Suchergebnisse

Entgelte für die Ausstellung eines Carnets A.T.A.
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Mit welchen Kosten und Entgelten muss ich rechnen?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Checkliste für die Benutzung eines Carnet A.T.A.
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Was ist zu beachten, wenn das Carnet A.T.A. ausgestellt wurde?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567
Weiterbildungen (278)
-
Betriebliches Ausbildungsmanagement
Die Organisation der innerbetrieblichen Ausbildung stellt erfahrene AusbilderInnen und Personalverantwortliche, vor allem wenn es sich um eine größere Gruppe von Auszubildenden oder unterschiedliche ...
Beginn: 21.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: MönchengladbachKennnummer: P018-SM125 -
Workshop Warenursprung & Präferenzen: Die Lieferantenerklärung - ein Dokument mit Risiken
In diesem Workshop steht ein Dokument – die Lieferantenerklärung - im Fokus, das von vielen Unternehmen ausgestellt werden muss. Dabei sind aber häufig die Bedeutung und die damit verbundenen Risiken ...
Beginn: 22.05.2025Ende: 22.05.2025 Ort: KrefeldKennnummer: A010-SK125

Carnet A.T.A.: Übersicht der Anwenderstaaten
Das Carnet A.T.A. kann in mehr als 50 Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) verwendet werden. Welche das sind, lesen Sie hier.

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567

Carnet A.T.A.: Für Muster, Ausrüstung und Messegut
Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wann nützt es mir genau? Was sind seine Voraussetzungen und wie sieht das Verfahren aus?

Markus Knelleken
+2131 9268 - 567
Veranstaltungen (46)
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
-
Azubi-Speed-Datings 2025
Die Azubi-Speed-Datings 2025 – in Viersen, Mönchengladbach, Krefeld und Neuss: Sichern Sie sich Ihren Platz, um Ihre offenen Ausbildungsstellen zu besetzen.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Als ,,Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" verfügt ein Unternehmen über bestimmte Zoll-Privilegien. Welche sind das und wie sehen die Voraussetzungen aus?

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Warenursprung und Präferenzen - Bedeutung und Anwendung
Vom Warenursprung ist unter anderem die Erhebung von Zöllen abhängig. Welche Kenntnisse sollte ich über Ursprungsregeln und Ursprungsnachweise haben?

Susanne Bergner
+2131 9268 - 564

Informationen zur Zolltarifnummer/Einreihung
Unternehmen benötigen für die Abwicklung ihrer Außenhandelsgeschäfte Zolltarifnummern (Warennummern). Was ist das genau? Wie ermittle ich die Nummer meiner Ware

Jörg Raspe
+2131 9268 - 561

Die elektronische Ausfuhranmeldung (ATLAS)
Eine Warenausfuhr wird ausschließlich auf elektronischem Weg über das IT-Verfahren ATLAS bei der Zollverwaltung angemeldet. Wie funktioniert das genau?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Antidumping: Schutz gegen unfaire Handelspraktiken
Waren können sich bei der Einfuhr durch von der EU festgelegte Antidumping-Zölle erheblich verteuern. Wie bleibe ich über diese Strafzölle auf dem Laufenden?

Jörg Schouren
+2131 9268 - 563

Datenschutzerklärung
Die IHK Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber
+2131 9268 - 514

Die POP-Verordnung der Europäischen Union
Um den Einsatz von langlebigen organischen Schadstoffen (POPs) einzuschränken oder zu verbieten, wurde die POP-Verordnung verabschiedet und nun neu verfasst.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Logistikregion Rheinland e.V.
Zentrales Ziel des Vereins ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Rheinlandes als eine der führenden Logistikregionen Europas.

Christoph Schnier
+2151 635 - 360


Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung
Die „ElektroStoff-Verordnung“ setzt die RoHS-II-Richtlinie um und beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Circular Economy
Unsere praxisorientierte Broschüre zur Kreislaufwirtschaft gibt wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen und untersucht Chancen und Herausforderungen.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Finanzierung und öffentliche Fördermittel
Wenn das Eigenkapital nicht reicht: Bankkredite, öffentliche Fördermittel und Zuschüsse – die Bausteine einer soliden Gründung.

Bert Mangels
+2151 635 - 335

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Metall
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in - Master Professional (VO 2020
Inhalt - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort
+2131 9268 - 554