Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1368
  • Presse: 2920
  • Veranstaltungen: 33
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 601 - 620 von insgesamt 1385 Treffern
  293031323334  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
03.04.2024

GmbH: Auflösung und Beendigung einer GmbH

Eine GmbH kann nicht einfach beendet werden, sie muss nach klaren Regeln im Handelsregister gelöscht werden. Wie Sie vorgehen müssen, erfahren Sie bei uns.

Sebastian Greif

Sebastian.Greif@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 410
Webcode: 14616 Bereich: Recht
28.03.2024

KI im Ausbildungsmarketing: Informationen und Hilfe

Mit KI das Ausbildungsmarketing neu denken: Optimieren Sie Werbung, Suche und Auswahl! Wir bieten kostenlose Events und Beratung. Gestalten Sie die Zukunft!

Bereich: Weiterbildung
28.03.2024

Zukunftssicheres Azubi-Recruiting mit KI?

Fünf spannende Tipps, die Sie kennen sollten! Lesen Sie das Interview mit einem Experten und melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar am 25. April an.

Tanja Neumann

Tanja.Neumann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 310
Webcode: 31542 Bereich: Weiterbildung
28.03.2024

Veranstaltungen: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie Veranstaltungen, die Ihnen dabei helfen, Personal zu finden, zu entwickeln und an sich zu binden, sowie zum Thema Arbeitsrecht.

Bereich: Fachkräfte und Karriere
26.03.2024

Zertifikatslehrgang: Ernährungscoach (IHK) – online

Erfahren Sie hier alles über den Zertifikatslehrgang, den wir in Kooperation mit dem Lehrinstitut Gesundheit von Margit Allmeroth anbieten.

Bereich: Sonstiges
26.03.2024

Zertifikatslehrgang: Coach für Gewichtsreduktion (IHK)

Erfahren Sie hier alles über den Zertifikatslehrgang, den wir in Kooperation mit dem Lehrinstitut Gesundheit von Margit Allmeroth anbieten.

Bereich: Sonstiges
21.03.2024

Wasserstoff-Kernnetz

Das Wasserstoff-Kernnetz ist Voraussetzung für einen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Auf dieser Seite finden Sie Hintergründe zur Planung.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 31496 Bereich: Energie und Umwelt
19.03.2024

Das neue Energieeffizienzgesetz

Am 20. Oktober hat der Bundesrat das neue Energieeffizienzgesetz beschlossen, das konkrete Begrenzungen für Primär- und Endenergieverbräuche vorsieht.

Dominik Heyer

Dominik.Heyer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 395
Webcode: 30877 Bereich: Energie und Umwelt
18.03.2024

Innenstadt und Handel: Netzwerk & Newsletter

Hier halten wir Sie zu aktuellen Themen aus den Bereichen Handel & Stadtmarketing auf dem Laufenden. Melden Sie sich an!

Bereich: Handel und Stadtmarketing
18.03.2024

Mit Weiterbildung Steuern sparen

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Weiterbildungskosten steuerlich geltend machen können.

Bereich: Sonstiges
13.03.2024

Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Hand in Hand

Welche Rolle spielen Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen in NRW?

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 23499 Bereich: Industrie
13.03.2024

IHK-Newsletter Industrie

Mit dem IHK-Newsletter Industrie bekommen Sie frühzeitig alle Neuigkeiten aus dem Bereich Industrie.

Nicolai Dwinger

Nicolai.Dwinger@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 511
Webcode: 23243 Bereich: Industrie
13.03.2024

Fachbeitrag der Wirtschaft zum neuen Regionalplan

Die IHKs und die Handwerkskammer Düsseldorf haben im regionalen Diskussionsprozess um die Neuaufstellung des Regionalplans Position bezogen.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 1284 Bereich: Planen und Bauen
11.03.2024

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW

Das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW ist eine zweckgebundene finanzielle Unterstützung für Gründungswillige. Informieren Sie sich hier.

Stephanie Efertz

Stephanie.Efertz@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 120
Webcode: 27728 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
07.03.2024

Studie: Dualer Ausbildungspartner Berufsschulen

Grundsätzlich werden die Berufsschulen am Mittleren Niederrhein positiv bewertet. Die Unternehmen sehen sie als wichtige Säule der dualen Berufsausbildung.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 22135 Bereich: Wirtschaftsstandort
07.03.2024

Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie

In Hochwasserrisikomanagement-Plänen ist zusammengefasst, welche Maßnahmen zur Verringerung von Hochwasserrisiken umgesetzt werden und noch geplant sind.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 7558 Bereich: Energie und Umwelt
07.03.2024

Trinkwassereinzugsgebiet

Liegt Ihr Unternehmen in einem Trinkwassereinzugsgebiet, so werden an die von Ihnen betriebenen Anlagen höhere Anforderungen gestellt.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 359 Bereich: Planen und Bauen
07.03.2024

Wasserrechtsverfahren

Wasserrechtsverfahren sind für Unternehmen interessant, die zu Betriebszwecken Grundwasser fördern oder mit wassergefährenden Stoffen umgehen.

Silke Hauser

Silke.Hauser@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 344
Webcode: 358 Bereich: Planen und Bauen
07.03.2024

Wasserschutzgebiet

In festgesetzten Wasserschutzgebieten gibt die Wasserschutzgebietsverordnung vor, welche Tätigkeiten erlaubt, genehmigungspflichtig oder verboten sind.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 46 Bereich: Planen und Bauen
04.03.2024

IHK-Zugehörigkeit

Die Gewerbetreibenden eines Bezirks – mit Ausnahme der Handwerker – sind Mitglied der IHK.

Heike Bartemes

Heike.Bartemes@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 385
Webcode: 6411 Bereich: Wir über uns
  293031323334  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen