Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1405
  • Weiterbildungen: 275
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1447
  • Presse: 2886
  • Veranstaltungen: 46
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 341 - 360 von insgesamt 1405 Treffern
  161718192021  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
02.01.2025

Strom durch Solarenergie im Unternehmen selbst erzeugen

Nutzen Sie PV-Anlagen für die Eigenstromerzeugung in Ihrem Unternehmen. Der Beitrag liefert Ihnen einen ersten Überblick.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 25580 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Naturnahes Firmengelände: Biologische Vielfalt fördern

Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Vorteile die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen mit sich bringt und welche Maßnahmen darunter zu verstehen sind.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 25967 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Dachbegrünung bei Gewerbebauten

Eine Dachbegrünung bietet für Ihr Betriebsgebäude Vorteile. Hier finden Sie nützliche Informationen zum Thema Dachbegrünung bei Gewerbebauten.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 23779 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Bauen ohne Müll: Das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip

Das Thema Rohstoffknappheit macht auch vor der Baustoffwirtschaft nicht halt. Erfahren Sie hier mehr über das „Cradle-to-Cradle“ Prinzip.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 24356 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

3-D-Betondruckverfahren für Unternehmen

Mit dem 3-D-Betondruckverfahren digital Bauen. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über diese neuartige Methode.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 26395 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Artenschutz

Der Artenschutz ist bei allen Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beachten. Er hat somit erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklungsoptionen von Standorten.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 7545 Bereich: Planen und Bauen
02.01.2025

Internationale Fachkräfte mit UBAconnect gewinnen

UBAconnect wird vom Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein und weiteren Kammern angeboten.

Dimitri van der Wal

Dimitri.vanderWal@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 555
Webcode: 29796 Bereich: Fachkräfte und Karriere
02.01.2025

Prüferschulungen

Wir bieten unseren ehrenamtlichen Prüfern mehrmals im Jahr aktuelle Prüferschulungen an. Informieren Sie sich über die Termine!

Silke Althaus

Silke.Althaus@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 574
Webcode: 25786 Bereich: Weiterbildung
30.12.2024

Ihre Ansprechpartner bei der IHK-Weiterbildung

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartener für Ihre Fragen.

Bereich: Sonstiges
27.12.2024

IHK und Landtagsabgeordnete tauschen sich aus

Düsseldorfer Bündnis für den Niederrhein: Brückenneubau und Entbürokratisierung waren Themen der Runde.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 32484 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
23.12.2024

Kempen

Die IHK hat auf Basis einer breit angelegten Unternehmensbefragung eine Standortanalyse für Kempen erstellt. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 23961 Bereich: Wirtschaftsstandort
23.12.2024

Rheinisches Revier

Die IHK untersuchte die Kommunen Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen als Standort Rheinisches Revier. Der Standort erhält die Durchschnittsnote 2,7.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 24444 Bereich: Wirtschaftsstandort
23.12.2024

Willich 2023

Die IHK hat die Standortanalyse Willich veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 30455 Bereich: Wirtschaftsstandort
23.12.2024

IHK-Atlas Wirtschaft

Mit dem IHK-Atlas Wirtschaft finden Sie rund um die Uhr interessante Unternehmensdaten.

Stephanie Willems-Goduto

Stephanie.Willems@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 345
Webcode: 27977 Bereich: Planen und Bauen
19.12.2024

Immobilien- und Standortgemeinschaften

Wollen Sie Geschäftsquartiere mit Eigentümern und Gewerbetreibenden beleben? Sprechen Sie uns bei allen Fragen zur Gründung und zu den Aktivitäten einer ISG an.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 6009 Bereich: Handel und Stadtmarketing
18.12.2024

Personelle Veränderungen

Hier finden Sie Bekanntmachungen zu personellen Veränderungen in der Vollversammlung.

Louise Lucke-Kramer

Louise.Lucke-Kramer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 315
Webcode: 30450 Bereich: Ehrenamt
18.12.2024

Sachkenntnis im Einzelhandel – freiverkäufliche Arzneimittel

Inhalte – Termine – Anmeldung – Kosten

Nata Sidonashvili

Nata.Sidonashvili@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 590
Webcode: 18151 Bereich: Sonstiges
18.12.2024

Gaststättenunterrichtung

Wer eine Gaststätte betreiben will, in der alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, benötigt eine Erlaubnis.

Cigdem Vural

Cigdem.Vural@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 581
Webcode: 17426 Bereich: Tourismus und Gastronomie
18.12.2024

Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen, Webinare und Netzwerktreffen zu aktuellen Themen. Melden Sie sich an und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus.

Bereich: Tourismus und Gastronomie
17.12.2024

Hintergrund der Debatte um Diesel-Fahrzeuge

Um die Grenzwerte für Luftschadstoffe einzuhalten, wurden beschränkende Verkehrsmaßnahmen umgesetzt. Nun werden die Grenzwerte weiter reduziert.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 19296 Bereich: Energie und Umwelt
  161718192021  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen