Suchergebnisse

„Am Konvent“ wird nicht Standort für den geplanten Campus
Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK haben dem Angebot, die Immobilie „Am Konvent“ zu nutzen, nicht zugestimmt.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

IHK-Vollversammlung verabschiedet Positionspapier
Angesichts der Wirtschaftskrise und des beginnenden Bundestagswahlkampfes fordert die IHK Mittlerer Niederrhein eine Legislatur für die Wirtschaft.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Gießereimechaniker ist einer der besten Azubis Deutschland
Seyedsajad Mortazavian ist in Berlin geehrt worden - gemeinsam mit Roman Jakob aus Mönchengladbach. Sein Ausbildungsbetrieb war die Siempelkamp Giesserei GmbH.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Plattform "Ausbildung.NRW" ersetzt die IHK-Lehrstellenbörse
Unternehmen können sich ab sofort als Ausbildungsbetrieb registrieren. Die IHK bietet dazu kostenfreie Webinare an.

Oliver Lorsong
+2151 635 - 401

Hoffnung für die Menschen in Poltawa
Stadt Mönchengladbach und IHK initiieren Spendenaktion.

Matthias Gröhe
+2151 635 - 471

Wie Unternehmen von KI profitieren können
Beim IHK-Regionalforum Kreis Viersen erfuhren die Teilnehmenden, wie KI genutzt werden kann – auch in den Kommunalverwaltungen.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Industrieumsätze im dritten Quartal 2024
Am Mittleren Niederrhein lässt sich ein leichtes Wachstum verzeichnen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden
Die IHK weist darauf hin, dass die niederländische Regierung ab dem 9. Dezember an der Grenze zu Deutschland und Belgien Kontrollen durchführt.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK-Biodiversitätsbündnis gegründet
Unternehmen aus der Region engagieren sich.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

IHK nimmt Stellung zum Haushalt Mönchengladbach
Eine Analyse des Haushaltsplans der Stadt Mönchengladbach zeigt, dass es keinen finanziellen Spielraum für zusätzliche Ausgaben gibt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353