Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1417
  • Weiterbildungen: 246
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1449
  • Presse: 2882
  • Veranstaltungen: 48
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Auch im Presse-Archiv suchen
Treffer 2581 - 2600 von insgesamt 2882 Treffern
  128129130131132133  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
22.06.2017 (Archiv)

Krefelder Händler werden befragt

Die IHKs in NRW lassen eine Studie erstellen, die über die Leistungen des Einzelhandels und deren regionalwirtschaftliche Bedeutung Aufschluss geben soll.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11328 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Künftiger Streit muss verhindert werden

Die IHK äußert sich zur künftigen Entwicklung Uerdingens: Die Belange von Wohnen und Arbeiten müssen unter einen Hut gebracht werden.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11019 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Kurt-Tucholsky-Schule erhält 35 PC-Monitore

Dank der Spende der IHK kann die Gesamtschule an der Initiative „Medienpass NRW“ teilnehmen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 11020 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Münsterschule in Neuss: IHK ist gegen Wohnbebauung

Die IHK appelliert an die Stadt, die gesetzlich vorgegebene Trennung von Wohnbereichen und industrieller Nutzung nicht aufzuheben.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 11157 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Neuer Vorsitzender des IHK-Einzelhandelsausschusses

Der IHK-Einzelhandelsausschuss hat einen neuen Vorsitzenden: Rainer Höppner aus Willich wurde zum Nachfolger von Franz-Joseph Greve gewählt.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 11369 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Schüler erkunden Berufsfelder

IHK informiert Unternehmen über das neue Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA).

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10395 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Standorte planen und sichern

Die Industrie- und Handelskammern Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf legen einen kostenlosen Leitfaden zum Immissionsschutzrecht vor.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10590 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Technik für Nicht-Techniker

Technische Fachbegriffe und Zeichnungen sind für Kaufleute oft ein Buch mit sieben Siegeln. Ein IHK-Lehrgang vermittelt ab dem 24. Februar Basiswissen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10737 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Welche Kriterien sind bei der Standortsuche relevant?

Auf Einladung der Initiative „Zukunft durch Industrie - Krefeld" informierte Jörg von Ditfurth über Kriterien für die Standortauswahl.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10636 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Wissen für eine gelungene Veranstaltung

Raimund Franzen ist Referent des IHK-Zertifikatslehrgangs "Eventmanager/-in". Er berichtet, was die Teilnehmer erwartet.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10634 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Wirtschaftsenglisch für Einsteiger und Fortgeschrittene

Zwei Zertifikatslehrgänge „Business English“ starten am 9. Februar am Ostwall 11-19 in Krefeld – einer für Einsteiger, der andere für Fortgeschrittene.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10668 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Zwei CNC-Maschinen für das Berufskolleg Uerdingen

Die IHK-Jubiläumsstiftung und die GEMO G. Moritz GmbH & Co. KG haben dem Berufskolleg Uerdingen eine CNC-Dreh- sowie eine CNC-Fräsmaschine finanziert.

Lutz Mäurer

Lutz.Maeurer@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 358
Webcode: 10709 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

„Wir konnten zahlreiche Anregungen mitnehmen“

Die Anton Schneider Söhne GmbH hat die kostenlose Fachkräfteberatung genutzt und daraufhin einem Mitarbeiter die Ausbildung ermöglicht.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10786 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung

Die IHK lädt für Donnerstag, 5. Februar, zur Informationsveranstaltung „Das 1x1 der Mitarbeiterentsendung ein“.

Carmen Granderath

Carmen.Granderath@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 357
Webcode: 10663 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Der Web-Antrieb 2015

Internetrecht, neue Trends im Online-Handel und virales Marketing vor der Haustüre – Unternehmer können sich bei den neuen IT-Veranstaltungen beteiligen.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10766 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Ein Abend für die Karriere

Dem Thema Aufstiegsfortbildung widmet sich am Mittwoch, 11. Februar, der kostenlose Karriere-Abend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10618 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Englisch-Aufbauwissen: Noch freie Plätze im IHK-Sprachkurs

Die IHK bietet vom 13. Januar bis 19. Februar den Sprachkurs „Englisch-Aufbauwissen“ am Ostwall 11-19 in Krefeld an.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10437 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Europakaufleute für den Niederrhein

Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort bietet eine Zusatzqualifikation für Azubis an. Der neue Kurs beginnt im Februar.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10627 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Für einen selbstbewussten Auftritt

Die Teilnehmer des Seminars „Starke Präsenz im Beruf“ lernen, wie man sicher auftritt – und zwar am 21. und 28. Februar.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10685 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
22.06.2017 (Archiv)

Für mehr Platz auf dem Schreibtisch

Das IHK-Seminar „Büro-Organisation mit System“ findet am 2. März und 13. April in Krefeld statt.

Agnes Absalon

Agnes.Absalon@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 349
Webcode: 10807 Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
  128129130131132133  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen