Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 300
  • Ansprechpartner: 239
  • Downloads: 1405
  • Presse: 2919
  • Veranstaltungen: 34
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 181 - 200 von insgesamt 1385 Treffern
  8910111213  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
09.04.2025

Dateninfrastruktur am Mittleren Niederrhein

Entdecken Sie die Vorteile einer robusten Dateninfrastruktur am Mittleren Niederrhein und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 31853 Bereich: Digitalisierung und Internet
07.04.2025

CBAM-CO2-Grenzausgleichsmechanismus – Veranstaltungsreihe

Welche Herausforderungen zur Berichtspflicht ab dem dritten Quartal 2024 auf Importeure zukommen, erfahren Sie in unseren Webinaren.

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 31044 Bereich: International
07.04.2025

Verarbeitung von Daten von Auszubildenden

Erfahre hier welche Daten wir von Auszubildenden verarbeiten und speichern.

Bereich: Weiterbildung
04.04.2025

IHK-Atlas Erneuerbare Energien

Mit dem IHK-Atlas können Sie den Status-Quo, den geplanten Ausbau sowie die Ausbaupotenziale der Erneuerbare Energien kommunenscharf monitoren.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 32442 Bereich: Energie und Umwelt
04.04.2025

Transformationscoaches | Dehoga

Nutzen Sie die kostenlose Beratung eines Transformationscoaches, um die passenden digitalen Werkzeuge für Ihren Betrieb zu finden.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 32451 Bereich: Tourismus und Gastronomie
03.04.2025

Videos

Hier finden Sie Interessantes zum Thema "Höhere Berufsbildung".

Bereich: Sonstiges
01.04.2025

Jüchen 2025

Die IHK hat die Standortanalyse Jüchen veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 32566 Bereich: Wirtschaftsstandort
01.04.2025

Protokolle

Die Beratungen und Beschlüsse der laufenden Wahlperiode sind in den Protokollen der öffentlichen Sitzungen dokumentiert.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 25475 Bereich: Ehrenamt
31.03.2025

Brücken

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Studien und Positionen zu den Brücken im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32124 Bereich: Verkehr und Mobilität
31.03.2025

Bewachungsgewerbe: EU-Berufsanerkennungsrichtlinie

Ein Bewachungsgewerbe zu gründen und auszuüben, bedarf einer behördlichen Erlaubnis. Das gilt auch für Unternehmer aus dem EU-/EWR-Ausland. Wir informieren Sie.

Gregor Waschau

Gregor.Waschau@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 416
Webcode: 14519 Bereich: Recht
31.03.2025

Industrie

Sie erhalten auf diesen Seiten jahresbezogene Daten zur Industrie am Mittleren Niederrhein sowie die aktuellste Industrieberichterstattung.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 9303 Bereich: Wirtschaftsstandort
31.03.2025

Beschäftigung

Informieren Sie sich über die Beschäftigung in der Region.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 28790 Bereich: Wirtschaftsstandort
31.03.2025

Ausbildungsdaten

Hier finden Sie Daten zur Anzahl der Ausbildungsverträge am Mittleren Niederrhein - aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Berufen.

Bereich: Wirtschaftsstandort
28.03.2025

Bedeutung der ZARA-Häfen für die Schieneninfrastruktur

Eine aktuelle Studie der Industrie- und Handelskammern im Rheinland offenbart den massiven Ausbaubedarf bei der Schieneninfrastruktur.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32462 Bereich: Verkehr und Mobilität
28.03.2025

heimat shoppen – Gemeisam sind wir stark!

Lokales Einkaufen und Verweilen in den Innenstädten stärkt unsere Region. Hier berichten IHKs in kurzen Videos über ihre Erfahrungen, Aktionen und Erfolge.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 32837 Bereich: Handel und Stadtmarketing
27.03.2025

Jetzt #könnenlernen

Die Kampagne zeigt die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und bietet Azubis wie Unternehmen eine Plattform mit großer Reichweite.

Bereich: Sonstiges
27.03.2025

Umwelttechnische Berufe 2024: Ausbildung neu geordnet

Die modernisierten Ausbildungsordnungen der Umweltberufe traten am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 31256 Bereich: Weiterbildung
27.03.2025

Florist/-in 2025

Hier finden Sie alle Informationen zur Neuordnung ab dem 1. August 2025.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 22746 Bereich: Weiterbildung
27.03.2025

Kaufleute für Büromanagement 2025

Zum 1. August 2025 gibt es leichte Veränderungen im bestehenden kfm. Berufsbild. Mehr Infos gibt es hier.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 30422 Bereich: Weiterbildung
27.03.2025

Industriekaufleute 2024: Berufsausbildung wurde neu geordnet

Die modernisierte Ausbildungsordnung der Industriekaufleute trat am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 31234 Bereich: Weiterbildung
  8910111213  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen