Wirtschaft finden Sie rund um die Uhr interessante Unternehmensdaten.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
IHK-Atlas Erneuerbare Energien
Mit dem IHK-Atlas können Sie den Status-Quo, den geplanten Ausbau sowie die Ausbaupotenziale der Erneuerbare Energien kommunenscharf monitoren.
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Immobilien- und Standortgemeinschaften
Wollen Sie Geschäftsquartiere mit Eigentümern und Gewerbetreibenden beleben? Sprechen Sie uns bei allen Fragen zur Gründung und zu den Aktivitäten einer ISG an.
Maren-Corinna Nasemann
+2161 241 - 131
IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.
Christian Alberts
+2151 635 - 351
IHK-Netzwerk „Gesundheitswirtschaft“
Wir vernetzen die unterschiedlichen Zweige der Gesundheitswirtschaft in der Region. Die Branche ist dynamisch und beschäftigungsstark.
Christian Alberts
+2151 635 - 351
Regionalforum Kreis Viersen
Engagieren Sie sich im Regionalforum Kreis Viersen, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.
Christian Alberts
+2151 635 - 351
Regionalforum Krefeld
Engagieren Sie sich im Regionalforum Krefeld, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.
Christian Alberts
+2151 635 - 351
IHK-Biodiversitätsbündnis
Die IHK Mittlerer Niederrhein gründet ein Bündnis für Biodiversität. Interessierte Unternehmen können sich anschließen.
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Kampagne „Jetzt #könnenlernen“
Lebensgefühl Azubi: Die 79 IHKs in Deutschland machen der Generation Z mit einer neuen Kampagne Lust auf Ausbildung. Unternehmen können sich beteiligen.
Daniela Perner
+2161 241 - 108
Personelle Veränderungen
Hier finden Sie Bekanntmachungen zu personellen Veränderungen in der Vollversammlung.
Louise Lucke-Kramer
+2151 635 - 315
Sachkenntnis im Einzelhandel – freiverkäufliche Arzneimittel
Inhalte – Termine – Anmeldung – Kosten
Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590
Gaststättenunterrichtung
Wer eine Gaststätte betreiben will, in der alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, benötigt eine Erlaubnis.
Cigdem Vural
+2131 9268 - 581
Fachkundeprüfung im gewerblichen Güterkraftverkehr
Gewerblicher Güterkraftverkehr ist erlaubnispflichtig. Voraussetzung ist unter anderem der Nachweis der fachlichen Eignung, die bei der IHK geprüft wird.
Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551
Gefahrgutbeauftragtenprüfung
Der Gefahrgutbeauftragte ist eine bestellte Person im Unternehmen, die sicherstellt, dass die Pflichten bei Gefahrguttransporten eingehalten werden.
Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552
IHK-Netzwerk „Niederlande“
Sie interessieren sich für den niederländischen Markt oder wollen dort weiter expandieren? Unser Netzwerk bietet Ihnen Kontakte, Austausch und Unterstützung.
Jörg Raspe
+2131 9268 - 561
Hintergrund der Debatte um Diesel-Fahrzeuge
Um die Grenzwerte für Luftschadstoffe einzuhalten, wurden beschränkende Verkehrsmaßnahmen umgesetzt. Nun werden die Grenzwerte weiter reduziert.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Luftqualität und Luftreinhaltepläne
Die NO2-Messwerte aus den vergangenen Jahren zeigen, dass die Grenzwerte fast überall eingehalten wurden und sich die Luftqualität stetig weiter verbessert hat.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Indirekte Klimaschutzmaßnahmen
Klimaschutz im Ein- und Verkauf: Wir informieren Sie über die nachhaltige Wertschöpfungskette.
Coco Büsing
+2151 635 - 437