Suchergebnisse
wege-in-den-beruf
Bereich: Sonstiges
IHK-Netzwerk „Immobilien, Planen und Bauen“
Sind Sie interessiert an aktuellen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um die Themen „Immobilien, Planen und Bauen“? Machen Sie in unserem Netzwerk mit!
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
Ausbildung.NRW – Die neue Lehrstellenbörse
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel! Nutzen Sie ab 2025 die neue Plattform Ausbildung.NRW, um Ihre Ausbildungsangebote zu präsentieren.
Martina Schmidt
+2131 9268 - 576
Validierung von langjähriger Berufserfahrung
Neue Chancen für alle: Das BVaDiG schafft die Basis, um ohne Berufsabschluss durch ein Validierungsverfahren ins Berufsbildungssystem einzusteigen.
Martina Schmidt
+2131 9268 - 576
Zoll- und Außenhandelsformulare
Für den Im- und Export von Waren benötigen Sie eine Vielzahl von Dokumenten als Nachweis und Abfertigungsgrundlage für u. a. ausländische Zollstellen.
Markus Knelleken
+2131 9268 - 567
Fachkundeprüfung für das Linien- und Reisebusgewerbe
Um die notwendige Genehmigung für den Betrieb eines Omnibusunternehmens zu erhalten, benötigt der Existenzgründer den Fachkundenachweis der IHK.
Xiaoli Zheng
+2131 9268 - 551
Länderbezeichnungen für Ursprungsangaben
Für die Angabe von Ursprungsländern ist in Exportdokumenten wie Ursprungszeugnissen auf eine richtige Staatsbezeichnung zu achten.
Markus Knelleken
+2131 9268 - 567
Tourismusbarometer 2023
Das Datenbarometer umfasst regionale Daten zur amtlichen Statistik, wirtschaftlichen Lage der Freizeitbetriebe, Preisentwicklung und Gästezufriedenheit.
Maren-Corinna Nasemann
+2161 241 - 131
Newsticker Energie und Umwelt
Hier finden Sie alle News aus dem Energie- und Umweltbereich übersichtlich und chronologisch zusammengefasst.
Margarethe Wies
+2151 635 - 438
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Das Statistische Bundesamt hat das aktuelle Warenverzeichnis 2025 veröffentlicht. In einer Gegenüberstellung werden die geänderten Zolltarifnummern aufgeführt.
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB können das Vertragsleben im Geschäftsverkehr spürbar vereinfachen, sie bergen aber auch Gefahren. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich davor schützen können.
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Zertifizierte/-r Verwalter/-in (WEG-Verwalter/-in)
Inhalt - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten
Leonie Wittling
+2131 9268 - 588
Auszubildende als Energie-Scouts
Sie wollen keine unnötigen Energiekosten zahlen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Azubis als Energie-Scouts zu qualifizieren.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Kontrollen an der niederländischen Grenze
Vom 9. Dezember 2024 bis zum 8. Juni 2025 finden Kontrollen der Niederlande an den Grenzen zu Deutschland und zu Belgien statt.
Christoph Schnier
+2151 635 - 360
Umwelttechnische Berufe 2024: Ausbildung neu geordnet
Die modernisierten Ausbildungsordnungen der Umweltberufe traten am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.
Stephan Mundt
+2161 241 - 150
Industriekaufleute 2024: Berufsausbildung wurde neu geordnet
Die modernisierte Ausbildungsordnung der Industriekaufleute trat am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.
Stephan Mundt
+2161 241 - 150
DIHK-Digitalisierungsumfrage 2024
Mit der DIHK-Digitalisierungsumfrage möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der Wirtschaft besser verstehen. Machen Sie bis zum 29. November mit!
Christian Terporten
+2131 9268 - 539
IHK-Newsletter: "Innenstadt und Handel"
Sie suchen aktuelle Informationen rund um die Themen Handel und Stadtmarketing? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Danielle Weyers
+2161 241 - 121
Risikobarometer Mittlerer Niederrhein
Die Ausfallrate der Unternehmen ist gestiegen. Das ergibt eine neue Analyse von IHK und Creditreform
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Netzwerke
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen. In diesen Netzwerken können Sie von anderen lernen und sich austauschen.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325