Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1385
  • Weiterbildungen: 299
  • Ansprechpartner: 240
  • Downloads: 1336
  • Presse: 2920
  • Veranstaltungen: 33
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 201 - 220 von insgesamt 1385 Treffern
  91011121314  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
28.03.2025

Bedeutung der ZARA-Häfen für die Schieneninfrastruktur

Eine aktuelle Studie der Industrie- und Handelskammern im Rheinland offenbart den massiven Ausbaubedarf bei der Schieneninfrastruktur.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32462 Bereich: Verkehr und Mobilität
28.03.2025

heimat shoppen – Gemeisam sind wir stark!

Lokales Einkaufen und Verweilen in den Innenstädten stärkt unsere Region. Hier berichten IHKs in kurzen Videos über ihre Erfahrungen, Aktionen und Erfolge.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 32837 Bereich: Handel und Stadtmarketing

Weiterbildungen (299)

  • Richtiger Umgang mit schwierigen Menschen im Mitarbeiter- bzw. Kundenkontakt

    Kennen Sie das auch? Hier ein nerviger Lieferant, dort ein nörgelnder Kollege, dann im nächsten Moment ein ungeduldiger Kunde, welcher anruft und auf seine Lieferung drängt. Da heißt es für Sie als ...
    Beginn: 08.07.2025Ende: 08.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: F020-SK125

  • Zertifikatslehrgang: Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK) - Ferienlehrgang

    Die Tätigkeiten in der Immobilienverwaltung sind vielfältig und geprägt von rechtlichen Regelungen und hohen Erwartungen seitens der Mieter. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erhalten Sie im ...
    Beginn: 14.07.2025Ende: 25.07.2025 Ort: KrefeldKennnummer: Y002-ZK125

Alle Weiterbildungen
27.03.2025

Jetzt #könnenlernen

Die Kampagne zeigt die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und bietet Azubis wie Unternehmen eine Plattform mit großer Reichweite.

Bereich: Sonstiges
27.03.2025

Umwelttechnische Berufe 2024: Ausbildung neu geordnet

Die modernisierten Ausbildungsordnungen der Umweltberufe traten am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 31256 Bereich: Weiterbildung

Veranstaltungen (33)

  • Workshop Jüchen

    1. Quartal 2025
    18 Uhr
    Jüchen

  • Austausch zu möglichen Auswirkungen einer Verpackungssteuer

    Die IHK organisiert einen Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Neusser Gastronomie zum Thema Verpackungssteuer.

Alle Veranstaltungen
27.03.2025

Florist/-in 2025

Hier finden Sie alle Informationen zur Neuordnung ab dem 1. August 2025.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 22746 Bereich: Weiterbildung
27.03.2025

Kaufleute für Büromanagement 2025

Zum 1. August 2025 gibt es leichte Veränderungen im bestehenden kfm. Berufsbild. Mehr Infos gibt es hier.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 30422 Bereich: Weiterbildung
27.03.2025

Industriekaufleute 2024: Berufsausbildung wurde neu geordnet

Die modernisierte Ausbildungsordnung der Industriekaufleute trat am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.

Stephan Mundt

Stephan.Mundt@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 150
Webcode: 31234 Bereich: Weiterbildung
26.03.2025

Aufstiegs - BAföG

Meister- BAföG wird zum Aufstiegs-BAföG! Nicht nur für Meister die richtige Wahl! Sparen Sie bei Ihrer Weiterbildung 50 Prozent und mehr!

Bereich: Sonstiges
26.03.2025

Gesagt Getan 2024 – Projekte und Angebote für Unternehmen

Von „A“ wie Azubi-Kick bis „W“ wie Wiedereröffnung unserer Geschäftsstelle in Mönchengladbach: Hier stellen wir eine Auswahl an Projekten im Jahr 2024 vor.

Bereich: Sonstiges
26.03.2025

Berufsbildungsausschuss

Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen des Berufsbildungsgesetzes für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 8248 Bereich: Weiterbildung
26.03.2025

Regionalforum Mönchengladbach

Engagieren Sie sich im Regionalforum Mönchengladbach, vernetzen Sie sich mit anderen Gewerbetreibenden und gestalten Sie die Interessenvertretung mit.

Daniela Perner

Daniela.Perner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 108
Webcode: 28093 Bereich: Ehrenamt
25.03.2025

Rommerskirchen 2025

Die IHK hat die Standortanalyse Rommerskirchen veröffentlicht. Lesen Sie hier mehr über die Ergebnisse.

Tanja Franken

Tanja.Franken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 332
Webcode: 32567 Bereich: Wirtschaftsstandort
25.03.2025

Deutschland-Ticket Job

Sie möchten gerne die Umwelt schonen, die Infrastruktur entlasten und Geld sparen? Dann ist das Deutschland-Ticket Job genau das Richtige für Sie!

Alina Scheller

Alina.Scheller@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 365
Webcode: 20766 Bereich: Verkehr und Mobilität
24.03.2025

Digitalisierungsumfrage 2025

Die Digitalisierung bleibt ein zentrales Thema für die Wirtschaft am Mittleren Niederrhein, wie Ergebnisse der DIHK-Digitalisierungsumfrage 2025 verdeutlichen.

Christian Terporten

Christian.Terporten@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 539
Webcode: 32817 Bereich: Digitalisierung und Internet
24.03.2025

Verkehrspolitische Positionen für den Mittleren Niederrhein

Unser Positionspapier stellt die Forderungen und Positionen für eine Verkehrsentwicklung in naher Zukunft dar.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 32463 Bereich: Verkehr und Mobilität
21.03.2025

LogistiKids – Ideenwettbewerb 2025

Der Ideenwettbewerb „LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt“ findet auch im Jahr 2025 statt. Kindertagesstätten und Grundschulen können teilnehmen.

Alina Scheller

Alina.Scheller@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 365
Webcode: 29850 Bereich: Verkehr und Mobilität
19.03.2025

Ethanol-Regulierung & Konsultation

Unternehmen haben noch die Möglichkeit, sich bis zum 28. April an der öffentliche Konsultation zu Ethanol zu beteiligen.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32789 Bereich: Energie und Umwelt
19.03.2025

F-Gase – Fluorierte Treibhausgase

Unternehmen, die mit F-Gasen arbeiten, müssen die EU-F-Gase-Verordnung beachten. Dies betrifft neben der Herstellung und Verwendung auch den Ex- oder Import.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 32696 Bereich: Energie und Umwelt
18.03.2025

Transformationscoaches | Dehoga

Nutzen Sie die kostenlose Beratung eines Transformationscoaches, um die passenden digitalen Werkzeuge für Ihren Betrieb zu finden.

Maren-Corinna Nasemann

Maren-Corinna.Nasemann@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 531
Webcode: 28360 Bereich: Tourismus und Gastronomie
18.03.2025

Leitfaden Onlinepräsenz für die Gastronomie

Für die Gastronomen ist es wichtiger denn je, online präsent zu sein. Den Leitfaden zur Onlinepräsenz finden Sie hier.

Danielle Weyers

Danielle.Weyers@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2161 241 - 121
Webcode: 23833 Bereich: Tourismus und Gastronomie
  91011121314  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen