IHK-Netzwerk „Immobilien, Planen und Bauen“

Das sind wir

Für unsere Mitgliedsunternehmen bieten wir ein Netzwerk an, das sich aus Immobilien-, Planungs- und Bauinteressierten zusammensetzt. In zweimal jährlich stattfindenden Netzwerktreffen tauschen wir uns mit Ihnen zu aktuellen Fachthemen aus. Sofern es sich anbietet, werden die Netzwerktreffen mit einem Unternehmensbesuch verbunden. Ziel ist es, Ihnen Informationen, Kontakte und gute Beispiele an die Hand zu geben.

Sprecher des Netzwerks ist IHK-Vollversammlungsmitglied Norbert Bienen. Der Immobilienexperte aus Mönchengladbach und Geschäftsführer der bienen + partner Immobilien GmbH engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich bei der IHK. So war er unter anderem Vorsitzender des IHK-Immobilienausschusses, der jährlich den Gewerblichen Mietspiegel für den Mittleren Niederrhein erarbeitet hat.

Die Immobilienwirtschaft ist der Motor für mehr Eigentumsbildung – und das gilt nicht nur für Wohn-, sondern und vor allem für Gewerbeimmobilien. Zudem brauchen Unternehmen Flächen, um sich entwickeln und wachsen zu können. Unser Netzwerk setzt sich für die Realisierung der notwendigen Rahmenbedingungen ein.

Norbert Bienen, Sprecher

Die nächsten Termine

Termin Ort Thema
2025 t.b.a t.b.a



Das machen wir

Das erste IHK-Netzwerktreffen, damals noch unter dem Titel „Planen & Bauen“, stand unter dem Thema „Building Information Modeling: Digital und nachhaltig planen, bauen und instandhalten“. An konkreten Beispielen wurde aufgezeigt, welche Chancen und Grenzen die Methode des „Building Information Modeling“ bietet.

In einer weiteren digitalen Netzwerkveranstaltung wurde die größte Klimaschutzsiedlung des Landes NRW vorgestellt. Sie entsteht unter dem Titel „Seestadt Mönchengladbach“ südlich des Mönchengladbacher Hauptbahnhofs.

Am 6. Mai 2022 konnten sich die Netzwerkteilnehmerinnen und -teilnehmer bei einer Präsenzveranstaltung über das Thema „Nachhaltiges Bauen und Betreiben von Gebäuden“ informieren. Dabei stellte sich IKEA Kaarst als eines der nachhaltigsten Einrichtungshäuser weltweit vor. Am 11. November 2022 war das Netzwerk zu Gast bei der Interface Deuschland GmbH am Standort Krefeld. Im Fokus des Treffens stand das Thema "Morderne Arbeitswelten".

Geimeinsames IHK-Netzwerktreffen
© IHK Mittlerer Niederrhein

2023 fand am 17. Mai das erste Netzwerktreffen bie der Gartenhof Küsters GmbH in Neuss statt. Die Teilnehmer konnten sich zum Thema "Klimaangepasste Gewerbestandorte" informieren. Ende November, am 30. November 2023 hatten die Netzwerkteilnehmer die Gelegenheit, sich über das Thema "Reaktivierung von Industriebrachen" am Beispiel des Monforts Quartiers in Mönchengladbach zu informieren.

2024 standen zwei Themen im Fokus: Im Juni diskutierten die Teilnehmenden unter dem Motto „Energieeffizienz von Morgen - Lösungen für Bestands- und Neubauimmobilien“ und besichtigten das zukunftsweisende NEW-Blauhaus in Mönchengladbach. Im September widmete sich das Netzwerktreffen dem „Modularen Bauen mit grünem Stahl“, begleitet von Fachvorträgen und Einblicken in nachhaltige Bauweisen. Die Veranstaltungen boten wertvolle Impulse für Wissenstransfer und nachhaltige Innovationen.

© IHK Mittlerer Niederrhein

Machen Sie mit!

Die Teilnahme am Netzwerk „Immobilien, Planen und Bauen“ und die damit verbundenen Informationen, Angebote und Veranstaltungen sind unverbindlich und kostenlos. Einladungen zu den Netzwerktreffen senden wir Ihnen gerne nach einer Registrierung zu.

Kontaktdaten
Weitere Angaben
Sicherheitsfrage

Bitte übertragen Sie den Text aus diesem Bild in das darunter liegende Feld



Datenschutz