Suchergebnisse

Gefahrgutfahrer (Fahrerprüfung)
Fahrzeugführer, die gefährliche Güter auf der Straße in kennzeichnungspflichtigen Mengen transportieren, unterliegen einer besonderen Schulungspflicht.

Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552


Beitragsregelungen
Die Ausgaben der IHK werden durch Gebühren und Entgelte und, soweit diese nicht ausreichen, durch Beiträge der Mitgliedsunternehmen finanziert.

Peter Terhaag
+2151 635 - 380

Hinweise zum Beantragen und Ausfüllen eines Carnet A.T.A.
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wie beantrage ich es? Wie fülle ich es richtig aus?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Entgelte für die Ausstellung eines Carnets A.T.A.
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Mit welchen Kosten und Entgelten muss ich rechnen?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Checkliste für die Benutzung eines Carnet A.T.A.
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Was ist zu beachten, wenn das Carnet A.T.A. ausgestellt wurde?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Carnet A.T.A.: Übersicht der Anwenderstaaten
Das Carnet A.T.A. kann in mehr als 50 Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) verwendet werden. Welche das sind, lesen Sie hier.

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Carnet A.T.A.: Für Muster, Ausrüstung und Messegut
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wann nützt es mir genau? Was sind seine Voraussetzungen und wie sieht das Verfahren aus?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Als ,,Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" verfügt ein Unternehmen über bestimmte Zoll-Privilegien. Welche sind das und wie sehen die Voraussetzungen aus?

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Warenursprung und Präferenzen - Bedeutung und Anwendung
Vom Warenursprung ist unter anderem die Erhebung von Zöllen abhängig. Welche Kenntnisse sollte ich über Ursprungsregeln und Ursprungsnachweise haben?

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Informationen zur Zolltarifnummer/Einreihung
Unternehmen benötigen für die Abwicklung ihrer Außenhandelsgeschäfte Zolltarifnummern (Warennummern). Was ist das genau? Wie ermittle ich die Nummer meiner Ware

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Die elektronische Ausfuhranmeldung (ATLAS)
Eine Warenausfuhr wird ausschließlich auf elektronischem Weg über das IT-Verfahren ATLAS bei der Zollverwaltung angemeldet. Wie funktioniert das genau?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Antidumping: Schutz gegen unfaire Handelspraktiken
Waren können sich bei der Einfuhr durch von der EU festgelegte Antidumping-Zölle erheblich verteuern. Wie bleibe ich über diese Strafzölle auf dem Laufenden?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Datenschutzerklärung
Die IHK Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Logistikregion Rheinland e.V.
Zentrales Ziel des Vereins ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Rheinlandes als eine der führenden Logistikregionen Europas.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360


Finanzierung und öffentliche Fördermittel
Wenn das Eigenkapital nicht reicht: Bankkredite, öffentliche Fördermittel und Zuschüsse – die Bausteine einer soliden Gründung.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Metall
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554