Suchergebnisse
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Das Statistische Bundesamt hat das aktuelle Warenverzeichnis 2025 veröffentlicht. In einer Gegenüberstellung werden die geänderten Zolltarifnummern aufgeführt.
Jörg Schouren
+2131 9268 - 563
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB können das Vertragsleben im Geschäftsverkehr spürbar vereinfachen, sie bergen aber auch Gefahren. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich davor schützen können.
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Weiterbildungen (217)
-
Personalplanung und -controlling kompakt
In Zeiten des Fachkräftemangels, steigender Lohnkosten und harten Wettbewerbs ist eine präzise Personalplanung für viele Unternehmen überlebensnotwendig. Wer die Personalkosten im Blick hat, ohne ...
Beginn: 25.01.2025Ende: 25.01.2025 Ort: KrefeldKennnummer: P096-SK125 -
Zertifikatslehrgang: Praxislehrgang Markierungsarbeiten für Kolonnen- und Maschinenführer (IHK)
Der Praxislehrgang richtet sich an Mitarbeiter von Markierungsunternehmen, die bereits als Kolonnen- bzw. Maschinenführer eingesetzt werden oder für die eine entsprechende Verwendung in der Zukunft ...
Beginn: 27.01.2025Ende: 31.01.2025 Ort: BaunatalKennnummer: U008-GK225
Zertifizierte/-r Verwalter/-in (WEG-Verwalter/-in)
Inhalt - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten
Leonie Wittling
+2131 9268 - 588
Auszubildende als Energie-Scouts
Sie wollen keine unnötigen Energiekosten zahlen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Azubis als Energie-Scouts zu qualifizieren.
Coco Büsing
+2151 635 - 437
Veranstaltungen (52)
-
Workshop Rommerskirchen
25. März 2025 UhrRatssaal der Gemeinde Rommerskirchen
-
Workshop Jüchen
1. Quartal 202518 UhrJüchen
Kontrollen an der niederländischen Grenze
Vom 9. Dezember 2024 bis zum 8. Juni 2025 finden Kontrollen der Niederlande an den Grenzen zu Deutschland und zu Belgien statt.
Christoph Schnier
+2151 635 - 360
Umwelttechnische Berufe 2024: Ausbildung neu geordnet
Die modernisierten Ausbildungsordnungen der Umweltberufe traten am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.
Stephan Mundt
+2161 241 - 150
Industriekaufleute 2024: Berufsausbildung wurde neu geordnet
Die modernisierte Ausbildungsordnung der Industriekaufleute trat am 1. August 2024 in Kraft. Hier gibt es die Infos zu den Änderungen.
Stephan Mundt
+2161 241 - 150
IHK-Newsletter: "Innenstadt und Handel"
Sie suchen aktuelle Informationen rund um die Themen Handel und Stadtmarketing? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Danielle Weyers
+2161 241 - 121
Risikobarometer Mittlerer Niederrhein
Die Ausfallrate der Unternehmen ist gestiegen. Das ergibt eine neue Analyse von IHK und Creditreform
Gregor Werkle
+2151 635 - 353
Flexible Arbeitszeit
Sie wollen Ihren Mitarbeitern helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Die Arbeitszeit flexibel auszugestalten, kann da eine gute Lösung sein.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325
Netzwerke
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Thema für alle Unternehmen. In diesen Netzwerken können Sie von anderen lernen und sich austauschen.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325
Betriebliche Kinderbetreuung
Haben Sie Fragen zur betrieblichen Kinderbetreuung? Fragen Sie sich, welches Betreuungsangebot für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter das passende ist.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325
Beruf und Pflege
Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren ist für viele Beschäftigte nicht leicht.
Birgit Terschluse
+2151 635 - 325
IHK-Netzwerk „Tourismus und Gastgewerbe“
Sind Sie interessiert an aktuellen und branchenspezifischen Trends, Entwicklungen und Neuerungen rund um das Thema „Tourismus & Gastgewerbe“? Melden Sie sich an
Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531
IHK Gastgeber-Talk: Infos für Gastronomen und Hoteliers
Dies ist eine Plattform zum regelmäßigen Austausch von Informationen zu aktuellen Themen zwischen Gastronomen und Hoteliers.
Maren-Corinna Nasemann
+2131 9268 - 531
Gefahrgutfahrer (Fahrerprüfung)
Fahrzeugführer, die gefährliche Güter auf der Straße in kennzeichnungspflichtigen Mengen transportieren, unterliegen einer besonderen Schulungspflicht.
Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552
eRechnung: obligatorische Einführung ab 2025
Ab dem 01.01.2025 gibt es eine wichtige Neuerung: Die Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen.
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Barrierefreiheit – neue Regeln ab 2025
Zum 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie hier.
Gregor Waschau
+2151 635 - 416
Saudi Arabien, Peru und die Philippinnen ab 2024
Die Internationale Handelskammer (ICC) informiert über die Erweiterung des Länder-Kreises der Carnet ATA-Anwenderstaaten.
Gabriela Tischler
+2131 9268 - 566