Suchergebnisse

Energieeffizienznetzwerk hat sich Einsparziel gesetzt
Sieben Unternehmen wollen bis Ende 2019 fast 80.000.000 Kilowattstunden Energie einsparen.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

Ausbildungshotline der IHK
Die IHK bietet Betrieben und Schülern eine Hotline zum Thema Ausbildung an.
Katja Gräff
+2151 635 - 387

IHK-Hotline zur betrieblichen Integration von Flüchtlingen
Der thematische Schwerpunkt lautet: "Der Start ins Unternehmen: Wer darf arbeiten?"
Silke Fuchs
+2131 9268 - 556

Umfrage: Tourismusbranche bleibt gespalten
Gastronomen und Hoteliers sind skeptisch, ob positiver Trend anhält.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Energie-Scouts haben ihre Arbeit aufgenommen
31 Auszubildende suchen in ihren Unternehmen nach Möglichkeiten, Energie einzusparen.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

IHK berät zur Integration behinderter Menschen
Oft reichen schon wenige Veränderungen im Betrieb aus.
Oliver Carouge
+2131 9268 - 567

Investitionslücke am Mittleren Niederrhein
IHK und Creditreform stellen Analyse vor

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

ISO 9001: IHK informiert über wesentliche Änderungen
Teilnehmer des Seminars am 13. Februar erhalten eine kompakte Zusammenfassung der Änderungen.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

IHK-Hotline für Jugendliche: Tipps zur Bewerbung
Fachberaterinnen stehen am 19. Februar für Fragen zur Verfügung.

Heinrich Backes
+2161 241 - 109

Trump: Unternehmen bleiben gelassen
IHK befragt Außenhandelsfirmen

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Neue Erlaubnis für Immobiliarkreditvermittler
Für Vermittler von Verbraucher- Immobiliardarlehnen läuft bald eine wichtige Frist ab.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Auszeichnung für Ausbildungsbotschafter
Die IHK dankt 16 Auszubildenden für ihren Einsatz für die duale Berufsausbildung.

Dorothee Schartz
+2151 635 - 367

Berufsfelderkundungen: IHK bietet Telefonhotline an
Die IHK bietet am 12. Januar eine Telefonhotline für Unternehmen an.
Vera Borke
+2161 241 - 115

Verkaufsoffene Sonntage in Mönchengladbach
Die IHK Mittlerer Niederrhein rät der Stadt Mönchengladbach, den beantragten verkaufsoffenen Sonntagen keine vorschnelle Absage zu erteilen.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Neues Programm des IHK-Bereichs Innovation/Umwelt
Ein neuer Flyer informiert über das Veranstaltungsangebot im ersten Halbjahr 2017.
Kathrin Kloppenburg
+2161 241 - 141

Besuchsprogramm „Erfolgsfaktor Energieeffizienz“
Betriebe präsentieren erfolgreich umgesetzte Energieeffizienz-Projekte.
Benita Görtz
+2161 241 - 145

„Gründen mit Erfolg“
Wertvolle Informationen für alle, die sich selbstständig machen wollen.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

IHKs präsentieren: Das Rheinland in Zahlen
Neue Broschüre veröffentlicht.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
IHK lädt zu Info-Veranstaltung ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

Mit Teamwork zur Sondergenehmigung:
Dank der IHK kann Joachim Fetten in seinem Betrieb den 18-jährigen Luca ausbilden.
Oliver Carouge
+2131 9268 - 567

IHK sucht die beste Internet-Seite
Anmeldungen zum IHK@ward 2017 sind ab sofort möglich. Der Preis wird in vier Kategorien und zwei Sonderkategorien vergeben.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

Hilfen für das Auslandsgeschäft
Der Geschäftsbereich International bietet zahlreiche Veranstaltungen an.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330

Grundsteuererhöhung sollte überdacht werden
Die IHK appelliert an die Korschenbroicher Ratsmitglieder.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Rheinland ist international gefragt
Neue Studie vorgestellt.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Gewerbe braucht Wohnraum
Immobilien- und Investorenforum in Krefeld
Andree Haack
+2161 241 - 130

IHK verabschiedet Mitglieder der Vollversammlung
Präsident bedankt sich für das Engagement

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Eternitgelände: IHK regt Kompensationsflächen an
Derzeit wird über eine Umplanung diskutiert.

Silke Hauser
+2151 635 - 344

Berufskolleg und Personaldienstleister arbeiten eng zusammen
Auf Initiative der IHK wurde jetzt eine Schulpartnerschaftsvereinbarung unterzeichnet.

Gabriele Götze
+2151 635 - 337

Jetzt zum IHK-TourismusCamp Niederrhein anmelden
Die Veranstaltung findet am 6. Februar von 9 bis 18.30 Uhr statt.
Tanja Neumann
+2151 635 - 310

IHK-Stellungnahme zum Haushalt der Stadt Mönchengladbach
Stadt muss bis 2018 auf der Seite der Aufwendungen nachsteuern.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK stellt Standortanalyse vor
Der Standort Korschenbroich hat sich in den vergangenen Jahren insgesamt positiv entwickelt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Zwei Azubis vom Mittleren Niederrhein geehrt
In Berlin fand die jährliche Ehrung der bundesbesten IHK-Azubis statt.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

IHK-Regionalausschuss diskutiert über Hafenvereinbarung
Unternehmer diskutieren mit Beigeordnetem.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

IHK-Lehrgang: Bautechnik für Nicht-Techniker
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die einzelnen Phasen der Errichtung eines Gebäudes.
Judit Degrell-Lipinski
+2151 635 - 379

IHK spendet alte Computer für Kinder
Ein Teil der Geräte kommt Schulen in der Region zugute.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

Die Besten auf der Bühne: IHK ehrt 311 Auszubildende
Geehrt wurden auch die besten Ausbildungsbetriebe, Berufskollegs und Fortbildungsabsolventen.

Yvonne Hofer
+2151 635 - 363

Lebensmittel-Informationsverordnung
Die IHK erinnert an die Pflicht zur Nährwertkennzeichnung ab dem 13. Dezember.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

„Wozu brauchen wir schon Digitalisierung?“
Prof. Bernd Thomsen bei den Mönchengladbacher Wirtschaftsgesprächen.

Lutz Mäurer
+2151 635 - 358

IHK empfiehlt auf Steuererhöhung zu verzichten
Nettetal: Stellungnahme zur geplanten Steuererhöhung

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK warnt Unternehmen vor Formularfalle
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss in keine Datenbank eingetragen werden.
Dominik Seifert
+2151 635 - 346

IHKs gegen Vereinheitlichung der Netzentgelte
Appell an die Ministerpräsidentin.
Dr. Ron Brinitzer
+2131 9268 - 540

IHK-Analyse zum Fachkräftemangel
Laut Unternehmen wird sich der Fachkräftemangel in der Region verschärfen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
IHK lädt zu Info-Veranstaltungen ein.

Carmen Granderath
+2151 635 - 357

IHK lässt sich nach neuer Norm zertifizieren
Lob von der Auditorin.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

230 Bewerbungsgespräche in vier Stunden
Das Azubi-Speed-Dating in Krefeld war ein voller Erfolg.

Stephan Mundt
+2161 241 - 150

IHK und Verwaltung stellen Standortanalyse vor
Herzstück der Untersuchung sind die Resultate einer Umfrage bei knapp 80 Korschenbroicher Unternehmen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Stellungnahme zum Haushalt der Stadt Krefeld
Die IHK Mittlerer Niederrhein fordert die Stadt Krefeld auf, weiter zu sparen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Wie arbeiten wir im Jahr 2037?
„Krefeld im Dialog“ zur Digitalisierung.
Elke Hohmann
+2161 241 - 130

Informationen für Gründer
IHK lädt für den 1. Dezember ein.

Claudia Backes
+2161 241 - 134

Unterwegs in den Niederlanden
Neue kostenlose IHK-Publikation erschienen.

Aleksandra Kroll
+2151 635 - 330