Newsletter der IHK Mittlerer Niederrhein

Liebe Leserinnen und Leser,

wir haben Ihnen viel zu bieten! Informieren Sie sich in unserem Service-Kompass über unsere Services – bestimmt ist auch für Sie und Ihr Unternehmen etwas dabei. Und wenn Sie nicht selbst auf die Suche gehen möchten oder Fragen haben: Unser Service-Team berät Sie persönlich, unverbindlich, kostenfrei und gerne bei Ihnen im Unternehmen vor Ort. 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Außenwirtschaft


© md3d - Fotolia.com

Handelspolitik unter Trump

Der Außenhandel wird immer komplexer: Die USA verhängen zusätzliche Zölle gegen wichtige Handelspartner. Diese reagieren mit Gegenmaßnahmen und Klagen. Germany Trade & Invest informiert auf ihrer Sonderseite über die neusten US-Zölle und deren Auswirkungen.

Weiterlesen

Ukraine: Neue Angebote sichern Transporte ab

Das deutsch-ukrainische Handelsvolumen hat 2024 fast 12 Milliarden Euro erreicht, etwa 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Bemerkenswerterweise wurde es unter Kriegsbedingungen ohne vollumfänglichen Versicherungsschutz generiert. Nun gibt es einige öffentliche und private Angebote zur Absicherung von Transporten unter anderem gegen Kriegsrisiken.

Weiterlesen

© Tanya_Tet / Adobe Stock

© AdobeStock/Grecaud Paul

Regionales Übereinkommen: Neue Matrix veröffentlicht

Die Europäische Union hat am 28. April die Mitteilung der Kommission über die Anwendung des Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungsregeln bzw. der Ursprungsprotokolle zur diagonalen Kumulierung zwischen den Vertragsparteien dieses Übereinkommens veröffentlicht.

Weiterlesen

Jetzt anmelden!

© IHK NRW

IHK-Außenwirtschaftstag NRW | 25. Juni 2025

Die größte Konferenz in NRW für im Außenhandel tätige Unternehmen kommt am 25. Juni 2025 in den Mönchengladbacher Borussia-Park. Interessiert an internationalen Trends, Tipps und Kontakten? Melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

Pressemitteilungen

© Industrieblick / Adobe Stock

Noch kein Aufschwung in Sicht

IHK veröffentlicht Konjunkturbericht für Frühling 2025.

Weiterlesen

© IHK Mittlerer Niederrhein

Neuer Sachverständiger vereidigt

Dipl.-Ing. Arne Schneiders wurde vom IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz als Sachverständiger für „Vorbeugenden Brandschutz" vereidigt.

Weiterlesen

Wärmeplanung in Schwalmtal

Unternehmen aus Schwalmtal können zur kommunalen Wärmeplanung Stellung nehmen.

Weiterlesen

© Adobe_Stock_emmi

Die IHK lädt ein

Webinar zur Zollabwicklung

Das kostenlose Webinar „Zollabwicklung – Vertretungsverhältnisse, Dienstleister und Datenkontrolle“ findet am 8. Mai, 14 bis 15.30 Uhr, statt.

Weiterlesen

„Frühjahrshäppchen“ für den Einzelhandel

Die dreiteilige Webinar-Reihe beginnt am 13. Mai, 8.30 Uhr, mit dem Thema „Ladendiebstahl & schwierige Kunden“.

Weiterlesen

Netzwerktreffen zum Thema „Nachhaltige Mobilität“

Die IHK Mittlerer Niederrhein lädt gemeinsam mit den Neuss-Düsseldorfer Häfen zum nächsten Treffen des Netzwerks „Umwelt und Nachhaltigkeit" am 14. Mai ein.

Weiterlesen

Die IHK informiert

Starke Kooperation für starke Fachkräfte

Absolventinnen und Absolventen mancher Studiengänge erhalten neben dem Studienabschluss auch IHK-Lehrgangszertifikate.

Weiterlesen

IHK initiiert neue Schulpartnerschaft

Die Rita-Süssmuth-Realschule kooperiert mit der Autohaus Schwab-Tolles GmbH.

Weiterlesen

Immobilien, Planen und Bauen


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung, also die Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität, in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

Weiterbildung


© drubig-photo / stock.adobe.com

Vorbereitung Kaufleute Büromanagement Prüfung Teil 1

Dieser Kurs stellt eine optimale Vorbereitung auf den ersten Teil der gestreckten Abschlussprüfung der Kaufleute für Büromanagement dar. Erfahrene Dozenten bereiten durch eine komprimierte Wiederholung des Berufsschulstoffes auf die Prüfungen vor und geben Tipps und Hinweise zu Aufgabenverständnis und Lösungswegen.

Weiterlesen

© Imagecreator / Adobe.com

Die neue KI-Verordnung der EU

Diese IHK-Schulung vermittelt die nachzuweisenden KI-Kompetenzen entsprechend der EU-KI-Verordnung und dokumentiert sie mit einer IHK-Bescheinigung. Es werden Unsicherheiten geklärt und Sie lernen, wie Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und KI verantwortungsvoll einsetzen.

Weiterlesen

© Mix and Match Studio / stock.adobe.com

Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung

Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse der Immobilienverwaltung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Der Lehrgang eignet sich für vermietende Eigentümer, Berufseinsteiger und Mitarbeiter von Hausverwaltungen, Miteigentümer und Verwaltungsbeiräte, die sich ein kompetentes Fachwissen aneignen wollen.

Weiterlesen

Innovation, Technologie und Digitales


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung, also die Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität, in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

Energie, Klimaschutz und Umwelt


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung, also die Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität, in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

IHK-Netzwerktreffen zur nachhaltigen Mobilität

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich am 14. Mai mit anderen Mitgliedern unseres Netzwerks „Umwelt und Nachhaltigkeit" zur nachhaltigen Mobilität in Unternehmen auszutauschen und zu informieren.

Weiterlesen

© AdobeStock/REDPIXEL

© Dominik Neudecker / Adobe Stock

Erneuerbare Energien für Unternehmen

Informieren Sie sich am 22. Mai beim Climate Business Lunch von Energy4Climate zum Thema „Direktbelieferung mit Erneuerbaren Energien“.

Weiterlesen

Industrie


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung, also die Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität, in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

Tourismus und Gastronomie


© AdobeStock/Looker Studio

IHK-Netzwerktreffen: Sektorenkopplung in der Praxis

Erfahren Sie bei unserem Netzwerktreffen am 12. Mai, welche wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile sich durch die Sektorenkopplung, also die Vernetzung von Strom, Wärme und Mobilität, in Ihrem Unternehmen erzielen lassen.

Weiterlesen

Innenstadt und Handel


© mavoimages

Webinar-Reihe Frühjahrshäppchen

Drei Termine, drei Themen, direkt aus der Praxis: Im Mai laden wir Händlerinnen und Händler zu kostenlosen Onlineveranstaltungen ein.

Weiterlesen

Impressum