IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“

Das sind wir

Die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein ist besonders energieintensiv, weshalb eine sichere Energieversorgung und international wettbewerbsfähige Energiekosten für die Region von herausragender Bedeutung sind.

Das IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ beschäftigt sich deshalb mit den Fragen, wie die Energiewende und der Klimaschutz erfolgreich gestaltet und Unternehmen bei dem Transformationsprozess unterstützt werden können. Bei den Netzwerk-Veranstaltungen informieren wir Sie über aktuelle Fachthemen und tauschen uns mit Ihnen aus.

Sprecher des Netzwerks sind IHK-Vollversammlungsmitglied Dominik Baum und IHK-Vizepräsident Frank Kindervatter. Dominik Baum ist Geschäftsführer der C. Thywissen GmbH aus Neuss. Das energieintensive Unternehmen produziert im Neusser Hafen seit über 180 Jahren Speiseöle und weitere pflanzliche Produkte. Frank Kindervatter ist Vorstandsvorsitzender der NEW AG aus Mönchengladbach. Sie versorgt am Niederrhein rund 400.000 Kunden mit Strom und 150.000 Kunden mit Gas.

Die nächsten Termine

Termin Ort Thema
 Dienstag, 21.03.2023  Online Green Power Purchase Agreements – Grünstrom direkt und preissicher



Das machen wir

Das Netzwerk steht allen interessierten Unternehmen offen, die sich einbringen oder informieren wollen. Insbesondere werden Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und Unternehmen der Energiewirtschaft angesprochen.

Die Formate sind so vielfältig wie das Thema des Netzwerks selbst und können umfassen:

  • politische Veranstaltungen zur Interessensvertretung,
  • Informationsveranstaltungen,
  • Unternehmensbesuche zur Präsentation von Best-Practice-Lösungen,
  • Netzwerkveranstaltungen.

Das Jahr 2022 steht mit einem Wasserstoffkongress sowie einer Wasserstofffachveranstaltung ganz im Zeichen des kleinsten Moleküls, auf dem im Energiebereich viele Hoffnungen liegen.

Das haben wir gemacht

Wasserstoffkonferenz am Mittleren Niederrhein

Rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 1. Juni 2022 bei der Wasserstoffkonferenz am Mittleren Niederrhein dabei. Die Veranstaltung in Willich war gleichzeitig Auftakt für unser Netzwerk  „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“. Mehr erfahren Sie hier.

An dem Webinar "Wasserstofferzeugung und Anwendung in Unternehmen" nahmen 32 Netzwerkmitglieder teil. Experten der Energy Engineers GmbH gaben den Unternehmen einen spannenden und realistischen Einblick in Erzeugungs- und Anwendungsfälle von Wasserstoff in Unternehmen.

Machen Sie mit!

Die Teilnahme am IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ und die damit verbundenen Informationen, Angebote und Veranstaltungen sind unverbindlich und kostenlos. Einladungen zu den Netzwerktreffen senden wir Ihnen gerne nach einer Registrierung zu.

Kontaktdaten
Weitere Angaben
Datenschutz