IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“

Das sind wir

Im Rahmen des „Green Deal” der EU wurden die Ziele festgehalten, den Schadstoffausschuss zu verringern und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Die Vorgaben für Unternehmen im Bereich des Umweltrechts ändern sich daher dynamisch.

Gemeinsam wollen wir uns den Herausforderungen dieser Transformation stellen. Im IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit” haben Unternehmen die Möglichkeit, sich über die Neuerungen in diesem Bereich zu informieren und die praktische Umsetzung mit anderen Unternehmen zu diskutieren. 

Sprecher des Unternehmensnetzwerks „Umwelt und Nachhaltigkeit” ist IHK-Vollversammlungsmitglied Benjamin Küsters. Er ist Geschäftsführer des Familienbetriebs Gartenhof Küsters GmbH und steht der IHK mit seiner Expertise in den Bereichen Umwelt, Klimaschutz sowie der nachhaltigen Außenanlagengestaltung schon seit Jahren zur Seite.

Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte spielen seit jeher eine große Rolle in meinem Unternehmen. Daher freue ich mich, mich zukünftig noch diverser zu diesen Themen mit den anderen IHK-Unternehmerinnen und -Unternehmern auszutauschen.

Benjamin Küsters, Sprecher

Die nächsten Termine

Termin Ort Thema
10. November 2023
10.00 bis 14.00 Uhr
HELIOS Klinikum Krefeld in Planung



Das machen wir

Seit 2017 bietet das IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“, bisher unter dem Titel IHK-Netzwerktreffen „Umwelt-Update“, Unternehmen die Möglichkeit zum Austauschen, Netzwerken und Informieren. Die bisherigen Themen, wie umweltrechtliche Compliance, Vorgaben aus dem Chemikalien- oder Gewässerschutzrecht sowie abfallrechtliche Aspekte, wurden um den Bereich Nachhaltigkeit ergänzt.

Die Netzwerkveranstaltungen finden häufig in einem Unternehmen statt.

Das haben wir gemacht

In den letzten Netzwerktreffen haben sich die Unternehmen zu den Themen „Ressourcenkostenrechnung“, „Nachhaltiges Bauen und Betreiben von Gebäuden“, „Nachhaltigkeitspflichten für Unternehmen“ sowie "Klimaangepasste Gewerbestandorte" ausgetauscht. Gastgeber beim Thema "Klimaangepasste Gewerbestandorte" war der Sprecher des Netzwerks, Benjamin Küsters. Die Unternehmerinnen und Unternehmer konnten sich vor Ort einen Eindruck von den Maßnahmen zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz, wie der Dachbegrünung, der Teichanlage, dem Regenversickerungssystem oder den Trockenmauern beim Gartenhof Küsters in Neuss machen. 

 

© IHK Mittlerer Niederrhein

Machen Sie mit!

Die Teilnahme am IHK-Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit” und die damit verbundenen Informationen, Angebote und Veranstaltungen sind unverbindlich und kostenlos. Einladungen zu den Netzwerktreffen senden wir Ihnen gerne nach einer Registrierung zu.

Kontaktdaten
Weitere Angaben
Datenschutz