Suchergebnisse

"InnoImpulse“ geht in die nächste Runde
In der Online-Reihe, die an vier aufeinanderfolgenden Donnerstag stattfindet, geht es um das Thema „Projektmanagement“. Der erste Termin ist am 21. November.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Konjunktur im Rheinland: IHK stellt Barometer vor
Die Lage der Wirtschaft im Rheinland ist im Herbst 2024 schlecht. Weil unter anderem die Politik das Wachstum hemmt, begrüßt die IHK die Neuwahlen.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Neue EU-Sicherheitsverordnung gilt ab Dezember
Die IHK bietet Online-Seminare an: Was ist neu, welche Regeln wurden verschärft, wer ist in der Verantwortung?

Dr. Vera Benninghoven
+2151 635 - 379

„Der Sieg Donalds Trumps bereitet vielen Unternehmen Sorgen"
Die IHK veröffentlicht ihre Stellungnahme zur Präsidentschaftswahl in den USA.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Instagram & Co. erfolgreich nutzen
Die IHK lädt für den 14. November, 8 Uhr, zum Netzwerktreffen für Handel, Gastronomie und Tourismus ein. Das Thema lautet „Social Media für Introvertierte“.

Valerie de Groot
+2151 635 - 313

Verlässlicher und ambitionierter Zeitplan gefordert
IHK-Appelle zu Kardinal-Frings- und Uerdinger Brücke.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Ausbildungsmarkt: Chancen für Kurzentschlossene
Die Lage in den Teilregionen ist auch dieses Jahr wieder unterschiedlich.
Mona Kowalczyk
+2161 241 - 160

Energie-Scouts: Projekt geht in die nächste Runde
Azubis suchen in ihrem Betrieb nach Einsparpotenzialen. Vorher werden sie geschult. Unternehmen können ihr Team noch bis zum 12. November anmelden.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Industriebranchen unter Druck
Eine IHK-Analyse zeigt: Die energieintensive Industrie steht nicht gut da. Das bedroht den Wirtschaftsstandort insgesamt.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Schrankenanlage am IHK-Parkplatz wird versetzt
Die Arbeiten für die Versetzung beginnen voraussichtlich am 4. November und dauern bis zum 6. Dezember.

Matthias Schäfers
+2151 635 - 305