Suchergebnisse

Wie Unternehmen die Exportkontrolle organisieren
Die IHK lädt exportierende Unternehmen für den 12. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr, zu einem kostenlosen IHK-Webinar ein.

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Was macht meine Stadt über das reine Abverkaufen hinaus aus?
Beim Regionalforum Kreis Viersen diskutierten die Teilnehmenden im Bürgerhaus Dülken mit dem Handelsexperten Stefan Postert über die Zukunft der Innenstädte.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

IHK-Netzwerk besichtigt A44-Brücke
Tobias Haberland, Sprecher des Netzwerks "Mobilität und Logistik", hatte das Gremium im Namen der IHK zur Besichtigung der A44-Flughafenbrücke eingeladen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

IHK-Umfrage zu geopolitischen Risiken
Die Aktivitäten der Unternehmen am Mittleren Niederrhein werden immer mehr von geopolitischen Risiken beeinflusst.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Regionalausschuss Mönchengladbach zum Thema Mobilität
Im KönigsKarree diskutierten die Teilnehmenden über das Lkw-Routenkonzept, über Radwege und den Innenstadtverkehr.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

IHK informiert über Einstiegsqualifizierung
Die Telefon-Hotline der Fachberatung "Passgenaue Besetzung" findet am 4. Oktober statt.

Karsten Moschek
+2131 9268 - 513

IHK warnt vor Erhöhung der Lkw-Maut: Betriebe sind am Limit
Die geplante Erhöhung der Lkw-Maut würde die Transportbranche mit Mehrkosten von rund 7,6 Milliarden Euro pro Jahr schwer belasten.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Plakate sollen Lust auf Ausbildung machen
Die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne #könnenlernen geht in die zweite Runde. Das Motto: „Ausbildung macht mehr aus uns“.

Daniela Perner
+2161 241 - 108

Nächste Runde für Förderprogramm „Unternehmen Revier“
Unternehmen aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss können bis zum 10. November ihr Projekt einreichen. Eine Info-Veranstaltung gibt es am 12. Oktober.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Kommunale Verpackungssteuer in Grevenbroich
Die IHK lehnt die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer ab. Die Belastung für die Gastronomie wäre immens.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353