Suchergebnisse

IHK-Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“
Werden Sie Teil des Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ und informieren sich über diese wichtigen Themen für die Wirtschaft.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Einstiegsberatung Betriebliches Mobilitätsmanagement
Die Einstiegsberatung richtet sich insbesondere an Unternehmen, die beim Thema BMM noch ganz am Anfang stehen.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Betriebliches Mobilitätsmanagement
Im Rahmen eines betrieblichen Mobilitätsmanagement organisieren und steuern Unternehmen verschiedene Mobilitätslösungen innerhalb des Betriebs.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Eröffnung einer Gaststätte
Sie möchten ein Restaurant, einen Imbiss oder eine Gaststätte eröffnen und wissen nicht, was Sie alles beachten müssen? Wir helfen Ihnen!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416


Ausbildung bei der IHK
Philip ten Pas

Britta Meyer
+ 49 2151 635 - 308

Organisation
Wie die IHK Mittlerer Niederrhein organisiert ist, erfahren Sie hier.

Martin van Treeck
+2151 635 - 302

Immobilienmakler und Hausverwalter: § 34 c GewO
Selbstständige Immobilienmakler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler – für diese Tätigkeiten bedarf es einer Genehmigung. Erfahren Sie hier mehr dazu!

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Geprüfte/r Industriemeister/-in (IHK) – Fachrichtung Metall
Geprüfte/r Industriemeister/-in (IHK) – Fachrichtung Metall

Christina Roy
+2151 635 - 439

Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)
Geprüfte/r Betriebswirt/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)

Christina Roy
+2151 635 - 439

Bürokratieabbau: Unsere Positionen
Die IHK setzt sich für einen Bürokratieabbau ein. Lesen Sie unser Positionspapier vom 7. Dezember 2023 sowie konkrete Vorschläge zum Abbau unnötiger Bürokratie.

Gregor Werkle
+2151 635 - 353

Forderungspapier: Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat gemeinsam mit den IHKs Aachen und Köln ein Forderungspapier zum beschleunigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft erstellt.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395


Rheinbrücke Uerdingen
Die Rheinbrücke Uerdingen aus dem Jahr 1936 verbindet die beiden wichtigen Hafenstandorte in Krefeld und Duisburg.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360

Prüfungsanmeldung online
Nach erfolgreicher Einführung des Azubi-Infocenters führen wir zur Abschlussprüfung Herbst 2023 die neue Prüfungsanmeldung online ein.

Silke Althaus
+2131 9268 - 574

Elektronische Adressierung: Jetzt mitteilen!
Die elektronische Adressierung ist für die neue Prüfungsanmeldung erforderlich. Teilen Sie uns hier Ihre E-Mail-Adresse mit.

Service Center
+2151 635 - 0

Wie Sie Ihre Querschnittstechnologien optimieren
In einer achtteiligen Serie geben wir Energiespar-Tipps. Im dritten und vierten Teil der Serie geht es um Querschnittstechnologien.

Dominik Heyer
+2151 635 - 395

Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
Wollen zwei Parteien ein Arbeitsverhältnis nicht fortführen, kann ein Aufhebungsvertrag eine schnelle und gute Lösung sein. Hier erfahren Sie mehr dazu!

Sebastian Greif
+2151 635 - 410