Suchergebnisse
![](/de/media/grafiken/innovation/energie/schild-energiemanagement-teaser2.jpg)
Energiemanagement: Kosten sparen, Ressourcen schonen
Energiemanagement – was ist das und wie wird es eingesetzt? Wir stellen drei Systeme vor.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/solarplatten-teaser2.jpg)
Photovoltaik-Anlagen: Das müssen Sie beachten
Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen nach Ablauf der gesetzlichen Förderdauer von Photovoltaik-Anlagen?
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
Weiterbildungen (180)
-
Organisationsentwicklung mit internen Projekten - Mein Unternehmen voranbringen
Möchten Sie dabei helfen, Ihr Unternehmen weiter zu entwickeln? Sind Sie eingebunden in interne Entwicklungsprojekte? Wird von Ihnen erwartet, dass Sie gemeinsam mit den betroffenen Abteilungen ...
Beginn: 15.02.2025Ende: 22.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P098-SK125 -
Microsoft 365 Excel: Intensives Basisseminar
Excel als Tabellenkalkulationsprogramm eignet sich insbesondere für kaufmännische Berechnungen aller Art. Die Ergebnisse und Daten können direkt ausgewertet, in Diagrammen dargestellt oder z.B. in ...
Beginn: 17.02.2025Ende: 18.02.2025 Ort: KrefeldKennnummer: D411-SK125
![](/de/media/grafiken/international/adobestock_-andranik123-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/sites/wirtschaftsforum/dsc_8078-teaser2.jpg)
Veranstaltungen (53)
-
Workshop Rommerskirchen
25. März 2025 UhrRatssaal der Gemeinde Rommerskirchen
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
![](/de/media/grafiken/international/adobestock_-andranik123-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/international/wirtschaftsforum-logo-neu-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/sites/wirtschaftsforum/borussia-park-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/innovation/umwelt/eu-recht-teaser2.jpg)
EU-Lieferkettengesetz
Die Europäische Union (EU) plant ebenfalls ein Lieferkettengesetz. Wie ist der Stand der Dinge und was genau plant die EU?
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/stefan-enders-ap.jpg)
Stefan Enders
+2131 9268 - 562
![](/de/media/grafiken/presse/windraeder-teaser.jpeg)
IHK-Studie zur Energiesicherheit im Rheinischen Revier
Die IHK-Studie zeigt den Status Quo sowie den Handlungsbedarf auf, um die Energieversorgungssicherheit und -qualität im Rheinischen Revier zu erhalten.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/international/going-international-2021-gross-teaser2.jpg)
Unternehmensumfrage „Going International“
Welche Märkte sind interessant? Was sind die Motive für Auslandsinvestitionen? Welche Hindernisse gibt es? Lesen Sie hier, was deutsche Unternehmen antworten.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/schouren-joerg-ap.jpg)
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
![](/de/media/grafiken/presse/news-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-toenisvorst-teaser2.jpg)
Tönisvorst
Die IHK hat eine Standortanalyse für Tönisvorst erarbeitet. Die Untersuchung offenbart Stärken und Schwächen der Gemeinde.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/zugangsdaten-beantragen-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/standortanalyse-kaarst-teaser2.jpg)
Kaarst
Der Standort Kaarst ist erfolgreich. Das zeigt eine Standortanalyse der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/gregor-werkle-ap.jpg)
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
![](/de/media/grafiken/presse/wirtschaftsforum2-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/presse/wirtschaftsforum2-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/international/wirtschaftsforum-logo-neu-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/download-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/pxl_20211013_122123717_edit-teaser2.jpg)
Handlungsempfehlungen für Gewerbegebiete in Krefeld
Stadt, Krefeld Business und IHK haben die Gewerbegebiete in Krefeld auf ihre Zukunftsfähigkeit hin untersuchen lassen. Die Ergebnisse können Sie hier lesen.
![](/de/media/grafiken/willems-ap.jpg)
Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345
![](/de/media/grafiken/sites/wirtschaftsforum/fotolia_68919044_-b.-wylezich-fotolia.com-teaser2.jpg)
Neue Regeln: Entsendung von Kraftfahrer/innen
Ein einheitliches EU-Portal ersetzt seit dem 2. Februar 2022 die nationalen Meldesysteme.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/michael-iwanowski-ap.jpg)
Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
![](/de/media/grafiken/existenzgruendung/existenzgruendung/2_-contrastwerkstatt-fotolia.com-teaser2.jpg)
IHK-Mitgliedsbescheinigung
Sie sind Mitglied bei uns und benötigen eine IHK-Mitgliedsbescheinigung vor Vorlage bei anderen Unternehmen oder Behörden? Gerne!
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/odabas-yeliz-ap.jpg)
Yeliz Odabas
+2151 635 - 359
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/erneuerbare-energie2-teaser.jpeg)
Schneller zur klimaneutralen Energieversorgung der Industrie
IHK NRW beleuchtet in einem neuen Impulspapier, wie der schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien gelingen kann.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/fuehrerschein2-teaser.jpeg)
Führerschein bekommt Ablaufdatum
Informieren Sie sich hier, wann Sie Ihren Führerschein umtauschen müssen!
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/michael-iwanowski-ap.jpg)
Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
![](/de/media/grafiken/innovation/adobestock_300151252_-tamara-adobe-stock-teaser.jpeg)
CO2-Neutralität in der Wirtschaft
In zwei Online-Seminaren haben wir die Grundlagen zur Erhebung und Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks vermittelt. Die Videos hierzu finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/lkw-fahrer-teaser.jpeg)
Vorschriften für das Fahrpersonal
Informationen zu den Vorschriften für das Fahrpersonal finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/michael-iwanowski-ap.jpg)
Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
![](/de/media/grafiken/presse/energie-teaser2.jpg)
Studie: Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie
IHKs veröffentlichen die Kurzstudie „Die Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Energie in den Regionen Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein“.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/energiewende-teaser.jpeg)
Studie: Energiewende in Deutschland
Die Kurzanalyse im Auftrag von DIHK und IHK NRW zeigt: Die Energiewende kann den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/information-teaser.jpeg)
Aktuelles: Informationsportale & Newsticker
Die Informationslage rund um den Russland-Ukraine-Konflikt entwickelt sich dynamisch. Hier finden Sie Webseiten und Newsticker mit belastbaren Informationen.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/stefan-enders-ap.jpg)
Stefan Enders
+2131 9268 - 562
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/planen-teaser.jpeg)
Planen & Bauen
Planen und Bauen
Bereich: Planen und Bauen![](/de/media/grafiken/aus-und-weiterbildung/englisch-teaser2.jpg)
![](/de/media/grafiken/lkw-bus-teaser.jpeg)
Vorschriften für den Einsatz der Fahrzeuge
Informationen zu den Vorschriften für den Einsatz der Fahrzeuge in der Verkehrswirtschaft finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/michael-iwanowski-ap.jpg)
Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/ausschuss-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/presse/strommast2-teaser.jpeg)
DIHK-Resolution zu Strom- und Energiepreisen
Die IHKs fordern Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise sowie die Sicherung der Gasversorgung.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/dominik-heyer-ap.jpg)
Dominik Heyer
+2151 635 - 395
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/elektrofahrzeug-teaser.jpeg)
Merkblätter Elektromobilität & alternative Antriebe
Mit unseren Merkblättern zeigen wir Ihnen unter anderem, wie Sie Elektrofahrzeuge in Ihrem Unternehmen rechtssicher laden.
![](/de/media/grafiken/schnier-bewegt-ap.jpg)
Christoph Schnier
+2151 635 - 360
![](/de/media/grafiken/verstaltungen-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/presse/gueterzug-teaser2.jpg)
Analyse: Das Schienennetz am Niederrhein
Es wird gefordert, den Personen- und Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Das hat die IHK dazu veranlasst, die Kapazitäten zu analysieren.
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/verkehrsinfrastruktur2-teaser.jpeg)
![](/de/media/grafiken/ladung-teaser.jpeg)
Vorschriften für die Ladung
Informationen zu den Vorschriften für die Ladungssicherung auf Kraftfahrzeugen und den Schutz von Tieren beim Transport finden Sie hier.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/michael-iwanowski-ap.jpg)
Michael Iwanowski
+2151 635 - 364
![](/de/media/grafiken/spedition-teaser.jpeg)
Gewerbeflächen stapeln
Neue Gewerbeflächen werden zunehmend knapper. Welche Möglichkeiten gibt es, Industrie- und Gewerbenutzungen zu stapeln? Was ist zu beachten?
![](/de/media/grafiken/hauser3-ap.jpg)
Silke Hauser
+2151 635 - 344
![](/de/media/grafiken/standortpolitik/subsahara-teaser.jpeg)
Subsahara-Afrika-Blog: Infos, Expertise, Kontakte
Immer mehr Länder südlich der Sahara zeichnen sich durch gute Wachstumsraten und Stabilität aus. Ein IHK-Internetportal stellt die Region in den Fokus.
![](/de/media/grafiken/zentrale-dienste/stefan-enders-ap.jpg)
Stefan Enders
+2131 9268 - 562