Suchergebnisse


Sonderbürgschaft für Klimaschutz in NRW
Das Land NRW unterstützt Unternehmen, die in Klimaschutzprojekte investieren, mit einer Sonderbürgschaft. Ziel ist es, nachhaltige Innovationen zu fördern.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Digitaler Produktpass für Unternehmen
Der Digitale Produktpass ist ein innovatives Werkzeug zur Förderung von Transparenz und Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts.

Christian Terporten
+2131 9268 - 539

Kandidatenliste der REACH-Verordnung
Die Kandidatenliste der REACH-Verordnung, die besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) enthält, wird laufend überarbeitet und erweitert.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

IHK-Netzwerk „Mobilität und Logistik“
In unserem Netzwerk „Mobilität und Logistik“ erhalten Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, Unternehmen zu besuchen und Kontakte zu knüpfen.

Michael Iwanowski
+2151 635 - 364

Hinweisgeberschutzgesetz ist da – mit neuen Pflichten!
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist da. Unternehmen wird deshalb dringend empfohlen, sich mit dem Thema rechtzeitig auseinanderzusetzen.

Gregor Waschau
+2151 635 - 416

Ausbildungsplatzsuche
Informationen und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche durch Tipps und Plattformen wie der IHK Lehrstellenbörse finden Sie hier.

Joachim Nowak
+2161 241 - 117

Arbeitszeit: Vorschriften für Unternehmen
Selbst wenn Sie und Ihre Mitarbeiter sich einig sind – es gibt Grenzen! Erfahren Sie hier, welche Gesetze, Vorschriften und Vorgaben es einzuhalten gibt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Einstellung von Mitarbeitenden
Qualifizierte und engagierte Fachkräfte sind schwer zu finden, und bei der Einstellung gibt es Vieles zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf es dabei ankommt.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Gefahrgutbeauftragtenprüfung
Der Gefahrgutbeauftragte ist eine bestellte Person im Unternehmen, die sicherstellt, dass die Pflichten bei Gefahrguttransporten eingehalten werden.

Tabea Pfeufer
+2131 9268 - 552

Logos & Druckdaten
Unsere regionalen Einzelhändler können auf die vielfältigen Leistungen des Handels für ihre Stadt aufmerksam machen. Erfahren Sie mehr und machen Sie mit!

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

Hilfe in der Insolvenz
Die IHK hat in Zusammenarbeit mit der Schuldnerhilfe Köln gGmbH eine Insolvenzhotline eingerichtet.

Sebastian Greif
+2151 635 - 410

Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“
Bei der Abschlussveranstaltung zum Projekt „heimat shoppen_reloaded“ wurden die Handlungsempfehlungen „Impulse für die StadtAgenda von morgen“ vorgestellt.

Danielle Weyers
+2161 241 - 121

„Dialogrunde Wirtschaft“ in Krefeld
Zusammen mit KREFELD BUSINESS organisieren wir die „Dialogrunde Wirtschaft“ in Krefeld.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Bestenehrung 2024
Hier stehen Ihnen die Fotos der IHK-Bestenehrung 2024 zum Download zur Verfügung.

Sascha Wichmann
+2161 241 - 111

Kommunales Abwasser
Nach der EU-Kommunalabwasserrichtlinie sind zukünftig auch kleinere Siedlungsgebiete und zusätzliche Schadstoffe eingeschlossen.

Coco Büsing
+2151 635 - 437

Neues Förderprogramm: Klimaanpassung.Unternehmen.NRW
Nordrhein-Westfalen startet ein neues Förderprogramm, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich besser an die Folgen der Klimakrise anzupassen.

Stephanie Willems-Goduto
+2151 635 - 345

Der Betriebsbeauftragte für Abfall
Seit dem 1. Juni 2017 gilt eine geänderte Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe und eine erneuerte Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.

Margarethe Wies
+2151 635 - 438

Gepr. Industriemeister/in FR. Papier- Kunststoffverarbeitung
Inhalte - Zulassung - Termine - Anmeldung - Kosten

Nata Sidonashvili
+2131 9268 - 590