Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1404
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1304
  • Presse: 2933
  • Veranstaltungen: 38
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 41 - 60 von insgesamt 1404 Treffern
  123456  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
16.07.2025

Tourismus Datenbarometer 2025

Tourismus NRW und IHK NRW legen neues Datenbarometer vor. Trotz konjunktureller Unsicherheiten zeigt sich der Tourismus in Nordrhein-Westfalen aktuell stark.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 33112 Bereich: Tourismus und Gastronomie
16.07.2025

Regionalforum Rhein-Kreis Neuss

Engagieren Sie sich im Regionalforum Rhein-Kreis Neuss, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie Interessenvertretung mit.

Jürgen Steinmetz

Juergen.Steinmetz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 500
Webcode: 28095 Bereich: Ehrenamt
15.07.2025

Beteiligung zum Chemieomnibus

Teilen Sie uns Ihre Anmerkungen und Einschätzungen zum Chemieomnibus bis zum 28. August 2025 mit.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 33146 Bereich: Energie und Umwelt
15.07.2025

BALM-Förderung – Ausbildung von Berufskraftfahrern

Jetzt Förderung bis zu 35.000 Euro Zuschuss für die Lkw-Fahrerausbildung sichern. Die Antragstellung ist online beim BALM ab sofort möglich.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 33144 Bereich: Verkehr und Mobilität
15.07.2025

Sicherheitswarnung: Logistikbranche im Fadenkreuz

Russischer Geheimdienst zielt auf Logistik und IT. Behörden warnen vor Cyberangriffen und raten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber bekannten Angriffsmustern.

Michael Iwanowski

Michael.Iwanowski@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 364
Webcode: 33145 Bereich: Verkehr und Mobilität
15.07.2025

Preisniveau

Die IHK stellt für Sie aktuelle Daten zum Verbraucherpreisindex in Deutschland und NRW zusammen.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 7090 Bereich: Wirtschaftsstandort
11.07.2025

Kommunale Steuersätze

Die Kommunen haben ein Hebesatzrecht für die Gewerbe- sowie für die Grundsteuer. Informieren Sie sich, wie hoch die Hebesätze in Ihrer Kommune sind.

Gregor Werkle

Gregor.Werkle@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 353
Webcode: 7013 Bereich: Wirtschaftsstandort
11.07.2025

Öffentliche Konsultation zur "Grünen Liste"

Die Kommission veröffentlicht eine Konsultation zur Harmonisierung der Einstufung bestimmter Abfallarten. Beteiligen Sie sich bis zum 31. Oktober 2025.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 33114 Bereich: Energie und Umwelt
10.07.2025

Förderung: Gründungsstipendium NRW

Für innovative Ideen. 1.200 Euro pro Monat für 1 Jahr. Das Gründungsstipendium NRW eröffnet die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen.

Lea Kriscio

Lea.Kriscio@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 346
Webcode: 25258 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
10.07.2025

Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Christina Roy

Christina.Roy@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 439
Webcode: 32951 Bereich: Sonstiges
09.07.2025

Der Betriebsbeauftragte für Abfall

Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 15733 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Abfalltransporte: Anzeigepflicht und Fahrzeugkennzeichnung

Wer als Sammler, Beförderer, Händler oder Makler von Abfällen aktiv ist, muss diverse rechtliche Vorgaben beachten.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 20769 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Die „ElektroStoff-Verordnung“ setzt die RoHS-II-Richtlinie um und beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 6952 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder mit ihnen handelt, muss diverse Vorgaben nach dem ElektroG beachten. 2022 tratt die Novelle in Kraft.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 12412 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Das Batteriegesetz: Pflichten für Unternehmen

Im Batteriegesetz werden die Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Batterien festgelegt. Eine Zusammenfassung finden Unternehmen hier.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 20726 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Gewerbeabfallverordnung: Pflichten für Betriebe

Seit dem 1. August 2017 gelten neue Regeln für die Trennung und Verwertung von Gewerbeabfällen. Im April 2019 wurde dafür ein Vollzugshinweis veröffentlicht.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 16111 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Mantelverordnung

Mit der Mantelverordnung werden bundsweit einheitliche Regelungen für die Verwertung von Minralischen Abfällen festgelegt.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 23139 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Landeskreislaufwirtschaftsgesetz NRW

Das neue Landeskreislaufwirtschaftsgesetz NRW soll den Wandel von einer linearen Abfallwirtschaft zur ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft vorantreiben.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 28044 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

Circular Economy

Unsere praxisorientierte Broschüre zur Kreislaufwirtschaft gibt wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen und untersucht Chancen und Herausforderungen.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 32515 Bereich: Energie und Umwelt
09.07.2025

IHK-Leitfaden zum Abfallrecht für Unternehmen

Wir informieren Unternehmen in einem Leitfaden kompakt über abfallrechtliche Vorgaben bei Batterien, Elektrogeräten, Einwegkunststoffen und Verpackungen.

Emily Ravier

Emily.Ravier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 435
Webcode: 32383 Bereich: Energie und Umwelt
  123456  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen