Suchergebnisse
Weiterbildungen (4)
-
Geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Jetzt in nur 9 Monaten mit vergünstigtem Preis zum Bachelor-Abschluss! In diesem Vorbereitungslehrgang erlernen Sie die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie zur verantwortlichen Führung ...
Beginn: 30.09.2025Ende: 16.07.2026 Ort: Neuss+OnlineKennnummer: K015-PNX125 -
Knigge: Sichere Umgangsformen für Nachwuchskräfte
Im Geschaftsleben sind gute Umgangsformen wichtiger denn je. Wer mit seinen Vorgesetzten, Kollegen und Kunden respektvoll und souveran umgeht, tragt zu einer guten Arbeitsatmosphare und dem Erfolg ...
Beginn: 15.11.2025Ende: 15.11.2025 Ort: KrefeldKennnummer: R036-SK125

Kommunalwahl 2025
Lesen Sie hier die Statements der Kandidatinnen und Kandidaten zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Kommunen in der nächsten Ratsperiode.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

Neue Märkte erschließen – ohne böse Überraschung
Steuern, Verträge und Zahlungen können im internationalen Geschäft Herausforderungen mit sich bringen. Mit unseren Veranstaltungen halten sie diese im Blick.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561
Veranstaltungen (5)
-
KLARTEXT – Das wirtschaftspolitische Forum am Niederrhein
KLARTEXT 2025 bringt am 13. Oktober Politik, Forschung und Wirtschaft an einen Tisch – mit klaren Positionen, frischen Impulsen und offenem Austausch.
-
Webinar-Reihe FOKUS Unternehmensnachfolge
Gestalten Sie Ihre Zukunft - planen Sie die Unternehmensnachfolge!

heimat shoppen: Neuer Kampagnenwagen buchbar
Der ID3 Kampagnenwagen vereint zwei zentrale Botschaften – die bewährte "heimat shoppen"-Initiative zur Stärkung der Innenstadt und die Ausbildungskampagne.

Valerie de Groot
+2151 635 - 313

IHK-Newsletter Industrie
Mit dem IHK-Newsletter Industrie bekommen Sie frühzeitig alle Neuigkeiten aus dem Bereich Industrie.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Veranstaltungsreihe "Klartext"
Veranstaltungsreihe: "Klartext"

Jürgen Steinmetz
+2131 9268 - 500


IHK-Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Betriebliches Gesundheitsmanagement wird immer wichtiger. Lernen Sie von anderen Unternehmern – und helfen Sie Ihren Mitarbeitern, gesund zu bleiben.

Christian Alberts
+2151 635 - 351

Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft
Die IHK Mittlerer Niederrhein unterstützt Unternehmen dabei, KI-Technologien zu verstehen und wirtschaftlich davon zu profitieren.

Nicolai Dwinger
+2131 9268 - 511

Ausbildung
Ausbildung
Bereich: Weiterbildung
Ausbildung bei der IHK
Lina Shreim

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Beratung zur Fachkräftesicherung
Wir helfen Ihnen, die Fachkräfte von morgen zu finden und langfristig zu binden

Barbara Zonneveld
+2131 9268 - 553

IHK-Netzwerk „Niederlande“
Sie interessieren sich für den niederländischen Markt oder wollen dort weiter expandieren? Unser Netzwerk bietet Ihnen Kontakte, Austausch und Unterstützung.

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

IHK-Netzwerk „Immobilien, Planen und Bauen“
Sind Sie interessiert an aktuellen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um die Themen „Immobilien, Planen und Bauen“? Machen Sie in unserem Netzwerk mit!

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Newsticker Energie und Umwelt
Hier finden Sie alle News aus dem Energie- und Umweltbereich übersichtlich und chronologisch zusammengefasst.

Heike Jani
+2151 635 - 470

Jüchen 2025
Die IHK hat die Standortanalyse Jüchen veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Tanja Franken
+2151 635 - 332

IHK-Netzwerk „Tourismus und Gastgewerbe“
Sind Sie interessiert an aktuellen und branchenspezifischen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um das Thema „Tourismus & Gastgewerbe“? Melden Sie sich an

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK-Netzwerk „Innenstadt und Handel“
Sie suchen nach guten Gründen, sich dem Netzwerk anzuschließen? Wir liefern Sie Ihnen. Für die Innenstadt der Zukunft brauchen wir Ihre Ideen – Seien Sie dabei!

Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531

IHK-Netzwerk „Außenhandelspraxis“
Sie beschäftigen sich in Ihrem Unternehmen mit der Abwicklung von Außenhandelsgeschäften? Unser Netzwerk bietet Ihnen aktuelle Informationen und Austausch.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563