Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Logo Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
  • Weiterbildung
  • Service
    • IHK-Service-Kompass
    • Ausbildung
    • Digitalisierung & Internet
    • Downloads
    • Energie & Umwelt
    • Fachkräfte & Karriere
    • Gründung & Unternehmensentwicklung
    • Innenstadt & Handel
    • Immobilien
    • Industrie
    • International
    • Planen & Bauen
    • Prüfungen
    • Recht & Steuern
    • Tourismus & Gastronomie
    • Verkehr & Mobilität
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft & Innovation
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Regionalforen & Netzwerke
    • Online-Beteiligung
  • Wirtschaftsstandort
  • Über uns
  • Suchen

Suchergebnisse

  • Inhalt: 1405
  • Weiterbildungen: 275
  • Ansprechpartner: 242
  • Downloads: 1289
  • Presse: 2886
  • Veranstaltungen: 46
Sie interessieren sich für ein Weiterbildungsangebot? Dann suchen Sie hier.
Treffer 241 - 260 von insgesamt 1405 Treffern
  111213141516  
nach Relevanz
  • nach Relevanz
  • nach Datum
20
  • 10
  • 20
  • 50
03.02.2025

Carnet A.T.A.: Übersicht der Anwenderstaaten

Das Carnet A.T.A. kann in mehr als 50 Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) verwendet werden. Welche das sind, lesen Sie hier.

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 22348 Bereich: International
03.02.2025

Carnet A.T.A.: Für Muster, Ausrüstung und Messegut

Das Carnet A.T.A. ist ein internationales Zollpassierscheinheft. Wann nützt es mir genau? Was sind seine Voraussetzungen und wie sieht das Verfahren aus?

Markus Knelleken

Markus.Knelleken@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 567
Webcode: 6105 Bereich: International
03.02.2025

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)

Als ,,Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" verfügt ein Unternehmen über bestimmte Zoll-Privilegien. Welche sind das und wie sehen die Voraussetzungen aus?

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 6508 Bereich: International
03.02.2025

Warenursprung und Präferenzen - Bedeutung und Anwendung

Vom Warenursprung ist unter anderem die Erhebung von Zöllen abhängig. Welche Kenntnisse sollte ich über Ursprungsregeln und Ursprungsnachweise haben?

Susanne Bergner

Susanne.Bergner@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 564
Webcode: 6624 Bereich: International
03.02.2025

Informationen zur Zolltarifnummer/Einreihung

Unternehmen benötigen für die Abwicklung ihrer Außenhandelsgeschäfte Zolltarifnummern (Warennummern). Was ist das genau? Wie ermittle ich die Nummer meiner Ware

Jörg Raspe

Joerg.Raspe@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 561
Webcode: 6513 Bereich: International
03.02.2025

Die elektronische Ausfuhranmeldung (ATLAS)

Eine Warenausfuhr wird ausschließlich auf elektronischem Weg über das IT-Verfahren ATLAS bei der Zollverwaltung angemeldet. Wie funktioniert das genau?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6505 Bereich: International
03.02.2025

Antidumping: Schutz gegen unfaire Handelspraktiken

Waren können sich bei der Einfuhr durch von der EU festgelegte Antidumping-Zölle erheblich verteuern. Wie bleibe ich über diese Strafzölle auf dem Laufenden?

Jörg Schouren

Joerg.Schouren@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 563
Webcode: 6510 Bereich: International
30.01.2025

Datenschutzerklärung

Die IHK Mittlerer Niederrhein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.

Ass. jur. Nadja Carolin Herber

Nadja.Herber@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 514
Webcode: 5923 Bereich: Sonstiges
29.01.2025

Die POP-Verordnung der Europäischen Union

Um den Einsatz von langlebigen organischen Schadstoffen (POPs) einzuschränken oder zu verbieten, wurde die POP-Verordnung verabschiedet und nun neu verfasst.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 21134 Bereich: Energie und Umwelt
29.01.2025

Logistikregion Rheinland e.V.

Zentrales Ziel des Vereins ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Rheinlandes als eine der führenden Logistikregionen Europas.

Christoph Schnier

Christoph.Schnier@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 360
Webcode: 28422 Bereich: Verkehr und Mobilität
29.01.2025

Serie: Energiespar-Tipps für Unternehmen

Mit der neuen Serie „Energiespar-Tipps für Unternehmen“ informieren wir Sie über Effizienz- und Einsparmaßnahmen im Energiebereich.

Bereich: Energie und Umwelt
28.01.2025

Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Die „ElektroStoff-Verordnung“ setzt die RoHS-II-Richtlinie um und beschränkt die Verwendung von gefährlichen Stoffen in Elektro- und Elektronikgeräten.

Coco Büsing

Coco.Buesing@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 437
Webcode: 6952 Bereich: Energie und Umwelt
28.01.2025

Circular Economy

Unsere praxisorientierte Broschüre zur Kreislaufwirtschaft gibt wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen und untersucht Chancen und Herausforderungen.

Margarethe Wies

Margarethe.Wies@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 438
Webcode: 32515 Bereich: Energie und Umwelt
27.01.2025

Finanzierung und öffentliche Fördermittel

Wenn das Eigenkapital nicht reicht: Bankkredite, öffentliche Fördermittel und Zuschüsse – die Bausteine einer soliden Gründung.

Bert Mangels

Bert.Mangels@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2151 635 - 335
Webcode: 9209 Bereich: Gründung und Unternehmensentwicklung
24.01.2025

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 7467 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Metall

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 7465 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfter Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 7464 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in - Master Professional (VO 2020

Inhalt - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 28280 Bereich: Weiterbilden
24.01.2025

Geprüfte/-r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in

Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Marta Kort

Marta.Kort@mittlerer-niederrhein.ihk.de
+2131 9268 - 554
Webcode: 31414 Bereich: Weiterbilden
23.01.2025

NOFFZ Technologies GmbH

Tobias Noffz, CEO der NOFFZ Technologies GmbH, erzählt von der Internationalisierung seines Unternehmens.

Bereich: Sonstiges
  111213141516  

IHK Mittlerer Niederrhein Geschäftsstellen

Nordwall 39
47798 Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 635-0
Postfach 10 10 62
47710 Krefeld

Bismarckstraße 109
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0)2161 241-0
Postfach 10 06 53
41061 Mönchengladbach

Friedrichstraße 40
41460 Neuss
Telefon: +49 (0)2131 9268-0
Postfach: 10 07 53
41407 Neuss

E-Mail: ihk@mittlerer-niederrhein.ihk.de

Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 8 bis 17 Uhr / Fr: 8 bis 15 Uhr

Fragen & Kontakt

  • Kontakt
  • Rückrufservice
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Informationen

  • Medien
  • Anschriften und Anreise
  • Ihre Ansprechpartner
  • IHK vor Ort
  • Jobs & Karriere
  • IHK Newsletter

Copyright (c) 2019 Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein

Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies akzeptieren

Auswahl speichern Einstellungen verwalten Alle Cookies akzeptieren
Schließen