Suchergebnisse
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/planen3-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/uerdinger-rheinbruecke-teaser.jpeg)
Weiterbildungen (180)
-
Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen
Möchten Sie dabei helfen, Ihr Unternehmen weiter zu entwickeln? Sind Sie eingebunden in interne Entwicklungsprojekte? Wird von Ihnen erwartet, dass Sie gemeinsam mit den betroffenen Abteilungen ...
Beginn: 15.02.2025Ende: 22.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P098-SK125 -
Microsoft 365 Excel: Intensives Basisseminar
Excel als Tabellenkalkulationsprogramm eignet sich insbesondere für kaufmännische Berechnungen aller Art. Die Ergebnisse und Daten können direkt ausgewertet, in Diagrammen dargestellt oder z.B. in ...
Beginn: 17.02.2025Ende: 18.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D411-SK125
![](/de/media/grafiken/presse/braunkohle-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/rss-feed-teaser.jpeg)
RSS-Feed
Ob regionale Informationen, Infos über Exportregelungen, Gesetzesänderungen oder Veranstaltungshinweise – wir informieren Sie auch per RSS-Feed.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/agnes-absalon-ap.jpg)
Agnes Absalon
+2151 635 - 349
Veranstaltungen (53)
-
Workshop Rommerskirchen
25. März 2025 UhrRatssaal der Gemeinde Rommerskirchen
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/termin-teaser.jpeg)
Veranstaltungen
Wir bieten Ihnen regelmäßig Informations- und Netzwerkveranstaltungen an.
Bereich: Energie und Umwelt![](/de/media/grafiken/standortpolitik/energie7-teaser.jpeg)
Energie & Umwelt
Energie & Umwelt
Bereich: Energie und Umwelt![](/de/media/grafiken/standortpolitik/effizienz-teaser.jpeg)
Vorschrift zu mittelfristigen Energieeinsparmaßnahmen
Seit dem 1. Oktober 2022 gilt neben der Vorschrift für kurzfristige Energieeinsparungen auch die Vorschrift für mittelfristige Energieeinsparungen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/gewerbegebiet2-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/innovation/energie/effizienz-entertaste-teaser2.jpg)
Vorschrift zu kurzfristigen Energieeinsparmaßnahmen
Seit dem 1. September 2022 gilt für Unternehmen eine Reihe von Vorschriften zum Einsparen von Energie.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/presse/gas2-teaser.jpeg)
DIHK-Resolution zur Energiekrise
Die Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat am 21. September 2022 zehn Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise beschlossen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/gewerbegebiet2-teaser.jpeg)
Regionalprofile
Wirtschaftliche Profile und Studien zu allen Kommunen am Mittleren Niederrhein.
Bereich: Wirtschaftsstandort![](/de/media/grafiken/standortpolitik/energiewende-teaser.jpeg)
IHK-Energiewende-Barometer 2021
Die deutsche Wirtschaft investiert immer stärker in den Klimaschutz. Zugleich nimmt die Verunsicherung wegen unklarer Rahmenbedingungen zu.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/international/niederlande_kommunikationsratgeber_titel-teaser2.jpg)
Marktkommunikation in den Niederlanden
Der IHK-Praxisratgeber bereitet auf die niederländische Medienlandschaft vor und gibt Tipps, was ein gelungenes Marketing in den Niederlanden ausmacht.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/joerg-raspe-ap.jpg)
Jörg Raspe
+2131 9268 - 561
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/healthy-building-network_6-teaser2.jpg)
Das Healthy Building Network - Netzwerk für „gesundes Bauen“
Als Innovationsnetzwerk und Wissensplattform ist das Healthy Building Network (HBN) auf das Thema „gesundes Bauen“ spezialisiert. Erfahren Sie mehr:
![](/de/media/grafiken/willems-ap.jpg)
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
![](/de/media/grafiken/presse/maklerrecht-teaser2.jpg)
Maklerprovision
Sie haben Fragen zum Provisionsanspruch und zum Bestellerprinzip? Dann finden Sie hier die Antworten.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/68636059_s_copyright-masson--teaser2.jpg)
Cookies: Neue Anforderungen an die Einwilligung
Entscheidung des BGH: Zur Einwilligung in Werbe-Cookies auf Webseiten müssen Nutzer aktive ihre Zustimmung geben.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/industrie3-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/presse/energiekosten-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/presse/gas-teaser.jpeg)
Wirtschaftsministerium legt Energiesicherungspaket vor
Angesichts der sehr angespannten Gasversorgungslage hat das BMWK am 21. Juli ein neues Energiesicherungspaket vorgelegt.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/gesetz-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/presse/a-44/autobahn-a44-kreuz-neersen/autobahn-a44-kreuz-neersen_-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/presse/gemeinsam-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/unternehmergesellschaft-teaser.jpeg)
Unternehmergesellschaft – UG (haftungsbeschränkt) Auflösung
Seit 2008 gibt es die Unternehmergesellschaft, eine Sonderform der GmbH. Was genau sich dahinter verbirgt und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/wir-ueber-uns/73920445_s.-ra2-studio-fotolia.com-teaser2.jpg)
GmbH-Geschäftsführer: Pflichten und Risiken
Geschäftsführer regeln nicht nur das Innenverhältnis eines Unternehmens, sondern vertreten es auch nach außen. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-rhein-kreis-neuss-teaser2.jpg)
Rhein-Kreis Neuss
Betriebe geben dem Rhein-Kreis eine „Zwei minus“.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-kreis-viersen-teaser2.jpg)
Kreis Viersen
Die Unternehmen aus dem Kreis Viersen bewerten ihren Wirtschaftsstandort mit der Note "Drei plus".
![](/de/media/grafiken/anna-nowak-ap.jpg)
Dr. Anna Kindsmüller
+2151 635 - 352
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-krefeld2-teaser2.jpg)
Krefeld
Die Unternehmen geben Krefeld eine „Drei“.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-moenchengladbach-teaser2.jpg)
Mönchengladbach
Betriebe geben Mönchengladbach eine „Drei“.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/international/wirtschaftsforum_20222-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/presse/strategieforum-aussenwirtschaft-teaser.png)
![](/de/media/grafiken/presse/podcast-teaser.jpeg)
R(h)eingehört – Ihr Wirtschaftspodcast für den Niederrhein
Hier finden Sie den IHK-Wirtschaftspodcast: "R(h)eingehört – Ihr Wirtschaftspodcast für den Niederrhein".
![](/de/media/grafiken/personen/presse/carmen-granderath-ap.jpg)
Carmen Granderath
+2151 635 - 357
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/wahl-teaser.jpeg)
Vollversammlung: Wahlbekanntmachungen
Hier finden Sie Informationen und Dokumente für die Wahl zur Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein im September 2021.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/presse/faq-wuerfel-teaser.jpeg)
FAQ
Hier finden Sie eine Übersicht von häufig gestellten Fragen.
Brigitte Kirschbaum
+2151 635 - 329
![](/de/media/grafiken/zukunftsfaehigkeit-von-gewerbegebieten-teaser2.jpg)
Zukunftsfähige Gewerbegebiete
Eine „gute Adresse“ ist ein wichtiger Standortfaktor für ein Unternehmen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Gewerbegebiet zukunftsfähig gestalten können.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/gmbh-teaser.jpeg)
GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen. Welche Vor- und Nachteile sie bietet und wie Sie bei der Gründung vorgehen sollten – wir sagen es Ihnen.
![](/de/media/grafiken/sebastian-greif-ap.jpg)
Sebastian Greif
+2151 635 - 410
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-brueggen-teaser2.jpg)
Brüggen
Die Unternehmen sind zudem zufrieden mit dem Standort Brüggen. Allerdings sehen sie in verschiedenen Bereichen auch Verbesserungspotenzial.
![](/de/media/grafiken/anna-nowak-ap.jpg)
Dr. Anna Kindsmüller
+2151 635 - 352
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-korschenbroich-teaser.png)
Korschenbroich
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat die Standortanalyse Korschenbroich veröffentlicht. Informieren Sie sich über die Ergebnisse.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/analysen-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/presse/analyse-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/wirtschaftspolitik/zahlentafel-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/hafen-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/standortpolitik/planungspolitische-positionen-teaser2.jpg)
Planungspolitische Positionen
Unternehmen brauchen Standorte und Flächen, auf denen sie sich ansiedeln und entwickeln können. Hier finden Sie unsere planungspolitischen Positionen.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/paragraph-recht-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/existenzgruendung/existenzgruendung/66102721_s_-leszekglasner-fotolia.com-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/presse/foerdermittel2-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/existenzgruendung/it-multimedia/leitfaden-internet-teaser2.jpg)
BEHG: Neuer Leitfaden für Inverkehrbringer von Brennstoffen
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat einen Leitfaden zum BEHG für Inverkehrbringer von Brennstoffen veröffentlicht.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/innovation/adobestock_56280281_doc-rabe-media-teaser.jpeg)
Tool zum Vergleich von Strom- und Gaspreisen in Europa
Eurostat bietet ein kostenloses Tool zum Vergleich der Strom- und Gaspreisen in den europäischen Ländern.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/wir-ueber-uns/3-ihks-teaser.jpg)
Leitbild
Unser Leitbild
Bereich: Wir über uns